Seite 1 von 1

Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 15:44
von roco
Hallo,

bin derzeit mit meinem Latein am Ende. Habe vor einigen Monaten auf einem EEEPC 1005H-GO mit WinXP Home (von O2) erfolgreich mwconn installiert, alles funktioniert einwandfrei (Version 5.4 und 5.5). Am Anfang gab es allerdings auch das hier schon besprochene Problem, dass das Kommando AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,1 mit Error beantwortet wurde, und kein Netz gefunden wurde. Nach Deinstallation der Originalsoftware (G3 Connection Manager) und Installation der aktuelleren Gerätetreiber (2.0.3.825) gings dann.

Nun habe ich das ganze auf einem weiteren baugleichen Gerät, welches aber mittlerweile mit Windows 7 Starter ausgeliefert wird, wiederholen wollen. Wieder das gleiche Problem, also gleiches Vorgehen: diesmal aber kein Erfolg!

Hier mal ein Protokoll:

Code: Alles auswählen

    2010-01-01 15:21:48'08  MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.5
    --- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 AAA000000000-0000000031121-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.5
002 --- 07 LAN=Deutsch	
002 --- 08 COM=COM5
002 --- 09 DEV=3
002 --- 10 DEVI=
002 --- 11 PIN=xxxx
002 --- 12 NET=;26207;26201
002 --- 13 APN=pinternet.interkom.de
002 --- 14 PPQ=*101#
003 --- 15 PPC=*103*<INPUT>#
003 --- 16 CONA=SE
003 --- 17 CON=Internet
003 --- 18 PASS=
003 --- 19 DAY=
003 --- 20 RND=
003 --- 21 MAXV=0;0;0
003 --- 22 MAXT=0;0;0
003 --- 23 HOMU=
003 --- 24 HOMI=
003 --- 25 HOMO=
003 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
003 --- 27 PING=
003 --- 28 SDLY=0
004 --- 29 ENDM=0
004 --- 30 ENDC=
004 --- 31 END=0
004 --- 32 CMD1=
004 --- 33 CMD2=
004 --- 34 CMD3=
004 --- 35 SMS1=
004 --- 36 SMS2=
004 --- 37 SMS3=
004 --- 38 SMSC=+491760000443
004 --- 39 IPC=
004 --- 40 ICON=1
004 --- 41 BATT=0;0
004 --- 42 MOD=OP
004 --- 43 REM=
004 --- MWconn.ini Ende
004 Betriebssystem: Vista oder neuer.
004 Closed INI file.
005 Gültige COM-Ports: COM7;COM6;COM5;
005 Gerät: "@oem35.inf,%huawei00%;HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
005  Port: "COM7"
005  Port nicht ausgewählt.
005 Gerät: "@oem34.inf,%qcomdevice00%;HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface"
006  Port: "COM6"
006  Treiber sekundär: USB\VID_12D1&PID_1001&MI_01\6&1e19b6da&3&0001
006  Port nicht ausgewählt.
006 Gerät: "@oem34.inf,%qcomdevice01%;HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
006  Port: "COM5"
006  Treiber primär: USB\VID_12D1&PID_1001&MI_02\6&1e19b6da&3&0002
006  Modemtyp: Huawei
006  Portauswahl: als primär, manuell
006  Treiber: USB\VID_12D1&PID_1001&MI_02\6&1e19b6da&3&0002
006  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
006 Linksys linkcom 0.
009 Port COM5 geöffnet.
009 s:  AT


011 r:  

OK


012 s:  ATI


016 r:  

Manufacturer: huawei

Model: EM770

Revision: 11.104.16.06.00

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


017 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
017 s:  AT&F


021 r:  

OK


022 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


024 r:  

OK


026 s:  AT+COPS=3,0


028 r:  

OK


029 s:  AT+CPIN?


031 r:  

+CPIN: READY



OK


033 s:  AT+CGREG=2


035 r:  

OK


036 Opened INI file with access "wt".
047 Closed INI file.
047 INI-Datei wurde neu geschrieben.
047 s:  AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,1


049 r:  

ERROR


052 s:  AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,1


054 r:  

ERROR


055 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
096 s:  AT+COPS=0


098 r:  

ERROR


139 s:  AT+COPS=0


141 r:  

ERROR


184 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
184 Opened INI file with access "r+t".
184 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
184 Closed INI file.
184 Port COM5 geschlossen.
184 Pre-Ende.
185 2010-01-01 15:22:06'37  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

185 Pre-Ende.
Auch im config-Programm wird der at^sysconfig-Befehl mit Error quittiert. Eine Netzsuche findet kein Netz, hier folgendes Protokoll:

Code: Alles auswählen

....
369 Port COM5 geöffnet.
369 s:  AT


371 r:  

OK


373 s:  ATI


376 r:  

Manufacturer: huawei

Model: EM770

Revision: 11.104.16.06.00

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


378 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
378 s:  AT&F


382 r:  

OK


383 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


385 r:  

OK


387 s:  AT+COPS=3,0


388 r:  

OK


390 s:  AT+CPIN?


392 r:  

+CPIN: READY



OK


435 s:  AT+COPS=0


437 r:  

ERROR


448 s:  AT+CFUN=1,1


450 r:  

ERROR


452 Port COM5 geschlossen.
549 Opened INI file with access "rt".
549 Closed INI file.
549 Opened INI file with access "wt".
560 Closed INI file.
560 INI-Datei wurde neu geschrieben.
561 Pre-Ende.
561 2010-01-01 15:07:41'19  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

561 Pre-Ende.
Auch hier ist der letzte korrekt beantwortete Befehl der AT+CPIN? zu sein.

Die Originalsoftware arbeitet übrigens einwandfrei, egal mit welcher Treiberversion. Auch manuelles Einstellen des Ports bringt nichts. Leider weiß ich nicht mehr weiter, als ultima ratio fällt mit nur noch ein Downgrade auf WinXP ein.

Re: Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 18:30
von Opilionn
Dann steig besser gleich auf Linux um. ;-)
Ne, aber mal im Ernst, ich kann auch keinen Fehler finden. Sie wie es aussieht, hast du alles richtig gemacht.
Mich wundert, dass das Modem nichtmal auf einen Reset-Befehl korrekt reagiert: AT+CFUN=1,1

Ist wirklich sicher, dass nicht noch eine andere Software parallel läuft? Eventuell als Windows-Dienst? Das würde dann erklären, warum das Modem sich nicht rücksetzen lassen will.

Ansonsten fällt mir grad auch nichts ein. :-(

Re: Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 23:42
von roco
Die gute Nachricht zuerst: es geht jetzt. :D

Die schlechte Nachricht: ich weiß eigentlich nicht warum. ;)

Was habe ich gemacht? Nachdem ich keine verdächtigen Dienste oder Prozesse gefunden habe, habe ich noch etwas auf der Servicekonsole herumgespielt. Auf AT+CFUN=1,1 kam wieder Error, also mal spaßeshalber AT+CFUN=1,0 eingegeben: OK. Dann wieder AT+CFUN=1,1: auch OK! Netzsuche: jetzt geht es! Verbindung: geht auch!

Irgendwie scheint das Modem in einem merkwürdigen Zustand gewesen zu sein, der auch durch Neustarten nicht behoben wurde.

Hoffentlich bleibt das jetzt so....

(Übrigens habe ich keine Ahnung, was diese Modemkommandos bewirken :mrgreen: )

Re: Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: So 3. Jan 2010, 01:25
von roco
Nachtrag: das Problem scheint dieser G3 Connection Manager zu sein. Der kann jetzt nämlich die Karte nicht mehr einbuchen, versetzt sie aber erneut in diesen Zustand, in dem sie von mwconn nicht steuerbar ist.

Diesmal habe ich meine Lösung dokumentiert:

Code: Alles auswählen

- Konsole gestartet.
  Automatische Port-Ermittlung...
  Gerät erkannt: Huawei
* Port COM5 wurde geöffnet.
  Zur Konsoleneingabe beachten Sie bitte
  die Anleitung Ihrer Funk-Netzwerkkarte!
Kommando: AT+CFUN=1,1

ERROR
Kommando: AT+CFUN=1,0

OK

^RSSI:7

^SRVST:1

^MODE:5,4

^SRVST:2

+CGREG: 1,C930,1F81904

^RSSI:7

^BOOT:25564929,0,0,0,24
- Konsole beendet.
Danach geht wieder alles. Offenbar hat das mit Windows 7 nichts zu tun.

Vielleicht sollte das Kommando in die nächste Programmversion eingebaut werden?

Re: Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: So 3. Jan 2010, 09:51
von lagoon
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird bei AT+CFUN=1,1 das Modem auf volle Funktionalität gesetzt und gleichzeitig ein Reset ausgelöst. Bei Dir scheint das nicht so möglich, also erst volle Funktionalität (AT+CFUN=1,0), dann mit Reset (AT+CFUN=1,1). Deine Vermutung, dass da andere Steuerungssoftware (G3 Connection Manager) im Spiel ist, klingt plausibel ...

Re: Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 00:34
von Opilionn
roco hat geschrieben:Diesmal habe ich meine Lösung dokumentiert:
Danke!
Das hilft sicher anderen Usern weiter, die irgendwann vor dem selben Problem stehen.
Wollen wir aber trotzdem hoffen, dass das ein Einzelfall war...

Re: Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 22:23
von Saxxi008
Hallo Leute!
Bei der Deinstallation der T-Mobile-Software werden alle Treiber gelöscht und das G3-Modem und das WLAN-Modem werden im BIOS abgeschaltet. (Ein fieser Racheakt von T-Mobile :twisted: für untreue Kunden...). Die Funktionen stehen wieder in vollem Umfang zur Verfügung, wenn man den Treiber für das G3-Modem aus dem Netz herunterlädt und installiert und wenn man (besonders wichtig!!!) das G3-Modem und das WLAN-Modem im BIOS wieder aktiviert.
Viel Erfolg wünscht
Saxxi008

Re: Huawei EM770: mit WinXP gehts, mit W7 nicht!

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 22:30
von lagoon
... beim TE scheint sich das System aber deutlich anders verhalten zu haben als bei Dir ... :?: :o