Seite 1 von 3
K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: So 3. Jan 2010, 20:06
von LeChuck
Hallo zusammen,
ich versuche nun schon den ganzen Tag mit dem Vodafone Stick mit einer Medionkarte (E-Plus) ins Netz zu kommen. Ich habe bereits den internen Speicher deakttiviert (mittels AT-Befehlen aus dem Wiki. Der Stick wird auch erkannt, Treiber sind also installiert. MWConn wollte keine Verbindung anlegen, also habe ich per Hand eine neue angelegt mit dem Namen "Internet". Dort habe ich Benutze und Passwort eingegeben, leider kann ich aber nich den richtigen Com-Port auswählen, es ist immer automatisch COM1 angewählt.
Doppelklicke ich nun auf GPRSUMTS.exe (die auf dem Stick liegt), dann will er nicht verbinden, das Netzt erkennt er noch, bleibt aber offline. Bei dem Netztest habe ich immer so eine Stärke von 60%.
Ich habe schon lange hier im Forum gesucht und aucch gegoogelt, leider finde ich nichts. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:37
von lagoon
LeChuck hat geschrieben:Hallo zusammen,
... leider kann ich aber nich den richtigen Com-Port auswählen, es ist immer automatisch COM1 angewählt.
Dann kann es natürlich nicht klappen. Du musst versuchen herauszufinden, warum es MWconn nicht möglich ist, eine Wählverbindung anzulegen (Berechtigungsproblem -> arbeitest Du als Admin?) bzw. wieso Du keinen COMport auswählen kannst. Hast Du das richtige Modem für die Verbindung ausgewählt? Im Servilog sieht es nämlich nicht danach aus: Fehler 797 im Klartext: The modem could not be found. Fehler 756 ist dann der übliche Folgefehler ...
Code: Alles auswählen
289 Einwahl mit folgenden Parametern:
289 Verbindungsname: "Internet"
289 Benutzername: " "
289 Benutzerpasswort: " "
289 Gerätetyp: "modem"
289 Gerätename: ""
292 *Verbindungsfehler 797.
BTW habe ich die Fehlercodes im Threadtitel mal korrigiert ...

Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:55
von LeChuck
Danke für Deine Antwort, immerhin weiß ich nun in welche Richung ich gehen muss
Wenn ich Config.exe ausführe, alles einstelle und dann ok drücke, kommt die Fehlermeldung, dass ich als Administrator eingeloggt sein muss oder die Wählverbindung manuell einstellen soll. Ich bin aber als Admin eingeloggt, wesweegen ich die Meldung nicht wirklich verstehe.
Ach ja, Ich habe Win XP SP3.
Ich habe mal meine ini angehängt, vielleicht kann jemand sehen, ob ich etwas falsch konfiguriert habe.
Gruß und Danke
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: So 3. Jan 2010, 22:04
von lagoon
Hier:
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=493 hat jemand quasi das gleiche Problem - ich weiß da momentan auch nicht recht weiter ...

Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: So 3. Jan 2010, 22:24
von LeChuck
Danke für den Link
Kann es sein, dass es daran liegt, dass bei mir der Stcik nicht unter "Modem" sondern nur unter "Netzwerkadapter" und "Anschlüsse" in der Systemsteuerung steht? Unter Anschlüsse ist ZTE 3x aufgeführt mit 3 COM-Ports (von COM 4 bis COM 6). Unter Netzwerkadapter steht "ZTE Wireless Adapter".
Steht halt nirgendwo Modem, sowie wie in den Anleitungen gesagt wird.
Edit:
Mir is noch eine Sache augefallen. Ist es normal, dass eine LAN-Verbindung erstellt wird, wenn ich den Stick einstecke?
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 00:35
von Hammergott
Hallo LeChuck,
könnte vielleicht sein das der Stick zusätzlich auch ein WLAN-Stick/-Funktion ist/hat!
Mal probiert ob du dich an einen WLAN-Access-Point anmelden kannst oder du umliegende WLAN-Netzwerke
"sehen" bzw. finden kannst?
MfG
Hammergott
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 00:51
von Opilionn
LeChuck hat geschrieben:Kann es sein, dass es daran liegt, dass bei mir der Stcik nicht unter "Modem" sondern nur unter "Netzwerkadapter" und "Anschlüsse" in der Systemsteuerung steht?
Ja, das wird wohl der Grund sein. Anscheinend wurde kein Modemtreiber installiert. Oder es wurde einer installiert, von der Standardsoftware bei einem Treiber-Update dann aber wieder entfernt. Die Frage ist nun, wo ist der Treiber...?
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 01:03
von Hammergott
In den beiliegenden Treibern meines MF110 sind in der/den inf´s auch Wireless Funktionen/ Geräte
zu finden (bei entsprechenden Sticks), denke mal das es eine Art Unified-Treiber von ZTE sind!
Man müsste mal einen Blick in die momentan installierten inf´s des Stick schauen.
Habe mal ein recht aktuelles ZTE-Treiber Paket aufgetan, welches auch voll Windows 7 tauglich ist!
MfG
Hammergott
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 11:53
von lagoon
LeChuck hat geschrieben:... Kann es sein, dass es daran liegt, dass bei mir der Stcik nicht unter "Modem" sondern nur unter "Netzwerkadapter" und "Anschlüsse" in der Systemsteuerung steht? ...
Kann gut so sein, warum auch immer. Also fehlen entweder die entsprechenden Treiber oder ZTE hat (wie Option auch immer wieder) an der Firmware gebastelt. Im ersten Fall sollte es helfen, Treiber zu installieren (werden im Gerätemanager unbekannte Geräte gezeigt?), im letzteren die Checkbox "ggf. NDIS-Kommandos verwenden" (CONFIG.EXE -> Verbindung) zu aktivieren.
Re: K3565-Z gibt Fehler 797 und dann 756
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 12:56
von LeChuck
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mal alle Geräte, die ich mit ZTE in Verbindung gebracht habe im Gerätemanager deinstalliert und dann das Treiberpaket installiert. Ich habe dann die Treiber manuell beim Einstecken des Sticks aus dem Installetionsverzeichnis des Treiberpakets ausgewählt.
Es is leider immer noch kein Modem sichtbar, es sind die gleichen Einträge, mit etwas verändertem Name (Ansteatt ZTE steht nun Vodafon) da und MWConn will immer noch keine Wählverbindung anlegen.
"ggf. Ndis verwenden" hat leider auch nicht geholfen und unbekannte Geräte sind auch keine da.
Mir fällt gerade ein, dass bei einer der vielen Installtionen der Treiber irgendwann mal kam, dass er für "ZTE propriatary Modem" keine Treiber finden konnte. Ist aber auch schon länger her, dass ich dieses Screen gesehen habe.
Ich habe mal Screenshot vom Gerätemanager angehängt.