Seite 1 von 2

Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 10:19
von Highlander
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Bei meinen zwei baugleichen ASUS Netbooks 1005 HAG mit eingebautem Huawei GSM-Modem funktioniert einmal das Programm MWConn V5.5 einwandfrei und auf dem anderen sozusagen gar nicht.
Bei letzterem kommt immer die "Fehlermeldung": Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
Auch ein Umbenennen in CONN.EXE hat keine Veränderung gebracht.
Ein Verlgeich der Modem bzw. "Internet" Einwahl Einstellung brachte auch keine Unterschiede.

Als GSM-Karte verwende ich in beiden Fällen eine Aldi-Karte - also Eplus mit Tagesflat.

Mit dem vorinstallierten Einwahlprogramm funktioniert die Verbindung bei beiden einwandfrei!

Daher bin ich nun ein wenig ratlos...

Ggf. noch notwendige Logdateien könnte ich erzeugen und nachliefern...

Danke!

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 10:30
von lagoon
Am besten zwei Servilogs der beiden Geräte zum Vergleich: einmal funktionierend und einmal mit Fehler - da ist es am einfachsten, Unterschiede ausfindig zu machen ... ;)

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 10:45
von Highlander
OK, danke für die schnelle RM.

Wie erzeuge ich ein passendes Log bzw. ist es die Datei connlog.txt?

Danke!

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 10:48
von lagoon
Nein, nicht die CONNLOG! Servilog: CONFIG.EXE -> Reiter "Protokoll" -> Häkchen bei "Serviceprotokoll ..." (unten) setzen -> servilog.txt wird während der "Arbeit" von MWconn erzeugt -> hier mit einbinden/anhängen -> :mrgreen:

Edit: Schreibfehler verbessert :roll:

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 13:56
von Hammergott
lagoon hat geschrieben:Nein, nicht die CONNLOG! Servilog: CONN.EXE -> Reiter "Protokoll" -> Häkchen bei "Serviceprotokoll ..." (unten) setzen -> servilog.txt wird während der "Arbeit" von MWconn erzeugt -> hier mit einbinden/anhängen -> :mrgreen:
Hallo lagoon,

sorry, aber warum CONN.exe, ich benutze immer CONFIG.exe?

Nur Schreibfehler? Ebenso im K3565-Z-Thread!

MfG

Hammergott

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 14:04
von lagoon
Ja - danke - Schreibfehler: muss CONFIG.EXE heißen!

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 14:10
von Hammergott
lagoon hat geschrieben:Ja - danke - Schreibfehler: muss CONFIG.EXE heißen!
Wir kommen damit klar ;) , Noobs/Newbies treibt man damit zur Verzweiflung! :mrgreen:

MfG

Hammergott

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 07:37
von Highlander
Also guten!

Trotz aller Unkenrufe habe ich die Nachricht richtig verstanden und den Haken gefunden :-) Trotzdem danke...

Ich hoffe Ihr könnt den Fehler entdecken!!!

Im voraus schon vielen Dank an alle.

Gruß

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 11:08
von lagoon
Hast Du mal den "Kreuztest" gemacht, also die SIMs ausgetauscht? Wie sieht dann das Ergebnis aus? Welche COMports nutzen denn die Wählverbindungen namens Internet auf den beiden Geräten (sollte dort, wo es nicht klappt COM3, auf dem anderen COM4 sein!)?

Die LOGs lassen erkennen, dass offenbar hier der kritische Punkt ist:

Code: Alles auswählen

043 s:  AT^SYSCFG=13,1,3FFFFFFF,1,1
045 r:  
ERROR

048 s:  AT^SYSCFG=13,1,3FFFFFFF,1,1
050 r:  
ERROR

052 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
092 s:  AT+COPS=1,2,"26203"
094 r:  
ERROR
Im Vergleich dazu:

Code: Alles auswählen

077 s:  AT^SYSCFG=13,1,3FFFFFFF,1,1
079 r:  
OK

082 s:  AT+COPS=1,2,"26203"
105 r:  
^RSSI:99

147 s:  AT+COPS=1,2,"26203"
149 r:  
OK
Wenn nicht auf dem einen Gerät im Hintergrund noch irgendwelche Verbindungssoftware läuft oder das eine UMTS-Modul einen Hänger hat, weiß ich auch nicht recht weiter ...

Re: Asus Netbook 1005HAG: Betriebsartwahl fehlgeschlagen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 13:10
von Highlander
Also Du hast recht. Auf dem einen nutzt die "Internet"-Verbindung COM3 und auf dem anderen COM4.

Bei beiden kann man sich mit der "Werkssoftware" auch mit dem Netz über GPRS / UMTS verbinden. Die läuft ja aber nur, wenn man sie startet.
Die beiden Logs sind erzeugt worden als diese Software nicht aktiv war.

Ich denke zwar nicht, dass ein SIM-Kartentausch einen Erfolg bringt - zumal ich den im Moment auch nicht durchführen kann da die Geräte nicht an ein und dem selben Ort sind...

Vielleicht kommt ja noch eine gute Idee - würde mich auf jeden Fall freuen!

"Trotzdem" schon mal vielen Dank für die Mühe!!