Seite 1 von 1
Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 19:38
von MasimoL
Hallo zusammen,
ich habe einen iPhone-Vertrag bei T-mobile, bei welchem ab einem Datenvolumen von 300 MB die Surf-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Über eine Multi-SIM surfe ich über eine WEB 'N WALK - Card auch an meinem Notebook.
Thematik ist mit Sicherheit verbreitet und bekannt.
Bis zur Drosselung funtioniert alles wunderbar doch beim Erreichen ver Volumengrenze, und nach der liebevollen SMS
von T-mobile

ist nicht nur die Surf-Geschwindigkeit reduziert sondern es werden Internetseiten teilweise erst
garnicht erstellt. Die Geschwingkeitsanzeige von mwconn ist logischerweise dann auf Null. Erst nach mehrmaligem Ladeabbruch der Seite (bei mir: Firefox) kommt es wieder kurzzeitig zum Download. Dieses Zeitfenster, in dem Daten UP- bzw. DOWN-geloaded werden ist meist zu kurz um die Internetseite aufzubauen. Ohne Abbruch und anschließendes Neuladen würde sich die Internetseite auch nicht von alleine aufbauen. Die Verbindung besteht seltsamerweise jedoch dauerhaft.
Anders ist es bei einem Download, z.B. über iTunes (App o.ä.)! Trotz spürbarer Drosselung kommt es nie zum Aussetzen der Download-Geschwindigkeit und die Datei kann, zwar langsam aber dennoch kontinuierlich runtergeladen werden.
Mein konkrete Frage:
Sind die Up-/Download - Aussetzer von T-mobile so beabsichtigt?
Oder gibt es eine Möglichkeit das Problem mit mwconn zu umgehen?
Ich bilde mir ein, dass beim Surfen über das iPhone diese Aussetzer nicht auftreten.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Vielen Dank
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:42
von Hammergott
Hallo MasimoL,
konkret kann ich dir dazu nichts sagen, da ich diesen Tarif nicht habe, aber hast du mal
alternativ einen anderen Browser probiert wie IE, Opera oder Ähnliche? Meines Erachtens
hat das nichts mit MWconn zu tun bzw. lässt sich nicht mit MWconn beeinflussen!
MfG
Hammergott
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 07:45
von McRip
Diese Aussetzer sind so was von normal...
Bin auch bei T-Mobile und bei mir hat die Drosselung knallhart zugeschlagen... Habe schon gedacht der Stick wäre defekt... LOL...
Dann habe ich mal nach dem verbrauchten Volumen geschaut und hatte festgestellt das es über 8 GB waren...
Nun surfe ich mit 2-4 KB...
Wenn Du den Firefox benutzt dann kannst Du es damit beeinflusse, nicht viel aber immerhin, die gesamten timeouts etwas zu erhöhen. Damit wird es dann etwas erträglicher.
Ich hoffe es ist bald der Erste Februar, damit ich wieder gescheit was machen kann... Muss dringend was uppen, aber leider durch die Drosselung nicht möglich...
Cheers
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:18
von MasimoL
Danke erstmal für die Antworten,
ich habe es sowohl mit dem Internet Explorer als auch mit Safari probiert,
ist jedoch überall ähnlich schlecht.
Mir ist nur nicht ganz klar wie eine Drosselung funktioniert, kommen diese "timeouts"
absichtlich von T-mobile um den Kunden noch zusätzlich zu ärgern?
Mit Drosselung hat das eigentlich nicht viel zu tun, das ganze macht ja ein Surfen
schlichtweg unmöglich! Und warum gibt es beim Download einer File keine Aussetzer?
Also mit mwconn kann ich das "Stoppen und Neuladen" der Seite nicht simmulieren?
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:43
von Hammergott
Beim überschreiten des Freivolumens werden dir bis zum Ende des Monats keine UMTS/HSDPA-
Verbindungen mehr erlaubt von Seiten T-Mobiles, sondern nur GPRS/EDGE-Verbindungen!
Diese Timeouts, denke ich, werden nicht absichtlich von T-Mobile "erzeugt"! Welche Verbindungs-Art
hast du im Moment, GPRS oder Edge und wieviel % Empfangsstärke hast du? Vielleicht liegt es an
zu geringem GPRS /Edge Empfang. Mögliche Fehler bei den Timeouts auch abhängig von der Anzahl
der gleichzeitigen Verbindungen, beim Download (ohne DL-Manager) eine Verbindung, beim Aufbau
einer oder mehrerer Seiten möglicherweise mehrere Verbindungen gleichzeitig, welche dann die schwache
Verbindung "überlasten" und Timeouts hervorrufen! "Stoppen/Neuladen" meines Wissens nicht!
MfG
Hammergott
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 13:42
von MasimoL
Also ich wähle meist die Verbindungsart UMTS/GPRS bzw. UMTS bevorzugt.
Ich habe alle möglichen Verbindungsarten versucht, am besten geht's noch mit o.g.
Die Empfangsstärke (UMTS) liegt bei 43 - 50 % und im GPRS-Modus bei ca. 63 %.
Trotz der Drosselung kommt bei mir eine UMTS-Verbindung zustande.
Den Seitenaufbau begrenze ich selbst immer auf eine Seite, also kein paralleles Öffnen
mehrere Seiten gleichzeitig. Denn dann geht überhaupt nichts mehr.
Kann das auch am APN liegen?
Bei mir steht da derzeit "internet.t-mobile".
MfG
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 14:07
von Hammergott
Der APN sollte korrekt sein! Probiere doch mal
nach einer Drosselung GPRS/UMTS oder besser rein GPRS,
vielleicht bringt das etwas!
MfG
Hammergott
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 16:34
von lagoon
Ich bin auch der Meinung, dass die Drossel unabhängig von der Verbindungsart (UMTS bzw. GPRS mit den jeweiligen Erweiterungen HSxPA bzw. EDGE) funktioniet. Die Datenrate wird eben begrenzt auf das Niveau von GPRS. Normalerweise sollten selbst die besseren, d.h. kürzeren Pingzeiten bei HSxPA erhalten bleiben. Das erklärt allerdings die "Aussetzer" auch nicht zureichend ...

Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 15:00
von MasimoL
Ich habe es auch schon mit UMTS/GPRS oder nur GPRS versucht.
Gleicher Effekt, immer wieder diese Aussetzer.
Es wäre ja nicht so verwunderlich wenn es beim File-Download ebenso der Fall wäre.
Danke Euch trotzdem für die Antworten.
MfG
Re: Schlechter/Kein Seitenaufbau wg. Drosselung
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 17:17
von McRip
Ja solch eine Drosselung hat es schon in sich...
Nur was ich auch bemerkt habe, ist, das, seit die Drosselung bei mir vorhanden ist, vermehrt zu FRZ Fehlern kommt...
Und das finde ich wirklich ein Unding von T-Mobile...
Wenn Traffic vorhanden ist, verschwinden die FRZ Fehler sofort.
Ich hoffe das ich bald wieder normal surfen kann.
Cheers