Seite 1 von 2
MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:33
von michecz
Hallo Miteinander,
hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Web´n´walk IV / Huawei E 176 bezüglich einem MWConn-Stick wie im WIKI beschrieben?
Sorry wenn ich mich laienhaft ausdrücke, bin hier nicht der Profi. Folgendes Problem:
Der Stick hat „theoretisch“ 2 Laufwerke.
Ersteres wird als CD dargestellt und enthält die t-mobile-Software. Dieses LW wird nach einstecken automatisch erkannt.
Das 2. Laufwerk sollte als Wechseldatenträger dargestellt werden und zeigt dann den Inhalt der SD-Card die ich eingelegt habe.
Dieses 2. Laufwerk wird aber erst nach Installation der Treiber des Sticks erkannt, obwohl für dieses Laufwerk keine speziellen Treiber erforderlich sind.
Habe dies mehrfach an 2 verschiedenen Rechnern getestet. Wer kennt dieses Problem auch?
Dadurch dass die SD-Card erst mal nicht erkannt wird können dort auch keine Treiber für eine automatische Installation abgelegt werden, folglich klappt die ganze Sache mit dem MWConn-Stick nicht.
Das Betriebssystem ist xp mit SP2. Die Treiber habe ich separat runtergeladen, die t-mobile-Software ist nicht installiert.
Micha
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 22:03
von Hammergott
Hallo michecz,
das ist leider normal und wohl bei allen/den meisten USB-Sticks so (ebenso bei meinem ZTE),
das das "SD-Laufwerk" erst nach einmaliger Installation der Treiber verfügbar ist!
Die Sache mit dem "MWconn-Stick" bezieht sich dann auch direkt auf den Einsatz von MWconn
vom USB-Stick aus (explizit dem Autostart von MWconn beim einstecken des USB-Sticks vom selbigen)
mitsamt den gesammelten Daten Volumen/Zeit, aber leider erst nach dem installieren
der Treiber, welche ja ebenfalls auf dem Stick/der Firmware vorhanden sind! Aktuellere Treiber lassen
sich danach ja vom "SD-Laufwerk" aus updaten! Aber somit hast du immer und überall die aktuellen Daten wie
verbrauchte Zeit/Volumen (wichtig bei Non-Flat) unter Kontrolle!
MfG
Hammergott
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 08:32
von michecz
Hallo Hammergott,
erst mal vielen Dank für die Deine Antwort.
Vielleicht kapier ich die Sache nicht, aber der Sinn des MWConn-Sticks ist doch der, dass ich mit
"meinem" Stick auch an einem anderen "fremden" Rechner ins Internet gehen kann,
ohne dass auf diesem fremden Rechner erst Programme installiert werden müssen, oder?
(Mal abgesehen von den Treibern)
Auf dem erstem Laufwerk ist die t-mobile-Software, speichern kann ich dort nichts.
Den Autostart des t-mobile-Internet-Manager breche ich immer ab.
Auf dem 2. Laufwerk habe ich das Treiberpaket sowie die Installation von MWConn.
Ein Zugriff ist aber vorerst nicht möglich, da die Treiber noch nicht installiert sind.
Hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
Das Treiberpaket (ca. 5MB) könnte ich auf einem 2. (normalen) USB-Stick mitnehmen und von dort aus
installieren, oder gibt es eine praktikablere Lösung?
Micha
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 10:01
von lagoon
Wenn Du es so haben willst, solltest Du in Erwägung ziehen, das emulierte CD-LW mittels AT-Befehl (reversibel) zu deaktivieren:
http://3g-modem.wetpaint.com/page/Huawei+AT-commands
Ich habe das bei meinem E176 so gemacht - werde das Teil aber zurückgeben (Händler hat schon eingelenkt), weil von Huawei kein FW-Update kommt, Timo Beil auch nicht weiß, ob und wann und somit "Etikettenschwindel" betrieben worden ist: "Heute schon HIGH SPEED TECHNIK von morgen kaufen. HSUPA: mit bis zu 5,76 MBit/s" prangt groß auf dem Cover, dabei sind praktisch maximal etwa 2 MBit/s möglich, auch dort, wo es mit dem E1762 beispielsweise schneller geht ...

Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:06
von McRip
Was wirst du dir für einen holen @lagoon?
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:16
von Hammergott
@michecz
Leider NEIN! Du kommst nicht um die einmalige vorherige Installation der Treiber herum!
Wie lagoon schon gesagt, kannst du den Autostart/das "CD-Laufwerk" dauerhaft deaktivieren
und dann die Treiber (wie selber vorgeschlagen) von einem externen Medium aus installieren!
@lagoon
Tolle Huawei-PR-Praktiken!

Bin ich froh, einen ZTE-Stick bekommen zu haben!
Nichts für ungut

, kann man sich ja leider selten Aussuchen welchen Stick man möchte
und wenn dann noch falsche Versprechungen gemacht werden!

Sicherlich auch ein
interessanter Erfahrungsbericht für bestehende, neue und zukünftige UMTS-User!
MfG
Hammergott
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 11:22
von Hammergott
McRip hat geschrieben:Was wirst du dir für einen holen @lagoon?
Hallo McRip,
bin zwar nicht lagoon und möchte ihm auch nicht vorgreifen

,
kann von meiner Seite aus einen ZTE (in meinem Fall MF110) wärmstens
empfehlen! Sehr guter Stick (guter Empfang, gute Kompatiblität,
volle HSPDA/HSUPA-Unterstützung)!
MfG
Hammergott
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 14:23
von michecz
Hallo,
erst mal Danke an alle!
Habs kapiert. Ohne Treiber wird das 2. Laufwerk mit der SD-Card nicht erkannt. Schade.
Den Autostart der t-mobile-Software habe ich über den Befehl "259" abgeschaltet.
Funktioniert auf meinem Rechner prima.
Stecke ich den Stick aber an einem anderen Rechner ein, so kommt dort der Autostart wieder,
aber nur dort.
Hat jemand eine Erklärung?
Micha
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 14:40
von Hammergott
Möglicherweise wurde der Deaktivierungsbefehl nicht angenommen/funktioniert nicht!
Da auf deinem Rechner wohl die Treiber schon installiert sind, braucht der Stick den Autostart
ja nicht mehr und ist temporär aus! Vielleicht weitere Befehle ausprobieren! Die meisten Leute
die die Deaktivierung vorgenommen haben berichten positiv. Wenn es funktioniert hat sollte
auf keinem Rechner mehr der Autostart funktionieren!
MfG
Hammergott
Re: MWConn-Stick mit Web´n´walk IV / Huawei E 176
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 16:44
von lagoon
michecz hat geschrieben:
Den Autostart der t-mobile-Software habe ich über den Befehl "259" abgeschaltet.
Funktioniert auf meinem Rechner prima.
Stecke ich den Stick aber an einem anderen Rechner ein, so kommt dort der Autostart wieder,
aber nur dort.
Ich gehe auch davon aus, dass das AT-Kommando dann offenbar nicht korrekt angenommen worden ist. Manchmal muss man es mehrfach probieren, auch die Schreibweise in Großbuchstaben hat schon mal bei einem User zum Erfolg geführt ...
Berichten zufolge soll allerdings das microSD-LW auch ohne Treiberinstallation ansprechbar sein (kann ich aber nicht selbst bestätigen, habe keinen Testrechner da, auf dem mit Sicherheit noch keine Huawei-Treiber waren).
Da der W'n'W IV alias E176 nur mein Zweitgerät ist und ich mir den hauptsächlich für HSUPA-Testzwecke angeschafft hatte, muss ich vorerst nicht gleich für Ersatz sorgen (und kann diverse Entwicklungen noch abwarten). Der E160E tut es im Alltag auch bzw. meine "gute alte" Option GEO201 ...
Edit: Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe jetzt doch noch mal gegengeprüft, ehe der E176 den Rückweg zum Händler antritt. Auch auf einem noch nicht mit Huawei-Treibern verseuchten System wird das SD-LW eingebunden, sollte also benutzbar sein. Was mich allerdings gewundert hat, obwohl das CD-LW per AT-Kommando deaktiviert war, wurde es erkannt (so wie oben berichtet - kann das also bestätigen, aber jedenfalls nicht erklären ...)

Der E160E verhält sich da definitiv anders. Die im Huawei-Forum geposteten Treiber wollen mit dem E176 auch nicht, zumindest solange das CD-LW gemountet ist - very strange ...
