Ruhezustand
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Ruhezustand
Hallo
Ich habe ein Problem mit MWconn und dem Ruhezustand unter XP auf meinem Netbook und auch unter Vista, nach dem Update auf Version MWconn 5.5 startet die Internetverbindung nicht mehr automatisch.
Vorher lief es einwandfrei nach dem aufwachen war die Verbindung ca 3 sek später wieder da.Ich habe schon die Zeit nach dem Start verlängert kein Erfolg.
Ich muß MWconn beenden und neu starten dann baut er ohne Probleme eine Verbindung auf.Ach ja ich bin gleichzeitig auf Aldi Monatsflat umgestiegen läuft ohne Problem nur muß ich jetzt nach dem Ruhezustand Mwconn immer neu starten.Ich starte die Rechner eigentlich nur einmal die Woche neu sonst schick ich sie in den Ruhemodus.
Ich habe ein Problem mit MWconn und dem Ruhezustand unter XP auf meinem Netbook und auch unter Vista, nach dem Update auf Version MWconn 5.5 startet die Internetverbindung nicht mehr automatisch.
Vorher lief es einwandfrei nach dem aufwachen war die Verbindung ca 3 sek später wieder da.Ich habe schon die Zeit nach dem Start verlängert kein Erfolg.
Ich muß MWconn beenden und neu starten dann baut er ohne Probleme eine Verbindung auf.Ach ja ich bin gleichzeitig auf Aldi Monatsflat umgestiegen läuft ohne Problem nur muß ich jetzt nach dem Ruhezustand Mwconn immer neu starten.Ich starte die Rechner eigentlich nur einmal die Woche neu sonst schick ich sie in den Ruhemodus.
Re: Ruhezustand
Hallo
Noch ein Zusatz es wird Verbindungsfehler 619 angezeigt.
Noch ein Zusatz es wird Verbindungsfehler 619 angezeigt.
Re: Ruhezustand
Also es scheint an Medion mobile zu liegen da bei MWconn 4.0 auch der Verbindungsfehler 619 angezeigt wird nach dem Ruhezustand.Trotzdem ich die Verzögerung nach Programmstart und nach Standby eingeschalten habe startet MWconn aus dem Ruhezustand sofort.
Hier mal ein Auszug aus der Servicelog.txt:
Das sind die nach dem Ruhezustand sonst verbindet MWconn ganz normal
Hier mal ein Auszug aus der Servicelog.txt:
Code: Alles auswählen
551 Einwahl mit folgenden Parametern:
551 Verbindungsname: "Internet"
551 Benutzername: " "
551 Benutzerpasswort: " "
551 Gerätetyp: "modem"
551 Gerätename: "GlobeTrotter HSDPA Modem Interface"
615 *Verbindungsfehler 619.
632 s: AT+COPS?
633 r: +COPS: 1,0,"Limited Service",2
Re: Ruhezustand
Hi
Ich red hier nur mit mir selbst!
Ich hab den Fehler gefunden es liegt an der Pinabfrage nach dem Ruhezustand ich hab die abfrage in einem Handy deaktiviert .
Kaum macht man´s Richtig geht´s.
Ich red hier nur mit mir selbst!
Ich hab den Fehler gefunden es liegt an der Pinabfrage nach dem Ruhezustand ich hab die abfrage in einem Handy deaktiviert .
Kaum macht man´s Richtig geht´s.
Re: Ruhezustand
... könnte am Ende daran gelegen haben, dass das System Deinen Stick bzw. das UMTS-Modul stromlos macht, wenn es in den Ruhezustand geht. Dann muss die PIN erneut gesendet werden, was so offenbar nicht passierte ... aber gut, dass Du selbst eine Lösung gefunden hast - und noch besser, hier alle teilhaben zu lassen 

Re: Ruhezustand
Hi und willkommen im Forum!

Wie schon geschrieben, es liegt vermutlich daran, dass Windows den Wechsel nach Standby nicht korrekt signalisiert. Sonst würde MWconn nach dem Aufwachen die PIN von selbst wieder ans Modem senden.
Hier ein paar allgemeine Sätze zum Thema: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Standby
Anscheinend bekommt MWconn den Wechsel in den Ruhezustand nicht mit. Normalerweise signalisiert Windows den Wechsel - bei manchen PC-Konfigurationen aber leider nicht.wally hat geschrieben:Trotzdem ich die Verzögerung nach Programmstart und nach Standby eingeschalten habe startet MWconn aus dem Ruhezustand sofort.
Nicht verzagen, wir sitzen nicht den ganzen Sonntag vor der Kiste.wally hat geschrieben:Ich red hier nur mit mir selbst!
Ich hab den Fehler gefunden es liegt an der Pinabfrage nach dem Ruhezustand ich hab die abfrage in einem Handy deaktiviert .
Kaum macht man´s Richtig geht´s.

Wie schon geschrieben, es liegt vermutlich daran, dass Windows den Wechsel nach Standby nicht korrekt signalisiert. Sonst würde MWconn nach dem Aufwachen die PIN von selbst wieder ans Modem senden.
Hier ein paar allgemeine Sätze zum Thema: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Standby
Re: Ruhezustand
Hallo
Ich denke es liegt an MWconn da es auf meinem Netbook mit XP auch nicht ging und nach dem Ruhezustand steht da MWconn "Rückkehr aus Standby"
Ich denke es liegt an MWconn da es auf meinem Netbook mit XP auch nicht ging und nach dem Ruhezustand steht da MWconn "Rückkehr aus Standby"