Seite 1 von 1

Netzanalyse mit Nokia 6300i

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 13:13
von McExe
Hallo Zusammen,


ich wollte mit dem Tool einen Netz analyse starten.
Als Modem hab ich einen Nokia 6300i und D1 Karte.

Wenn ich die Konfiguration start, dort den Port auswähle und beim Reiter "Netz" dann Netzanalyse starte, dann listet er mir alle Mobilfunk anbieter auf aber gibt mir keinen wert. Bekomme nur ??% Anbieter und evt. dahinter noch gesperrt.

was kann ich hier mache???

Re: Netzanalysemit Nokia 6300i

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 13:28
von lagoon
Es könnte daran liegen, dass das Nokia (im Modembetrieb) keine Feldstärke ausgibt bzw. die Angaben durch MWconn nicht korrekt ausgewertet werden können. Da hilft es dann nur, wenn Markus eine solche Auswertung implementieren würde (unter der Voraussetzung, dass die übermittelten Werte bekannt sind - hier verhalten sich diverse Modems sehr unterschiedlich).

Re: Netzanalyse mit Nokia 6300i

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 14:54
von McExe
Das kann es natürlich sein. So etwas hab ich mir auch gedacht, dass das MWconn dieses nicht ünterstützen könnte..
Welche Handys werden den Unterstützt?

Re: Netzanalyse mit Nokia 6300i

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 19:08
von lagoon
Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass das Nokia als Modem grundsätzlich nicht unterstützt wird. Es könnte auch sein, dass die Ausgabe der Feldstärke bei Nutzung des Nokia nicht oder nicht korrekt implementiert ist. Genau weiß das Markus alias Opilionn ;) Prinzipiell ist MWconn für die Verwendung von Datensticks- bzw. -karten konzipiert (Option, Huawei, ZTE etc.).

Re: Netzanalyse mit Nokia 6300i

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 10:25
von McExe
Danke lagoon für die Antwort...
Hoffe mal das der Markus was dazu sagen kann...

Re: Netzanalyse mit Nokia 6300i

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 16:25
von Opilionn
McExe hat geschrieben:Wenn ich die Konfiguration start, dort den Port auswähle und beim Reiter "Netz" dann Netzanalyse starte, dann listet er mir alle Mobilfunk anbieter auf aber gibt mir keinen wert. Bekomme nur ??% Anbieter und evt. dahinter noch gesperrt.
Hallo!
Leider liefern nicht alle Geräte die Signalstärken für fremde Netze.
MWconn verwendet den Befehl "AT+COPS=?" zur Abfrage der empfangbaren Netze, schaltet dann einzeln auf diese um ("AT+COPS=...") und ruft die Signalstärke ab mit "AT+CSQ". Alles also keine Hexerei. Im Serviceprotokoll sind diese Arbeitsschritte zu sehen.
Ich vermute, dass das Handy bei fremden Netzen keine Signalstärke ausgibt. Kann aber auch sein, dass das Handy Netzwahl per AT-Befehl nicht zulässt, sondern davon ausgeht, dass das Netz direkt im Handy-Menü gewählt wird. Hier kann ich nur spekulieren...

Re: Netzanalyse mit Nokia 6300i

Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:45
von UMTS_gazer
Hallo,

ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass das Auslesen der Feldstärke fremder Netze grundsätzlich Probleme bereitet.

Bei meinem Huawei will das auch nicht immer funktionieren. Die Feldstärken fremder Netze wird nur sporadisch angezeigt. Wiederholt man die Netzsuche häufig genug, so sieht man bei jedem Netzbetreiber mindest einmal einen Wert.

Wird im vorliegenden Fall wirklich nie und nimmer ein Wert für die Feldstärke angezeigt?
Viele Grüße