Hilfe zur Inbetriebnahme auf WinXP-Rechnern
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 15:27
Hallo verehrte User,
ich bin neu hier im Forum und möchte als kleines Dankeschön für dieses wunderbare Programm,
einen kleinen Hinweis geben, welcher vielleicht anderen Usern bei der Inbetriebnahme behilflich sein kann.
Wie ich hier im Forum oft las, gibt es immer wieder Probleme.
Ich möchte kurz von meiner Erkenntnis und Erfahrung berichten.
Ich nutze einen Vodafone-Stick K3565Z, auf dem Laptop HP NC6400 läuft WinXp mit SP3.
Nach der Installation wurde der Stick erkannt, aber ich konnte keine Verbindung herstellen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, installierte ich das Prog dann auf meinem 2. Laptop, einem HP NC6000, ebenfalls WinXP mit SP3. Hier wurde der Stick garnicht erst erkannt. In meiner Not holte ich meinen alten IPC-Laptop hervor, ebenfalls WinXP mit SP2. Und siehe da, auf dem alten Dampfer (800MHz Clock) lief zum ersten Mal alles. Daraufhin nahm ich das Imagefile für meinen
Hp NC6000 auf dem nur SP2 installiert war. Hier nahm ich wieder die Install vor, Sie ahnen es vielleicht schon,
es lief alles zur vollsten Zufriedenheit. Das betrachte ich als den eindeutigen Beweis dafür, daß es nur mit
dem SP3 bei WinXP Probleme gibt. Auf dem zuerst erwähnten NC6400 wollte ich nicht alles neu installieren, und begnügte mich mit dem Ergebnis auf dem NC6000 und dem IPC.
Vielleicht kann ich diesem oder jenen neuen Nutzer, mit ähnlichen Problemen, helfen, es würde mich freuen.
Freundliche Grüße und hoffentlich guten Erfolg
wünscht
Peter41
ich bin neu hier im Forum und möchte als kleines Dankeschön für dieses wunderbare Programm,
einen kleinen Hinweis geben, welcher vielleicht anderen Usern bei der Inbetriebnahme behilflich sein kann.
Wie ich hier im Forum oft las, gibt es immer wieder Probleme.
Ich möchte kurz von meiner Erkenntnis und Erfahrung berichten.
Ich nutze einen Vodafone-Stick K3565Z, auf dem Laptop HP NC6400 läuft WinXp mit SP3.
Nach der Installation wurde der Stick erkannt, aber ich konnte keine Verbindung herstellen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, installierte ich das Prog dann auf meinem 2. Laptop, einem HP NC6000, ebenfalls WinXP mit SP3. Hier wurde der Stick garnicht erst erkannt. In meiner Not holte ich meinen alten IPC-Laptop hervor, ebenfalls WinXP mit SP2. Und siehe da, auf dem alten Dampfer (800MHz Clock) lief zum ersten Mal alles. Daraufhin nahm ich das Imagefile für meinen
Hp NC6000 auf dem nur SP2 installiert war. Hier nahm ich wieder die Install vor, Sie ahnen es vielleicht schon,
es lief alles zur vollsten Zufriedenheit. Das betrachte ich als den eindeutigen Beweis dafür, daß es nur mit
dem SP3 bei WinXP Probleme gibt. Auf dem zuerst erwähnten NC6400 wollte ich nicht alles neu installieren, und begnügte mich mit dem Ergebnis auf dem NC6000 und dem IPC.
Vielleicht kann ich diesem oder jenen neuen Nutzer, mit ähnlichen Problemen, helfen, es würde mich freuen.
Freundliche Grüße und hoffentlich guten Erfolg
wünscht
Peter41