K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Ich habe eine Simkarte von klarmobile mit 0176er Nummer.
Nach der ersten Installation klappte auch alles, nach meinem Umzug komme ich aber nicht mehr ins Internet, obwohl ein starkes O2 Netz gefunden wird.
Treiber für den ZTE Stick sind installiert, bei mwconn.exe habe ich die APN internet.mobilcom und die Pin für die Simkarte eingetragen.
Im Anhang das Protokoll.
Nach der ersten Installation klappte auch alles, nach meinem Umzug komme ich aber nicht mehr ins Internet, obwohl ein starkes O2 Netz gefunden wird.
Treiber für den ZTE Stick sind installiert, bei mwconn.exe habe ich die APN internet.mobilcom und die Pin für die Simkarte eingetragen.
Im Anhang das Protokoll.
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (17.99 KiB) 415-mal heruntergeladen
Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Laut LogFile ist als APN internet.t-mobile eingetragen - es wird "Limited Service" ausgegeben. Hier scheint der Hase im Pfeffer zu liegen ...
Am besten überprüfst Du mal die Eintragung!

Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Ich habe die APN jetzt noch einmal in internet.mobilcom geändert. Trotzdem funktioniert es nicht. Fehler 651.
Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Am besten, Du nimmst ein neues Servilog auf (altes umbenennen/löschen) und stellst das hier ein. 651 ist kein häufiger Fehler hier ... 

Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
651 Your modem (or other connecting device) has reported an error.
Kontrolliere mal in der CONFIG.exe ob du irgendwie dort ein spezifischen Netzbetreiber angegeben hast. Falls du dich nicht irgendwie an einer Grenze am Ausland befindest kannst du da beruhigt automatischen Netzbetreiber nutzen. Limited Service sieht für mich wie ein falsches oder gar sogar nicht verfügbares Mobilfunknetz aus.
Kontrolliere mal in der CONFIG.exe ob du irgendwie dort ein spezifischen Netzbetreiber angegeben hast. Falls du dich nicht irgendwie an einer Grenze am Ausland befindest kannst du da beruhigt automatischen Netzbetreiber nutzen. Limited Service sieht für mich wie ein falsches oder gar sogar nicht verfügbares Mobilfunknetz aus.
Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Ich gehe davon aus, dass Limited Service mit der nicht korrekten APN-Einstellung (s.o.) zusammenhängt. Ein neues Servilog könnte da schnell Klarheit bringen ... 

Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Laie schreibt:
ich Habe das Vodafone Websessions-Paket mit USB-Stick erworben und versuche nun seit Tagen, den Stick zu debranden, damit mit meiner Simyo-Card ins Internet gehen kann.
Stick mit ZTE_Vodafone_K3565-Z_driver (irgendwo im Netz gefunden) installiert
Beim Einstecken des Sticks geschieht Folgendes:
- der Stick blinkt rot (Netz müsste aber vorhanden sein)
- es erscheint Hinweis:
LAN-Verbindung3: Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen
- Vodafone Software will sich installieren, was ich durch Klick auf Abbrechen unterbinde
- unter Laufwerk (D:)wird angezeigt (mit Vodafone Logo): VMC Lite 9.4.2.14731 (laut Systemsteuerung ist die Vodafone Software nicht installiert)
Die DFÜ-Verbindung (unter Netzwerkverbindungen) (installiert mit MWconn, mit gleichem Stick) zeigt Folgendes:
- Modem: ZTE Proprietary USB Modem (Com 14)
- Rufnummer: *99***1#
Bei Klick auf "Verbinden" kommt der Hinweis:
Fehler 628: Die Verbindung wurde vom Remote-Computer getrennt, bevor sie hergestellt werden konnte
Was mache ich falsch?
Warum versucht die Vodafone Software beim Einstecken des Sticks immer zustarten?
Bitte um verständliche Hilfe für einen Anfänger.
Vielen Dank im voraus.
ich Habe das Vodafone Websessions-Paket mit USB-Stick erworben und versuche nun seit Tagen, den Stick zu debranden, damit mit meiner Simyo-Card ins Internet gehen kann.
Stick mit ZTE_Vodafone_K3565-Z_driver (irgendwo im Netz gefunden) installiert
Beim Einstecken des Sticks geschieht Folgendes:
- der Stick blinkt rot (Netz müsste aber vorhanden sein)
- es erscheint Hinweis:
LAN-Verbindung3: Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen
- Vodafone Software will sich installieren, was ich durch Klick auf Abbrechen unterbinde
- unter Laufwerk (D:)wird angezeigt (mit Vodafone Logo): VMC Lite 9.4.2.14731 (laut Systemsteuerung ist die Vodafone Software nicht installiert)
Die DFÜ-Verbindung (unter Netzwerkverbindungen) (installiert mit MWconn, mit gleichem Stick) zeigt Folgendes:
- Modem: ZTE Proprietary USB Modem (Com 14)
- Rufnummer: *99***1#
Bei Klick auf "Verbinden" kommt der Hinweis:
Fehler 628: Die Verbindung wurde vom Remote-Computer getrennt, bevor sie hergestellt werden konnte
Was mache ich falsch?
Warum versucht die Vodafone Software beim Einstecken des Sticks immer zustarten?
Bitte um verständliche Hilfe für einen Anfänger.
Vielen Dank im voraus.
Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Ist normal, dass die Software vom emulierten CD-Laufwerk des Stick starten will, solange Autostart dafür aktiv ist
Ansonsten ist ein Servilog (siehe oben im roten Kästchen) sicher hilfriech ...

Ansonsten ist ein Servilog (siehe oben im roten Kästchen) sicher hilfriech ...

Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Sie sind spitze!
Nach starten der CONFIG.exe und der GPRS.exe war ich plötzlich online!?
Als Anhang maile ich das Protokoll.
Danke!
Kann ich den Autostart für die Vodafone Software ausschalten?
Mit ganz herzlichen Grüßen!
Berbd
Nach starten der CONFIG.exe und der GPRS.exe war ich plötzlich online!?
Als Anhang maile ich das Protokoll.
Danke!
Kann ich den Autostart für die Vodafone Software ausschalten?
Mit ganz herzlichen Grüßen!
Berbd
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (812.68 KiB) 446-mal heruntergeladen
Re: K3565 ZTE/ Verbindungsprobleme
Das mit dem Autostart hab ich nun selbst im Forum entdeckt.
Ist mir - als Laien - zu kompliziert.
Viele liebe Grüße.
Bernd
Ist mir - als Laien - zu kompliziert.
Viele liebe Grüße.
Bernd