Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Hallo
Ich bin Kuni und neu in diesem Forum.
natürlich komme ich gleich mit einem Problem.
Ich habe einen web'n'walk Stick von T-Mobile der auch sehr gut funktioniert.Übertragungsrate meist sehr gut bis ausgezeichnet.
Nur habe ich keine Volumenkontrolle.
Deßhalb habe ich MWconn installiert.
Die Funktion ist einwandfrei nur die Übertragungsrate liegt
meist nur bei 40% bis 50% und die Verbindung bricht dann schnell zusammen.
Was mache ich falsch? oder ist das Systemgebunden?
kann mir jemand helfen.
m.f.Gruß
Kuni
Ich bin Kuni und neu in diesem Forum.
natürlich komme ich gleich mit einem Problem.
Ich habe einen web'n'walk Stick von T-Mobile der auch sehr gut funktioniert.Übertragungsrate meist sehr gut bis ausgezeichnet.
Nur habe ich keine Volumenkontrolle.
Deßhalb habe ich MWconn installiert.
Die Funktion ist einwandfrei nur die Übertragungsrate liegt
meist nur bei 40% bis 50% und die Verbindung bricht dann schnell zusammen.
Was mache ich falsch? oder ist das Systemgebunden?
kann mir jemand helfen.
m.f.Gruß
Kuni
Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Meinst Du die Übertragungsrate (Datendurchsatz) oder die Signalstärke, die MWconn in Prozent anzeigt? Bei letzterem ist andere Software oft sehr "großzügig" und zeigt wesentlich höhere (bessere) Werte an. Die Modems liefern i.d.R. nur ca. 30 Stufen, die aber nicht genormt sind. MWconn sollte grundsätzlich (wie die meiste andere Verbindungssoftware auch) keinen Einfluss auf die Verbindungsqualität an sich haben (können). Es sei denn dadurch, dass man explizit das Umschalten zwischen UMTS- und GPRS-Modus verhindern kann.
Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Hallo lagoon
Danke für die schnelle Antwort.
Ich meine den Datendurchsatz.Dieser ist unter Mwconn so langsam ,das ich fast jedes Byt einzeln begrüßen kann
Vernünftiges arbeiten ist ausgeschlossen.
Während unter Web'n'walk ungefähr DSL Geschschwindigkeit erreicht wird.(Zahlen zeigt Web'n'walk nicht an).
Ich glaube auch nicht das es an MWconn liegt .
Bleibt nur noch ein Fehler von mir.Aber welcher
Traurige Grüße
Kuni
Danke für die schnelle Antwort.
Ich meine den Datendurchsatz.Dieser ist unter Mwconn so langsam ,das ich fast jedes Byt einzeln begrüßen kann

Vernünftiges arbeiten ist ausgeschlossen.
Während unter Web'n'walk ungefähr DSL Geschschwindigkeit erreicht wird.(Zahlen zeigt Web'n'walk nicht an).
Ich glaube auch nicht das es an MWconn liegt .
Bleibt nur noch ein Fehler von mir.Aber welcher

Traurige Grüße
Kuni
Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Wie wäre es, wenn Du mal ein Servilog (siehe oben roter Kasten) postest? Vielleicht kommen wir dem Ganzen dann schneller auf die Spur ...?
Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Hallo lagoon
Im Anhang heutiges Servieceprotokoll.
Heute gar keine Funktion.
Gruß Kuni
Im Anhang heutiges Servieceprotokoll.
Heute gar keine Funktion.
Gruß Kuni
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (4.12 KiB) 274-mal heruntergeladen
Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Sieht danach aus, als ob andere Verbindungssoftware (im Hintergrund) läuft und den Port blockiert. Das kann aber nicht die Ursache dafür sein, dass es zu langsam läuft ... 

Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Hallo lagoon
Heute komme ich wieder ins Netz.
Ich schicke Dir nochmal ein Protokoll von heute.
Gruß Kuni
Heute komme ich wieder ins Netz.
Ich schicke Dir nochmal ein Protokoll von heute.
Gruß Kuni
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (68.93 KiB) 250-mal heruntergeladen
Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Lass mich raten: Du nutzt eine der neuen irischen VF-SIMs mit dem günstigen Datenroaming ...? Hast Du bei den Tests mit anderer Software eine andere SIM-Karte verwendet? Das Log zeigt die Rückmeldung "Limited Service". So etwas hatte bisher immer mit netzseitigen Beschränkungen zu tun ...
Ich würde Dir empfehelen, mal einen "Kreuztest" mit einer deutschen (Discounter-)SIM-Karte zu machen und noch mal genau zu vergleichen. Welche Verbindungssoftware ermöglicht denn den schnelleren Zugang? Mit den irischen Karten gibt es derzeit wohl noch nicht allzu große Erfahrung ...
Ich würde Dir empfehelen, mal einen "Kreuztest" mit einer deutschen (Discounter-)SIM-Karte zu machen und noch mal genau zu vergleichen. Welche Verbindungssoftware ermöglicht denn den schnelleren Zugang? Mit den irischen Karten gibt es derzeit wohl noch nicht allzu große Erfahrung ...

Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Hallo lagoon
Nochmals Danke für Deine Bemühungen.
Es ist die irische Karte.Deine Antwort bestätigt in etwa meine Verrmutung, das Mwconn und Web'n'walk nicht mit dieser Karte kompartiebel sind.
Während Web'n'walk alleine mit der Karte hervorragend läuft.
Ich werde es wohl mit einem anderen Stick "Huawei E 180" auf diesem Stick ist die Sofware "Mobile Partner"drauf und ist laut Aussage von einem
Kollegen problemlos. Ich hoffe das es stimmt .
Ich werde berichten.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Kuni
Nochmals Danke für Deine Bemühungen.
Es ist die irische Karte.Deine Antwort bestätigt in etwa meine Verrmutung, das Mwconn und Web'n'walk nicht mit dieser Karte kompartiebel sind.
Während Web'n'walk alleine mit der Karte hervorragend läuft.
Ich werde es wohl mit einem anderen Stick "Huawei E 180" auf diesem Stick ist die Sofware "Mobile Partner"drauf und ist laut Aussage von einem
Kollegen problemlos. Ich hoffe das es stimmt .
Ich werde berichten.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Kuni
Re: Niedrigere Übertragungsrate unter MWconn
Deine Folgerungen kann ich nur schwer nachvollziehen. So wie es aussieht, liegt es eher nicht an der Hardware, bestimmt auch nicht an der Verbindungssoftware. "Limited Service" ist eine Rückmeldung des Funknetzes und hatte bisher immer mit irgendwelchen netzseitigen Beschränkungen zu tun, die ggf. nur der Support des Providers/Netzbetreibers aufheben konnte. Ich gehe ganz stark davon aus, dass Du mit MobilePartner und dem E180 von Huawei auch keine wesentlich höheren Datenraten erreichen wirst! Wenn Du sicher gehen willst, dann teste Deine irische SIM-Karte doch mal bei dem Kollegen mit dem E180
Der Web'n'Walk-Stick I (OPTION GIO225) ist solide Hardware und kann auch mit der neutralen Verbindungssoftware von Option betrieben werden. Aber außer der Optik ist da IMO kein großer Unterschied zum W'n'W-Manager. Das Problem mit der "lahmen" Verbindung liegt mit großer Wahrscheinlichkeit anderswo

Der Web'n'Walk-Stick I (OPTION GIO225) ist solide Hardware und kann auch mit der neutralen Verbindungssoftware von Option betrieben werden. Aber außer der Optik ist da IMO kein großer Unterschied zum W'n'W-Manager. Das Problem mit der "lahmen" Verbindung liegt mit großer Wahrscheinlichkeit anderswo
