Seite 1 von 1

Error 692; Vodafone K3565-Z; o2 SIM

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 10:50
von muscle99
Hallo,

habe einen Vodafone K3565-Z Stick aus Kroatien. Er hatte einen SIM-Lock den ich mittels dem DC-Unlocker erfolgreich entfernt habe.

Leider bekomme ich keine Verbindung mit MWconn und einer o2 SIM hergestellt.

Danke für die Mithilfe,
Gruß

Serviceprotokoll:
http://uploaded.to/file/1kikyn

Re: Error 692; Vodafone K3565-Z; o2 SIM

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:09
von lagoon
Leider ist es schwierig, Dir zu helfen. Du hast kein vollständiges Servilog angehängt. BTW ist es nicht sinnvoll, hier den Umweg über Filehoster zu gehen - das macht nur mehr Mühe, wenn man das Log anschauen möchte ... :cry:

Error 692 im Klartext: Hardware failure in port or attached device. Da kommen wir ohne "ordentliches" Servilog bestimmt nicht weiter ... :shock:

Re: Error 692; Vodafone K3565-Z; o2 SIM

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 14:15
von muscle99
Wie kann ich denn ein vollständiges Log erstellen und posten ohne den Hoster zu benutzen?

Re: Error 692; Vodafone K3565-Z; o2 SIM

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 15:36
von lagoon
Wenn Du die Option für das Servilog aktiviert hast (siehe oben), wird es fortlaufend (bis zu einer bestimmten maximalen Größe) im Programmordner gespeichert. Wenn Du dann einen Verindungsversuch machst, wird der aufgezeichnet.

Im unteren Bereich findest Du beim Erstellen eines neuen Beitrages zwei Karteikarten: "Optionen" und "Dateianhang hochladen". Die zweite Karteikarte klicken und ... :D

Re: Error 692; Vodafone K3565-Z; o2 SIM

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 16:06
von muscle99
Stimmt, hab nun ein ausführlicheres Log angehängt. Ich hoffe das gibt mehr Aufschluss :?:

Re: Error 692; Vodafone K3565-Z; o2 SIM

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:29
von lagoon
Schnelldiagnose: versuche mal, COM64 oder COM68 als manuell ausgewählten seriellen Port anzugeben (Konfig -> Gerät). Wenn das kein positives Ergebnis hat, am besten ein neues Log posten (altes im Programmverzeichnis vorher umbennen oder löschen!).

Grundsätzlich: das System ist reichlich unübersichtlich. Da scheint es allerhand Installationsversuche etc. gegeben zu haben. Wahrscheinlich sind da jede Menge "Treiberleichen" mit drin. Es wäre also sehr sinnvoll, da mal aufzuräumen. Ggf. bringt auch die Neuinstallation der Treiber für den Stick nach dem Systemputz etwas. Du solltest Dir die ausgeblendeten USB-Geräte anzeigen lassen (siehe hier: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1027) und alles, was nicht (mehr) benötigt wird, deinstallieren. Dass mehr als 60 USB-Ports im System gebraucht werden, ist relativ selten und mir bisher noch nie untergekommen ... ;)