Welchen Stick heute kaufen für MWCONN

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
fwba
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 15:53

Welchen Stick heute kaufen für MWCONN

Beitrag von fwba » Fr 6. Aug 2010, 10:14

ja was würdet ihr mir empfehlen wenn ich heute einen neuen Stick kaufen würde, externen Antennenanschluß sollte er schon haben?
Gruß
Franz

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Welchen Stick heute kaufen für MWCONN

Beitrag von lagoon » Fr 6. Aug 2010, 14:07

Da lässt sich nicht so leicht raten. Welches Einsatzszenario hast Du denn (gelegentlich, häufig, als DSL-Ersatz, mobil, standorttreu, Upstream wichtig, zukunftssicherheit, Preisgrenzen etc.)?

fwba
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 15:53

Re: Welchen Stick heute kaufen für MWCONN

Beitrag von fwba » Fr 6. Aug 2010, 17:51

also mobil und gelegentlich aber 7,2 sollte er auch können. Preis so viel wie nötig so wenig wie möglich.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Welchen Stick heute kaufen für MWCONN

Beitrag von lagoon » Fr 6. Aug 2010, 20:51

Der BILDmobil-Stick (Huawei E1762) kommt relativ gut weg. Auch diverse Huaweis oder ZTEs aus den Vodafone-Prepaid-Paketen. Oder Du gibst mehr Geld aus für HSPA+ - das lohnt aber IMO derzeit noch nicht.

fwba
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 15:53

Re: Welchen Stick heute kaufen für MWCONN

Beitrag von fwba » Sa 7. Aug 2010, 09:19

ich danke dir, dann werde ich mich mal nach dem Bild Stick umschauen.

Antworten