Seite 1 von 6

K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:40
von nordwind
Mein Stick von Vodafone Websessions will ich mit einem neutralen Daschboard betreiben, um es für andere Netze nutzbar zu machen. Gleichzeitig will ich das Branding von Vodafone loswerden, leider fruchteten alle Versuche nicht. Auf Telefon-treff.de gibt es eine Anleitung, vergeblich, ebenso brachte mir die Lektüre dieser Seite nichts.
Problematisch ist, ich weiss nicht, wie ich die Treiber installieren soll, schlicht, ich bin ratlos. Wer kann sich meinem Problem annehmen?

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:51
von lagoon
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn Du das VF-Dashboard installierst, werden die Treiber mit installiert. Normalerweise bleiben die bei einer Deinstallation des Dashboard aber auf dem System. Und mit der Suchmaschine Deines Vertrauens findest Du sicher auch einen ZTE-Treiber-Download-Link ;)

Eine Anleitung zum "richtigen Debranden" findest Du hier: http://3g-modem.wetpaint.com/page/ZTE+K ... odafone%29 - mir scheint die Softmethode am besten geeignet, weil am schnellsten wieder rückgängig zu machen. Dann nutzt Du einfach MWconn (ggf. auf einer microSD-Karte im Slot - muss aber nicht sein) und alles ist in Butter ... :mrgreen:

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:24
von nordwind
Hallo lagoon,
da war ich heute schon, gab jedoch entnervt auf, weil ich die Portsuche schon nicht hinbekam. Die Vodafone - Soft ist draufgeblieben, beim Einstecken gebe ich den PIN ein und breche die Installation des Installers ab. Dann suche ich über System/Gerätemanager das Modem und finde (alles unter Windows 7) den Netzwerkadapter (Vodafone Mobile Broadband Network Adapter (ZTE)). So, und wo finde ich den Port, den ich für diesen AT - Befehl benötige?

Ziel der Aktion soll es sein, meine normale o2-SIM einzulegen und damit ins Internet zu gehen über diesen Stick.

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:41
von lagoon
Versuche es doch einfach mal mit MWconn - Du gehst da kein großes Risiko ein. Wenn es Dir nicht gefallen sollte, löschst Du einfach das Verzeichnis und gut ist. Wenn MWconn den Stick erkannt hat, kannst Du unter Konfiguration -> Gerät -> Servicekonsole das AT-Kommando unten in die Befehlszeile eingeben und mit "Enter" abschicken - ist alles keine Hexerei.

Den COMport kannst Du normalerweise im Geräte-Manger ablesen, aber mit MWconn brauchst Du das gar nicht ... :D

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:44
von nordwind
Ein Treiber (ZTEDrvSetup) wurde installiert... und nun?

Der Stick blinkt mit der o2 - Karte inside noch immer rot, MWConn sucht, aber erkennt den Stick nicht. Ich wechsele nun die o2-SIM gegen die Vodafone-Karte aus. Die ganze Prozedure von vorn: Karte rein, VF-Software-Installation abbrechen, auswerfen, MWConn starten und warten: "Suche Modem". Auch mit der Vodafone-Karte wird der Stick nicht erkannt.

Ich mache etwas falsch.

Stick raus, Stick rein, Vodafone-Mobile Connect installieren, Stick nicht auswerfen, PIN eingeben, Stick blinkt grün für GPRS, nun blau für UMTS. Die Mobilfunkverbindung wartet auf das Verbinden, das ich nicht anstoße, weil ich ja nicht über Vodafone Dashboard gehen will. Und nun? MWConn starten? Mit oder ohne auswerfen? Ohne Auswerfen. Es startet MWConn und bittet, den APN einzutragen, was ich mit "internet" nachhole. Nun gehe ich beherzt auf "Gerät", um den Netlock zu checken. Ergebnis: Modem antwortet nicht. Funktioniert wahrscheinlich nicht Vodafone noch mitläuft. Alles geschlossen und ausgeworfen. Ergebnis: Modem antwortet nicht.

Ich mache noch immer etwas falsch. Aber was?

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: So 22. Aug 2010, 23:49
von lagoon
Na ja, als Ferndiagnose ist das nicht ganz so einfach ... :o

Versuche mal folgendes: Stick mit einer beliebigen SIM-Karte anstecken, VF-Dashboard darf nicht (mehr) laufen. MWconn starten, Servilog aktivieren (siehe oben im roten Kasten), Verbindungsversuch durchführen, Logdatei hier posten. Dann sehen wir weiter ... :idea: ... und immer den gleichen USB-Anschluss verwenden, sonst ändern sich die COMports!

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 00:19
von nordwind
Danke, lagoon, morgen Abend melde ich mich wieder. Kann der Grund an dem fehlenden Treiber liegen? Windows 7 meldet fehlende Treiber, somit fand ich nicht den korrekten Treiber.

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 00:52
von lagoon
Klar liegt das grundsätzliche Problem erst einmal darin, dass das System den Stick per Treiber ansprechen können muss - sonst ist alle andere Mühe vergeblich :shock:

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 07:43
von nordwind
Hilf mir doch bitte bei der Treibersuche, woher bekomme ich den Richtigen? :?:

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 08:20
von lagoon
Versuche es mal damit: http://www.dc-files.com/files/zte/modems/k3565z/ ;)

Ansonsten werden die "richtigen" Treiber normalerweise auch mit dem VF-Dashboard zusammen geliefert und installiert.