statusfenster nicht immer sichtbar
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 15:20
Hallo,
habe gestern ohne größere Probleme meinen Laptop + Vodafone Websession Stick HUAWEI 169 + Simyo-1GB-"flat" + mwconn zum Laufen gebracht.
Spitzenprogramm!
Ein paar Fragen blieben nach langem Testen offen.
- wenn ich den Browser starte und eine Webseite aufrufe, baut mwconn automatisch eine Verbindung auf. Das würde ich gern unterbinden. Also ich würde gern, dass vorher nachgefragt wird, ob die Verbindung aufgebaut werden soll. Geht das?
Komischerweise passiert aber kein automatischer Verbindungsaufbau, wenn ich per FTP zu einem Server verbinden will oder ich ICQ aufrufe.
Was mir auch wichtig ist: wenn die Verbindung automatisch aufgebaut wird - wie oben beschrieben - dann habe ich kein mwconn-Statusfenster. Also ich sehe weder, wie gut die Verbindung ist, noch ob UMTS oder GPRS genutzt wird und die ganzen Sachen. Kann man im nachhinein etwas starten, so dass ich das Fenster dann doch da habe? Ich hab bisher dann in so einem Fall einfach die UMTS.exe gestartet, da wird die aktuelle Verbindung aber erst abgebrochen und eine neue gestartet. Ist nicht soooo schön.
- Warum wird das Simyo-Guthaben um einen EUR verringert angezeigt? Wenn ich per mwconn das Guthaben abfrage, wird mir da 1 EUR weniger angezeigt, als wenn ich direkt auf die Simyo-Webseite gehe
- Wenn ich in der letzten Registerkarte der config.exe z.B. eintrage, dass bei Anruf auf die Karte ein Programm gestartet werden soll, so passiert das nicht. Also es wird nichts gestartet. In der Logdatei ist aber auch kein Anruf verzeichnet, also nichts, was darauf hinweist, dass die SIM-Karte eine Anruf erhalten hat.
Der SMS-Empfang dagegen funktioniert aber. Zumindest zeigt mir mwconn die SMS an, wenn ich eine erhalte.
Komisch ist auch, dass bei erneuten Starten von config.exe das Feld mit der Absenderrufnummer leer ist. Schau ich vor Neustart der config.exe in die ini-Datei. steht da aber die Rufnummer noch drin.
Vielen Dank!
habe gestern ohne größere Probleme meinen Laptop + Vodafone Websession Stick HUAWEI 169 + Simyo-1GB-"flat" + mwconn zum Laufen gebracht.
Spitzenprogramm!
Ein paar Fragen blieben nach langem Testen offen.
- wenn ich den Browser starte und eine Webseite aufrufe, baut mwconn automatisch eine Verbindung auf. Das würde ich gern unterbinden. Also ich würde gern, dass vorher nachgefragt wird, ob die Verbindung aufgebaut werden soll. Geht das?
Komischerweise passiert aber kein automatischer Verbindungsaufbau, wenn ich per FTP zu einem Server verbinden will oder ich ICQ aufrufe.
Was mir auch wichtig ist: wenn die Verbindung automatisch aufgebaut wird - wie oben beschrieben - dann habe ich kein mwconn-Statusfenster. Also ich sehe weder, wie gut die Verbindung ist, noch ob UMTS oder GPRS genutzt wird und die ganzen Sachen. Kann man im nachhinein etwas starten, so dass ich das Fenster dann doch da habe? Ich hab bisher dann in so einem Fall einfach die UMTS.exe gestartet, da wird die aktuelle Verbindung aber erst abgebrochen und eine neue gestartet. Ist nicht soooo schön.
- Warum wird das Simyo-Guthaben um einen EUR verringert angezeigt? Wenn ich per mwconn das Guthaben abfrage, wird mir da 1 EUR weniger angezeigt, als wenn ich direkt auf die Simyo-Webseite gehe
- Wenn ich in der letzten Registerkarte der config.exe z.B. eintrage, dass bei Anruf auf die Karte ein Programm gestartet werden soll, so passiert das nicht. Also es wird nichts gestartet. In der Logdatei ist aber auch kein Anruf verzeichnet, also nichts, was darauf hinweist, dass die SIM-Karte eine Anruf erhalten hat.
Der SMS-Empfang dagegen funktioniert aber. Zumindest zeigt mir mwconn die SMS an, wenn ich eine erhalte.
Komisch ist auch, dass bei erneuten Starten von config.exe das Feld mit der Absenderrufnummer leer ist. Schau ich vor Neustart der config.exe in die ini-Datei. steht da aber die Rufnummer noch drin.
Vielen Dank!