HSDPA mit Huawei E870
Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 19:00
Hallo liebe MWconn Gemeinde,
ich habe folgendes Problem mit meinem mobilen Internet:
Mit meinem Notebook (Win7) betreibe ich ein UMTS-Modem (ExpressCard Huawei E870).
Für dieses habe ich seit einigen Tagen eine Vodafone CallYa Card mit der ich die Vodafone WebSessions nutzen möchte.
Mein Einwahlprogramm ist MWconn. Alle Treiber der E870 sind korrekt installiert.
Mein Problem:
Obwohl die Vodafone Netzabdeckungskarte meinen Standort als HSDPA-tauglich zeigt, gelingt es mir bisher lediglich mit normaler UMTS-Geschwindigkeit (ca. 45 kB/s) zu surfen. Lediglich bei der allerersten Einwahl mit der neuen SIM-Card hatte ich HSDPA-Geschwindigkeit. Bei einem Testdownload wurden als Geschwindigkeit 440 kB/s angezeigt. Der gesamte Download (144 MB) hätte ca. 5 min gedauert. Auch die Abfrage bei http://www.speed.io zeigte eine Geschwindigkeit von 3,5 Mbit/s an.
Seither ist es mir jedoch nicht mehr möglich mit HSDPA-Geschwindigkeit zu surfen. Ich habe mich bereits unendliche Male eingewählt, mir wird aber nur die o.g. UMTS-Geschwindigkeit angezeigt.
Ich habe übrigens direkte Sichtverbindung zum Vodafone Funkmast. Dieser befindet sich in etwa 200 m Entfernung.
MWconn 3.6 zeigt max. UMTS-Speed (90...100%) an.
Was kann ich tun um endlich mit HSDPA-Geschwindigkeit zu surfen?
Über eine Information würde ich mich sehr freuen.
Gruß und Dank schon vorab
Klaus123
ich habe folgendes Problem mit meinem mobilen Internet:
Mit meinem Notebook (Win7) betreibe ich ein UMTS-Modem (ExpressCard Huawei E870).
Für dieses habe ich seit einigen Tagen eine Vodafone CallYa Card mit der ich die Vodafone WebSessions nutzen möchte.
Mein Einwahlprogramm ist MWconn. Alle Treiber der E870 sind korrekt installiert.
Mein Problem:
Obwohl die Vodafone Netzabdeckungskarte meinen Standort als HSDPA-tauglich zeigt, gelingt es mir bisher lediglich mit normaler UMTS-Geschwindigkeit (ca. 45 kB/s) zu surfen. Lediglich bei der allerersten Einwahl mit der neuen SIM-Card hatte ich HSDPA-Geschwindigkeit. Bei einem Testdownload wurden als Geschwindigkeit 440 kB/s angezeigt. Der gesamte Download (144 MB) hätte ca. 5 min gedauert. Auch die Abfrage bei http://www.speed.io zeigte eine Geschwindigkeit von 3,5 Mbit/s an.
Seither ist es mir jedoch nicht mehr möglich mit HSDPA-Geschwindigkeit zu surfen. Ich habe mich bereits unendliche Male eingewählt, mir wird aber nur die o.g. UMTS-Geschwindigkeit angezeigt.
Ich habe übrigens direkte Sichtverbindung zum Vodafone Funkmast. Dieser befindet sich in etwa 200 m Entfernung.
MWconn 3.6 zeigt max. UMTS-Speed (90...100%) an.
Was kann ich tun um endlich mit HSDPA-Geschwindigkeit zu surfen?
Über eine Information würde ich mich sehr freuen.
Gruß und Dank schon vorab
Klaus123