Wenn das MWconn fenster folgenden Angaben zeigt:
13% = -105dBm
was bedeutet das?
13% wovon?
Ist das mittel, schlecht oder sehr schlecht?
Was sind Normalwerte?
gilt beim dBm Wert: je kleiner (=negativer) desto besser?
Danke und Gruss
Peter
Was bedeutet "13% = -105dBm" ?
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Was bedeutet "13% = -105dBm" ?
Hallo pstein,
die Zahlen zeigen die Signalstärke/Empfang an.
Normalwerte gibt es nicht, da der Empfang, abhängig von verschiedenen
Faktoren, wie beim Handy unterschiedlich ist/schwankt!
Der genannte Wert von dir ist nicht besonders "berauschend".
Je größer % desto kleiner dBm desto besser der Empfang (Stabilität/
Download/Upload).
MfG
Hammergott
die Zahlen zeigen die Signalstärke/Empfang an.
Normalwerte gibt es nicht, da der Empfang, abhängig von verschiedenen
Faktoren, wie beim Handy unterschiedlich ist/schwankt!
Der genannte Wert von dir ist nicht besonders "berauschend".
Je größer % desto kleiner dBm desto besser der Empfang (Stabilität/
Download/Upload).
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Was bedeutet "13% = -105dBm" ?
Genau so ist es! Die Hardware gibt die Signalstärke meist in ca. 30 Schritten an, die von MWconn in Prozentzahlen und dBm-Werte umgerechnet werden. Dein Wert ist sehr "grenzwertig" nach unten ... 

Re: Was bedeutet "13% = -105dBm" ?
Ok. Ja die Verbindung ist da relativ schlecht (gewesen).lagoon hat geschrieben:Genau so ist es! Die Hardware gibt die Signalstärke meist in ca. 30 Schritten an, die von MWconn in Prozentzahlen und dBm-Werte umgerechnet werden. Dein Wert ist sehr "grenzwertig" nach unten ...
Was mich aber interessieren würde sind so Schwellwerte z.B.
>30% = stabile GPRS Verbindung
>40% = stabile UMTS Verbindung
>50% = stabile HSDPA Verbindung
Denn bei besagtem "grenzwertigen" 13% konnte ich z.B. gerade noch UMTS machen. Aber be HSDPA gabs permanent Verbindungsabbrüche.
Was habt Ihr denn so in der Regel für eine Signalstärke?
Kann man die Signalstärke erhöhen durch externe Antenne?
Peter
Re: Was bedeutet "13% = -105dBm" ?
Es gibt da leider keine wirklich brauchbaren Richtwerte, da für eine stabile Verbindung zu viele Faktoren eine Rolle spielen (u.a. auch, wie gut die Basisstation das Signal von Stick empfangen und verarbeiten kann). Durch eine externe Antenne oder auch eine Selbstbauversion (Blechbüchse) lässt sich etwas an Gewinn erzielen - wie viel ist allerdings sehr unterschiedlich ... 
