Seite 1 von 3

Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 13:29
von suschmania
Hallo Team von MWConn und Hallo an das gesamte Forum :-)

Ich habe es nun leider aufgegeben, selbst nach einer Lösung des Problems zu suchen und hoffe, ihr könnt mir hier helfen.
Also ich versuche an meinem Laptop den oben genannten Vodafone Stick mit der Netzclub Simkarte zum Laufen zu bringen.
Die Einträge im gerätemanager sind soweit vorhanden (Audio, Diagnostic, Secondary und das Modem). Ich bekomme jedoch mit keinem der Ports eine Verbindung.
Bei MWConn ist manuell "8" für ZTE gewählt. Bei den Ports habe ich nun hier zwei ServiceLogs erstellt. Einmal mit ComPort 5 (Secondary Port) und einmal mit ComPort 6 (Modem).
Bei Com6 bekomme ich die hier auch bekannten Fehler 633+756. Wenn ich nun den Secondary Port (com5) wähle, erhalte ich den Fehlercode 31! Und eine Verbindung kommt nicht zu stande.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen...

Dankeschön :-)

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem

Verfasst: So 19. Sep 2010, 13:50
von Hammergott
Hallo suschmania,

versuche bitte mal die aktuelle Beta-Version 5.6K (alles auf automatisch)

und/oder Com-Port manuell (5 oder 6 war schon ok) nur ohne das Wort

"com" mit einzutragen!

MfG

Hammergott

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:08
von suschmania
Hallo.
Danke für die schnelle Antwort.
nach dem Nutzen der Betaversion wird der Stick als ZTE automatisch erkannt, jedoch bleiben die gleichen Probleme bestehen.
Auch die Auswahl com5 oder 6 (nur die Zahl in die ini geschrieben) hat daran nichts verändert.

Hier die "neuen" Servilogs

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:18
von Hammergott
Hast du mal versucht die Com-Ports automatisch (Com-Port-Feld leer)

ermitteln zu lassen! Abgesehen davon hast du beim Com-Port 6 Test

wieder "com" mitgeschrieben!

MfG

Hammergott

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:27
von suschmania
Ich habe es oben neu hochgeladen.

Lasse ich den COM bereich leer, habe ich auch den Verbindungsfehler 31.
Nehme an, dass er sich denn auch den COM5 heraussucht.

Nur was kann das sein?

Kann es wegen meiner WLAN Karte etwas sein? Die habe ich für den versuch deaktiviert gehabt. Und ich habe noch einen "Microsoft Virtual WIFI Miniport Adapter" - auch deaktiviert. Der installiert sich immer mit, wenn ich die WLAN Karte neu installiere - ich habe nur keine Ahnung, was das Ding anstellt.

Nur vielleicht als ein Anhaltspunkt :)

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:35
von Hammergott
Nach kurzen Recherchen, deutet Fehler 31 auf ein Hardware-Problem hin.

Bitte alles mal überprüfen, stimmt der Pin (falls verwendet), ist der APN

korrekt und was "sagt" die Netzanalyse, was ist an deinem Standort verfügbar

UMTS/GPRS? Wie wählst du dich mit MWconn ein (UMTS/GPRS/ausschließlich

oder bevorzugt)?

MfG

Hammergott

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:39
von Hammergott
"Interferenzen" mit WLAN halt ich für unwahrscheinlich! Der Miniport-Adapter

wird bei manchen WLAN-Chipsätzen (z.B. RALink ja/Intel nein) mit installiert

und ist harmlos!

MfG

Hammergott

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:47
von suschmania
Also..

Der PIN stimmt, eben im Handy eingegeben und das klappte auch.
Netzqualität ist gut, GPRS erreicht nach der Netzanalyse 75 %, UMTS erreicht an die 30%.
Ich habe den Test einmal mit UMTS gestartet und einmal mit GPRS, selbiges Problem.

Die Einstellungen habe ich von der Netzclub-PDF genommen (https://www.netzclub.net/downloads/Manu ... lungen.pdf, eigentlich ist ja nur die APN pinternet.interkom.de relevant)

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:57
von Hammergott
Ist das eine Daten-Sim oder eine Handy-Sim, ist Sie freigegeben für

Daten-Sticks? Hast du die Möglichkeit eines Kreuztests, andere Sim/anderen

Stick zu machen? Hat der Stick Sim-/Netlock?

P.S.: Für weitere Test würde ich MWconn.exe (statt GPRS.exe oder UMTS.exe)

starten und Betriebsart "UMTS bevorzugt" wählen, so das man sicher sein kann

das (je nach Verfügbarkeit) auf jeden Fall eine der beiden Betriebsarten benutzt

wird!

MfG

Hammergott

Re: Vodafone K3565-Z + o2 Netzclub Verbindungsproblem 31

Verfasst: So 19. Sep 2010, 15:19
von suschmania
Das ist eine normale HandySim Karte, damit könnte ich sozusagen auch telefonieren, habe aber mir den Datentarif gewählt. Telefonate würden sozusagen kosten - sind aber möglich.

Im Handy hatte ich die Simkarte eben und habe testweise eine Verbindung erstellt mit der richtigen APN - Internetverbindung steht auch.

vielleicht habe ich einfach nur den Webstick "falsch" eingerichtet / installiert?

Ich habe Einmalig die vodafone installation durchlaufen lassen, mir aus dem vodafone ordner denn den driver ordner kopiert, alles wieder deinstalliert.

neustart...die vodafone installation nicht gestartet, die cd "ausgeworfen" und die daraufhin erscheinenden einträge im geräte manager einzeln mit den zuvor gesicherten Treiber eingerichtet / installiert...

Netlock hat der Stick nach Test nicht.