SIM-Karte nicht erkannt

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Marcus
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:23

SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Marcus » Di 28. Sep 2010, 16:25

Hallo,

ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei folgendem Problem helfen könnt:
Mein SL500 besitzt das Ericsson F3507g- Modul, welches es mir eigentlich ermöglichen sollte, einen mobilen Internetzugang zu besitzen. Heute erhielt ich nun meine SIM-Karte für das Internet von Klarmobil. Nachdem ich den kleinen Deckel auf der Unterseite meines Laptops abschraubte & die SIM-Karte einlegte, habe ich aber leider keine Internetverbindung über diese SIM-Karte aufbauen können.
Wenn ich nun über die Lenovo-Toolbox auf "Lenovo Broadband Connect starten" klicke, erhalte ich zunächst die Meldung: "Bitte warten, Ihre Hardware für mobile Breitbandverbindungen wird initialisiert... " und im Anschluss
"Es wurde keine SIM-Karte im System erkannt".
Den aktuellen Treiber (http://www-307.ibm.com/pc/support/site. ... MIGR-68493) hatte ich vor ein paar Tagen installiert, als ich die SIM-Karte noch nicht eingelegt hatte.
Ich verwende WIn7 Prof.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!

Marcus

P.S.: Die SIM-Karte habe ich richtig herum eingesetzt! ;)

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Hammergott » Di 28. Sep 2010, 18:11

Hallo Marcus,

kann da leider nur Vermutungen anstellen. Vielleicht ist die Sim-Karte (noch)

nicht aktiviert und die Lenovo Toolbox interpretiert dieses als "keine Sim

erkannt". Probiere es doch einmal komplett mit MWcon inkl. Servilog und gib

dann Rückmeldung! Weitere Möglichkeit ist ein Kreuztest mit anderer Sim-

Karte und/oder anderer Hardware (USB-Stick)!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Marcus
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:23

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Marcus » Di 28. Sep 2010, 19:19

Hallo Hammergott,

danke für deine Rückmeldung.
Eine andere SIM-Karte besitze ich leider nicht und auch keiner in meinem Bekanntenkreis.
Die SIM-Karte müsste aktiviert sein - so entnehme ich es den letzten Mails und dem Brief von Klarmobil...

Ich habe MWCON mal installiert und das Serviceprotokoll aktiviert. Ziwschen den Protokolleintragungen habe ich noch die PIN in dem Programm eingetragen.
Hier nun das gesamte Protokoll (warum ich darin meinen Drucker wiederfinde, verstehe ich zum Beispiel nicht):
http://rapidshare.com/files/421980866/servilog.txt

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen. Ich versteh da nur Bahnhof...
Danke für die Hilfe!

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Hammergott » Di 28. Sep 2010, 21:25

Zum ersten, dein Drucker taucht dort auf weil auch Drucker über einen (virtuellen) Anschluss

(virt.) Com oder Lpt am/mit PC angeschlossen sind/kommunizieren wie auch in diesem Fall

ein Modem und MWconn tut dies über virt. Com-Ports. MWconn scannt/sucht beim starten

im System nach allen verfügbaren Anschlüssen und probiert durch wo das/ein Modem angeschlossen

ist. MWconn scheint auch den richtigen Port gefunden zu haben, nur ist der blockiert (Com-Port 5).

Das kann passieren wenn andere Einwahlsoft (wie Lenovo Toolbox) gerade aktiv/geöffnet ist.

Schaue bitte das keine andere Soft/Dienste/Prozesse (in Bezug auf UMTS) ausser MWconn aktiv

sind beim einwählen! Für weitere Test würde ich erst einmal den Pin komplett deaktivieren und

Netzauswahl auf automatisch zurück stellen.Wenn alles läuft kann man wieder alles aktivieren.

Würde auch vorschlagen die komplette Lenovo Soft welche in Bezug auf die UMTS Geschichte

ist zu deinstallieren (ausser die Treiber!). Danach noch einmal ein frisches, neues und komplettes

Servilog aufnehmen (nichts wegschneiden!) und hier einstellen! Du kannst es auch hier in deinen

Post "einbetten" oder direkt hochladen!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Marcus
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:23

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Marcus » Mi 29. Sep 2010, 00:58

Nun, ich habe versucht, deine Empfehlungen in die Tat umzusetzen.
So habe ich über Systemsteuerung -> Programme folgende Lenovo Softwares gelöscht: Mobile Broadband Connect, Think Vantage Access Connection. Was ich mich nicht traute, in der Liste zu deinstallieren war "Mobile Broadband drivers" (Herausgeber: Ericsson AB).
Ansonsten war die Toolbox die gesamte Zeit geschlossen und es wurde folgendes Protokoll erstellt:

Code: Alles auswählen

000 --------------------------------------------------

    2010-09-29 00:40:17'60  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.6
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 2AA000000000-0000000000001-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.6
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=
000 --- 09 DEV=
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=
000 --- 12 NET=
000 --- 13 APN=internet.mobilcom
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=0;0;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=+491760000443
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=OP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Betriebssystem: Vista oder neuer.
000 Closed INI file.
000 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;COM6;
000 Gerät: "Deskjet F2400 (DOT4PRINT)"
000  Port: "DOT4_001"
000  Port derzeit nicht gültig.
000 Gerät: "@oem9.inf,%devicedescd%;F3507g Mobile Broadband GPS Port"
000  Port: "COM6"
000  Port nicht ausgewählt.
000 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%mdm.hda.cx20561%;HDA CX20561-Softmodem"
000  Port: "COM3"
000  Port nicht ausgewählt.
000 Gerät: "@oem11.inf,%f3607gw.modem.desc.2%;F3507g Mobile Broadband Modem Port"
000  Port: "COM4"
000  Port nicht ausgewählt.
000 Gerät: "@oem12.inf,%f3607gw.comm.desc.2%;F3507g Mobile Broadband Device Management"
000  Port: "COM5"
000  Modemtyp: Ericsson
000  Portauswahl: als primär, Prio 24
000  Treiber: USB\Vid_0bdb&Pid_1900&Mi_05\3541430244096820_05
000  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 5
000 Gerät: "HP Deskjet F2400 series"
000  Port: "USB001"
000  Port derzeit nicht gültig.
022 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
043 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
063 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
084 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
105 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
125 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
125 Port COM5 konnte nicht geöffnet werden.
125 Opened INI file with access "wt".
136 Closed INI file.
136 INI-Datei wurde neu geschrieben.
156 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
177 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
197 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
218 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
238 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
259 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
259 Port COM5 konnte nicht geöffnet werden.
301 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
301 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
301 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
301 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
301 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
301 Versuche erneut, Port COM5 zu öffnen.
301 Port COM5 konnte nicht geöffnet werden.
302 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
302 Opened INI file with access "r+t".
302 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
302 Closed INI file.
302 Pre-Ende.
302 2010-09-29 00:40:47'85  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

302 Pre-Ende.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich es richtig "errate", besteht das Problem aber immer noch.
(Auch die Internetverbindung zu meinem WLan-Router hier daheim hatte ich dafür unterbrochen).
Zwei Fragen/Hinweise noch:
1. Wie/Wo kann ich erkkennen, ob noch andere Software aktiv sind und gerade auf diesen Port5 zugreifen?
2. Könnte der Fehler auch darin liegen, dass Anfang des Jahres Win Vista von meinem Rechner entfernte und Win7 Prof. (legale Version) installierte?

Danke für deine Mühe!

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Hammergott » Mi 29. Sep 2010, 08:58

Leider ja, das es an der Umstellung auf Win 7 liegt halte ich für unwahrscheinlich.

Am besten schaut man mal mit dem Windows Task-Manager was/welche Prozesse

aktiv sind/laufen! Danach mal die Windows-Dienste "durchforsten". Halte mal

Ausschau, ob du noch einen Dienst "Mobile Broadband Core Service" (oder ähnlich)

findest/aktiv ist und beende/deaktiviere diesen oder jene!

Irgendein UMTS bezogener Dienst/Prozess blockiert da immer noch den Com-Port!

Edit: Mit dem angehängten Programm lässt sich unter Umständen ermitteln, welcher Prozess

auf welchen Com-Port zugreift. Das Programm ist Portmon aus der SysinternalsSuite.

Man muss aber erst unter Capture/Ports alle Com-Ports zur Überwachung aktivieren!

MfG

Hammergott
Dateianhänge
Portmon.rar
Portmon aus SysinternalsSuite
(115.5 KiB) 246-mal heruntergeladen
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Marcus
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:23

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Marcus » Mi 29. Sep 2010, 22:22

Hallo,
ich habe nun nach mehrer Frustrationsphasen ;) folgende Programme deaktiviert:
- Mobile Broadband Core Service
- WWAN - automatische Konfiguration.

Veränderung gegenüber vorher ist, dass wenn ich bei MWConn Konfiguration unter "Geräte" -> Gerätetyp: automatisch auf den Button "Netlock", ich dann schon einmal in der Servicekonsole einen Bericht erhalte, der besser klingt, als das noch gestern der Fall war. Dort steht nun nämlihc geschrieben:

Code: Alles auswählen

- Konsole beendet.
- Konsole gestartet.
  Automatische Port-Ermittlung...
  Gerät erkannt: Ericsson
* Port COM5 wurde geöffnet.
  Zur Konsoleneingabe beachten Sie bitte
  die Anleitung Ihres Funk-Modems!

* Netlockermittlung


F3507g

OK
--- Keine Netzwerksperren festgestellt. ---

--- Keine Netzwerksperren festgestellt. ---

-> Gestern stand an dieser Stelle glaube noch sowas wie Com-Port5 reagiert nicht oder ist blockiert....
Wenn ich nun allerdings MWConn 5.6 starte, kann leider immer noch keine Internetverbindung aufgebaut werden.
Ich habe unten noch einmal das Servilog angefügt. Kannst du daraus neue Schlüsse ziehen?

-> Neu ist auch, dass nach dem start von MWConn 5.6 wie gestern schon die Meldung kommt "Sim wurde nicht erkannt", nun aber danach noch seit neuem zusätzlich noch steht: "Datei "MWConn.ini" beachten". Letzter Meldung war bisher meines Erachtens nach noch nicht.
Dateianhänge
servilog.txt
(2.88 KiB) 226-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Mi 29. Sep 2010, 22:40

Das Log macht nicht den Eindruck, als hättest Du während des Loggings versucht, eine Verbindung aufzubauen. Könntest Du bitte einen Verbindungsversuch loggen und das Ergebnis posten?

Marcus
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Sep 2010, 16:23

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von Marcus » Do 30. Sep 2010, 00:26

Tut mir leid, wenn ich so fragen muss, aber versuche ich, die Verbindung aufzubauen. Ich habe in meinem MWconn-Order 5 verschiedene Dateien:
- CONFIG
- GPRS
- MWconn
- UMTS
- UMTSGPRS

Bisher habe ich nach dem Anpassen der Einstellung in der CONFIG-Anwendung im Anschluss die MWconn-Anwendung aufgerufen. Dieser zeigte mir dann die Meldung mit "Sim nicht erkannt",....
Durch dieses Vorgehen entstand das oben angehangene Protokoll.

P.S.: Ich dachte, durch das anklicken der MWconn-Anwendung wird eben versucht, eine Internetverbindung aufzubauen?!?! Auch gehe ich davon aus, dass wenn das Programm einmal läuft, es mich an dieser Stelle dann auch nach einer PIN fragt, oder?!!?

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: SIM-Karte nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Do 30. Sep 2010, 07:55

Wenn Du eine der Anwendungen GPRS.EXE bzw. UMTS.EXE bzw. eine der Kombinationen gestartet hast: Rechtsklick -> Verbinden ... ;) Es könnte aber auch der automatische Verbindungsaufbau voreingestellt sein. Versuche es aber bitte mal mit der manuellen Variante und nimm ein neues Servilog auf (das alte vorher löschen/umbenennen). Vielleicht sehen wir dann klarer ... :idea:

Eine andere Möglichkeit wäre es, mal die PIN-Abfrage der SIM-Karte (vorübergehend) zu deaktivieren.

Antworten