Seite 1 von 2

ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Codes

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 11:00
von Rex
Zunächst vielen Dank für MWCONN!! Habe vor ein paar Monaten den ZTE Model MF628 (ALDI-Stick) geflasht und dann mit MWCOMM zum Laufen gebracht. Alle funktionierte wunderbar. Als ich nun Ende September per CONFIG.EXE die nächste Monatsflat buchen wollte, wurde mir zwar noch mit *100# Guthaben abfragen selbiges angezeigt, *104*Code zum Aufladen ging auch noch.
Andere Codes, zum Beispiel *123# Status der Monatsflat brachten aber nur noch die Fehlermeldung:

Dieser Service ist nicht vorhanden. Führen Sie ein Update im Standardprofil durch! Hierzu drücken Sie den Update-Button auf der Startseite.

Die auf meinem Rechner noch vorhandene Originalzugangssoftware verfügt allerdings über keinen Update-Button.
Habe dann per Handy gebucht, aufladen war ja per MWCONN gegangen, brav die SMS abgewartet und kann wieder mit MWCONN surfen.
Was tun? Dem ersten Anschein nach wurden bei E-Plus/ALDI einzelne Zugangsparameter geändert. Die ALDI-Talk-Homepage gibt nichts her, die Foren auch nicht.
Vermute mal, dass das Problem nicht bei MWCONN liegt, meine MWCONN-Konfiguration wurde nämlich nicht verändert.
Die Frage: Wie kommt man an die Parameter ran, die nach einem Update verlangen? Kann es sein, dass die "Fernbedienungscodes" geändert wurden? Eher nicht! Ratlos ...

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 21:29
von neonlzf
Hallo! Ich habe das gleiche Problem bei meinem SonyEricsson P1i. Dort funktioniert nur noch +100#.

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 22:29
von Hammergott
Hallo Ihr beiden,

das ist eine Problematik, mit der Euch, denke ich zu mindestens, am besten

Markus/Opillion (Der Autor) helfen könnte oder zumindest etwas sagen kann!

Da er viel Zeit mit der Weiterentwicklung von MWconn/ixconn verbringt,

habt bitte ein wenig Geduld bis er wieder ins Forum schaut und Euch evtl. helfen/

ansprechen kann!

MfG

Hammergott

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 09:36
von lagoon
Wenn das auch im Handy so auftritt, sollte es sich um ein netzseitiges Problem handeln, hoffentlich nur temporär ... :shock:

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 10:11
von Rex
Tritt nicht auf bei Sprach-Menü-Steuerung via ALDI-HOtline 1155 mit meinem alten Sony Erricson T610-m Handy. Da lief alles wie üblich, deshalb konnte ich ja Änderungen an meinem Monatsflat-Status durchführen. Nicht nur daher die Vermutung, dass es vielleicht bei geänderten Zugangsparametern bei E-Plus liegt. Sind die hier nicht mehr funktionierenden Online-Codes irgendwie genormt wie die guten alten Telefon/Modem-Codes oder netzspezifisch?

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 14:12
von Opilionn
Ihr habt Recht, es muss im Netz etwas geändert worden sein. Hab das vor einiger Zeit auch auf der betreffenden Wiki-Seite vermerkt:
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/ALDI
Leider ist weder bekannt, wie die neuen Codes aussehen, noch, ob es überhaupt neue Codes gibt. Es könnte sich auch um eine Störung handeln, denn letzte Woche gingen für kurze Zeit auch die Codes *100# und *104*xxx# nicht. Sogar das Aufladen per Sprachserver 1155 war nicht möglich.

Interessant wäre zu erfahren, wie es sich mit den originalen Aldi-Sticks in Verbindung mit der Original-Software von Aldi verhält. Funktioniert es damit noch? Falls ja, könnte man dort mal nachsehen, welche Codes nun gesendet werden.

Grüße Opilionn

Medion-Hotline ziert sich noch

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 14:44
von Rex
Versuche nun seit zwei Wochen über den Medion-Mobile Hotline eine Antwort auf die einfache Frage zu bekommen, was sich bei den USSD-Codes geändert habe.
Erste Antwort: eine Mail mit FAQs, die nicht mit meiner Frage zu tun hatten.
Zweite Antwort: immerhin schon von einem Menschen - mit der Empfehlung, den Verbindungsassistenten von Version 2.1 auf 3.0 zu aktualisieren. Und zwar mit einem entsprechenden Button in der Software, der sich bei mir in der Medion-Software nicht allerdings leider nicht zeigt.
Was bleibt, ist die Hoffnung, dass ich nicht demnächst mangels Update plötzlich im Minutentakt surfe, bis mein Guthaben platt ist.
Nun habe ich meine Frage nach den USSD-Codes wiederholt, diesmal mit dem Hinweis auf MWConn und dem Vorteil dieser Software, dass man bei ihr nicht bei jeder Verlängerung die SIM aus dem Stick herausfummeln und in ein altes Handy stecken muss.
Harre nun der Dinge und werde weiter berichten.

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 14:55
von agony
Opilionn hat geschrieben:Ih
Interessant wäre zu erfahren, wie es sich mit den originalen Aldi-Sticks in Verbindung mit der Original-Software von Aldi verhält. Funktioniert es damit noch? Falls ja, könnte man dort mal nachsehen, welche Codes nun gesendet werden.
Auf dem Mac funktioniert die Statusabfrage nach einem Update auf Version 3 der Original-Software (mit original Aldi-Stick) Ein grep nach "#" über das Binary und die dort enthaltenen Strings liefert im wesentlichen die folgenden bekannten Zeichenketten:

Code: Alles auswählen

*104*%@#
*123#
*121*004# 
*122#
*100#
*99***%d#
wobei ich die letzte nicht zuordnen kann.

Viele Grüße

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 20:13
von lagoon
Beim letzten String dürfte es sich um die Rufnummer für eine GPSR- bzw. UMTS-Datenverbindung handeln ... ;)

Re: ZTE Model MF628 übermittelt ALDI-Talk nicht mehr alle Co

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 22:34
von agony
lagoon hat geschrieben:Beim letzten String dürfte es sich um die Rufnummer für eine GPSR- bzw. UMTS-Datenverbindung handeln ... ;)
Ich habe jetzt mal unter Windows das Update der Originalsoftware durchgeführt und dabei folgendes beobachtet, die Auswahl der Optionsverwaltung und die Abfrage des Optionsstatus führt zu einem Verbindungsaufbau. In den Netzwerkverbindungen taucht auch neu eine Verbindung auf dem Aldi-Stick auf mit dem Namen "Optionsverwaltung" und der Rufnummer *99***3# . Es gibt eine weitere 'normale' Verbindung auf diesem Gerät mit dem Namen "Verbindungsassistent" und der Rufnummer *99***1# . Es scheint also so als ob die Optionsvewaltung nicht mehr per USSD Codes, sondern irgendwie 'online' gemacht wird, wobei meines Erachtens nach keine kostenpflichtige Verbindung aufgebaut wird.