Seite 1 von 3

Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 08:06
von Opilionn
In der letzten Zeit wurde von Problemen beim Zusammenspiel des Novatel-Sticks mit MWconn berichtet.
Da bei mir der Original-Stick läuft, nehme ich an, dass es an unterschiedlichen Firmware-Ständen oder an Spezialversionen liegt, die von einzelnen Netzbetreibern verkauft werden.

Wie sind eure Erfahrungen dazu? Mit welchem Firmware-Stand bzw. von welchen Anbietern läuft der Stick und von welchen nicht?

Grüße Opilionn

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 20:07
von plutoniuim239
Besitze ebenfalls diesen Stick, welcher mit Vodafone-Software ausgeliefert ist.

MWconn läuft mit diesem Stick erst seit ich die Original-Treiber für den Stick habe und nur diese installiert habe (mit den Treibern von Vodafone habe ich den Stick wie gesagt mit MWconn nicht zum Laufen gebracht).

Allerdings funktioniert er auch jetzt nur mit Einschränkung: Das Kopieren der DLL Datein in der MWconn Verzeichnis führt dazu dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Entferne ich die Daten wieder, so ist eine Verbindung möglich.

Btw etwas offtopic: Ohne das Verwenden der Originalsoftware wird der Stick beim Einstecken zuerst als USB-Massenspeichergerät erkannt und erst nach Anklicken der Datei "autolite.exe", die sich auf dem Stick befindet, als (UMTS-)Modem erkannt. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mir diese lästigen Extraklicks sparen kann? Danke.

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 13:59
von Opilionn
Hallo und erstmal danke für die wertvollen Tipps!

Bei meinem Stick heißt das Programm liteauto.exe, das kann aber daran liegen, dass der Stick schon etwas älter ist. Über die MWconn-Servicekonsole (CONFIG.exe/Gerät) hab ich eben mal mit dem Befehl "ATI" die Identifikation abgefragt:
Model: Ovation MC950D Card
Revision: 3.10.04.0-00 [2007-09-07 13:39:15]

Zum Starten des Programms könnte man eventuell eine Batch-Datei verwenden. Würde die folgende Reihenfolge funktionieren?

- autolite.exe starten
- etwas warten
- autolite.exe beenden (oder beendet sich das selber?)
- UMTSGPRS.exe (MWconn) starten

Falls es so funktioniert, bau ich ne Batchdatei, die genau das machen sollte...

Grüße Opilionn

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 14:16
von hErMeS
die modems erhalten meistens nur ein kommando auf dateisystemebene, eben wie bei passwortgeschützten usb-stiks, um etwas anderes zu aktivieren.

vielleicht sollte man mal nach so etwas suchen :P

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Do 4. Sep 2008, 22:57
von hoppiq
Binde die LiteAuto.exe doch einfach zeitverzögert in den Autostart! :-) Bei mir klappts!

Hab mwconn jetzt am laufen, aber sobald die Novatel dll's im mwconn Ordner sind, klappt keine Verbindung mehr! Habe ich die falschen dll's? Wo gibts die richtigen?

mfg hoppiq

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 09:08
von diedane
Ich habe den Stick ebenfalls von Vodafone und bekomme bei der Netzsuche ausschliesslich GPRS Netze angezeigt (ja UMTS ist verfügbar).
Hat jemand damit Erfahrungen?

Danke

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:20
von TawnyRoberts
Ich habs eben schon im Onlinekosten forum gepostet, aber hier nochmal:

Hallo Experten

ich habe eine saubere Lösung für das Problem mit der Vodafone Software gefunden, falls man einen anderen Provider nutzen möchte:


1. !!!BEVOR!!! der Stick das erste mal an den USB Port des PCs gehängt wird, muss der Original Novatel Treiber installiert werden. Zu finden auf dieser Website: http://www.novatelwireless.com

2. Erst nach Treiberinstallation den Stick anschließen. Begründung: Der Stick wird gar nicht erst als Flash Laufwerk erkannt, auf dem die Vodafone Software liegt, sondern er wird gleich als Modem erkannt!
Somit startet auch gar nicht erst die lästige Vodafone Installation.

3. Anschließend kann MWConn installiert werden. Das läuft bei mir so bestens. Auf diesem Wege auch ein Dank an Herrn Weber für das schöne Tool.



Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Tawny

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 20:39
von Opilionn
Danke im Namen aller User! :-)
Hab deinen Beitrag gleich ein bisschen fett gemacht.
Grüße Opilionn

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 16:57
von fischli
Hallo,

also ich hab ebenfalls diesen Stick. Leider hilft es bei mir nicht erst die Treiber zu installieren und dann den Stick einzustecken. Es wird stehts ein CD-Laufwerk eingebunden.

Damit könnte ich mich ja noch anfreunden, da man das starten der LiteAuto.exe leicht per Batch-File oder ganz bequem sogar über MWConn realisieren kann. Allerdings Kommt beim AUTOMATISCHEN Aufruf eine Fehlermeldung (nur wenn nicht die Vodafone-SW installiert ist), dass das Installationpaket nicht gefunden werden kann?!? Jedenfalls beendet sich MWConn dann erstmal und ich muss die LiteAuto manuell vom virt. CD-Laufwerk starten...

Hat jemand ne Ahnung woran das liegt?

EDIT: Hab eben was probiert: Das CD-Laufwerk wird nicht aktiviert, wenn man es im Gerätemanager deinstalliert. Dazu muss man sich lediglich die Shadow-Devices anzeigen lassen. (entweder abgesichert starten oder als set variable: devmgr_show_nonpresent_devices=1) damit kann MWConn auch beim Hochfahren bei mir starten und gleich eine Verbindung aufbauen (ein Starten der LiteAuto) ist damit auch nicht mehr nötig.. geht ja auch nicht mehr ;)

Btw: wieso ist MWConn eig so langsam im Vergleich zu Windows? Ich meine wenn ich die DFÜ-Verbindung (Internet) direkt in Netzwerkverbindungen aufrufe, steht das Internet in keinen 3sek. Mit MWConn dauert es fast eine Minute...

Re: Novatel-Stick MC950D

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 22:35
von kroko66
Hallo an Alle,

ich war auf der Novatel-Site auf der suche nach einem treiber für den USB Stick MC 950D.
leider wurde ich nicht fündig. Hat jemand eine genaue Bezeichnung der Software?????

Zur Zeit komme ich mit der Vodafone Software online, leider ohne den Komfort der Kostenkontrolle
und Guthabenabfrage.
Kurzzeitig war eine Einwahl mit wmconn möglich aber nur über GPRS obwohl der Stick ein UMTS- Netz anzeigte.

Hat jemand schon ein e Lösung für diese Probleme?

Schöne Grüße
Kroko66