Seite 1 von 1

Guthabenabfrage Huawei E160

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 18:22
von h52
Hallo!

Mit meiner Huawei E160 kann ich das Guthaben nicht abfragen. Hat jetzt nicht direkt was mit MWconn zu tun, da die Abfrage auch ohne MWconn nicht geht. Jedoch hat die Huawei Mobile Partner-Software eine Funktion um Guthaben abzufragen und aufzuladen eingebaut, also müsste es prinzipiell ja gehen.

Code: Alles auswählen

ATI
Manufacturer: huawei
Model: E160X
Revision: 11.604.21.00.156
IMEI: xxxxx
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES

OK
AT+CUSD=1,"*101#",15
ERROR
Der ERROR kommt direkt danach, ohne Wartezeit. Mit der gleichen SIM:

Code: Alles auswählen

ATI
Manufacturer: Option N.V.
Model: GlobeTrotter Fusion Quad Lite
Revision: 1.5.5  (Date: May 17 2005, Time: 14:55:44)

OK
AT+CUSD=1,"*101#",15
OK

+CUSD: 0,"Ihr FONIC Guthaben betragt: 5.00 EUR. @",15
Das OK kommt sofort, kurz danach das +CUSD.

Weiß jemand, wie ich mit diesem Stick auch mein Guthaben abfragen kann? Haben andere Huawei-Sticks das gleiche Problem?

Viele Grüße!

Re: Guthabenabfrage Huawei E160

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 19:19
von Opilionn
Hallo!

Wenn ich das woanders richtig gelesen habe, hat genannte Software mit manchen Sticks bei der Guthabenabfrage Probleme. Andere User haben rausgefunden, dass der Abfrage-Befehl über die falsche Schnittstelle an den Stick gesendet wird (der Stick hat drei Schnittstellen). Die Antwort kommt dann auf einer anderen Schnittstelle und wird von der Software ignoriert.
Ich selbst habe das nicht getestet, aber die Berichte klangen plausibel.

Mit MWconn sollte es eigentlich gehen. Aber der USSD-Code muss entsprechend angepasst werden: CONFIG.exe/Netz/Prepaid-Guthaben abfragen. Dort muss dann z.B. *101# eingetragen werden. Leider verwendet jeder Netzbetreiber einen anderen Abfragecode. :-(
Am besten, du nimmst mindestens die Version 4.5X oder neuer, dann kannst du das Guthaben auch gleich aus der CONFIG.exe heraus abfragen.

Grüße Opilionn

Re: Guthabenabfrage Huawei E160

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 19:32
von h52
Über zwei der seriellen Schnittstellen habe ich es auch probiert, bei beiden kommt sofort ERROR (mittels Putty den AT-Befehl per Hand gesendet) und auch auf der jeweils anderen seriellen Schnittstelle kommt keine Antwort (wenn ich bei der Option-Karte den Befehl auf der "falschen" Schnittstelle absende, kommt auch gleich OK und die Antwort dann auf der anderen Schnittstelle). Auf der dritten geht gar nix mit AT-Befehlen, kommen keinerlei Antworten.

Welchen AT-Befehl die Huawei-Software sendet weiß ich auch nicht, auf jeden Fall klappt es weder mit MWconn noch mit Putty per Hand mit dem AT+CUSD.

Re: Guthabenabfrage Huawei E160

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 19:43
von Opilionn
Hast du dafür gesorgt, dass vorher die PIN korrekt gesendet wurde?

Falls du das von Hand machen willst:

Abfragen mit
AT+CPIN?
Falls das Gerät mit "SIM PIN" antwortet, dann:
AT+CPIN=1234
(statt 1234 natürlich deine PIN eintippen)
Falls das Gerät auf AT+CPIN? mit READY antwortet, dann braucht keine PIN gesendet zu werden.

Mit
AT+COPS?
kannst du abfragen, welches Netz ausgewählt wurde. Vielleicht ist das ja falsch...

Re: Guthabenabfrage Huawei E160

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 20:15
von h52
Ja, PIN habe ich natürlich gesendet und das Netz ist auch richtig.

Re: Guthabenabfrage Huawei E160

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 20:31
von basti79
Hallo,

ich habe die Lösung für das Problem unter folgendem Link gefunden:
http://forum.huawei.com/jive4/thread.js ... orderStr=8

Demnach muss der ASCII-String "*101#" in eine Codierung die auf den Namen PDU hört gebracht werden. Einen Online-Converter und Quellcode findet sich z.B. hier: http://nerdlabs.org/tools/pdu.php

Danach ergibt sich für die Abfrage des Guthabens: AT+CUSD=1,"AA182C3602",15
Stellt man dies in CONFIG.exe so ein klappt es auch, dummerweise ist die Antwort aber auf die gleiche Art codiert und somit nicht direkt zu entziffern ;).

Greets
Sebastian.