Verbindungsprobleme Huawei E1750: MWconn nicht aktiv
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 10:57
Hallo!
Bin neu hier und habe auch gleich ein paar Fragen zu MWconn. Zuerst einmal meine Hardware und Software:
* MS Windows 2008 R2 64 Bit mit allen Updates
* IBM System-X Server
* MWconn 5.6
* Huawei E1750 Stick
* T-Mobile Deutschland
Ich nutze MWconn nicht, um eine Datenverbindung aufzubauen. Auf diesem Server läuft eine Monitoringsoftware, die meine IT-Infrastruktur überwacht. Gibt es Probleme (z.B. ein Host ist nicht erreichbar), wird eine E-Mail versendet oder eben eine SMS. Ich nutze MWconn also dafür, um automatisiert SMS zu versenden.
Die Monitoringsoftware schreibt eine entsprechende Textdatei in den sms_send Ordner im Arbeitsverzeichnis von MWconn. Diese SMS werden dann versendet und in den Ordner sms_out verschoben.
Soweit die Theorie.
MWconn läuft als Windows-Dienst, mittels MWconn Control checke ich den Status. Und hier liegt das problem:
Die Anwendung bzw. der Dienst arbeitet sehr unzuverässig. Mal startet alles einwandfrei und ich habe eine EDGE Verbindung. Meistens ist es so, dass MWconn periodisch einen Empfang von etwa 60% aufweist, und dann wieder in die Netzsuche geht. Mal stoppt der Windows Dienst (application crash), mal läuft er aber MWconn sagt: MWconn nicht aktiv.
Ich habe mir einige Gedanken gemacht wie ich von diesem Server aus SMS verschicken kann. Mir war die Lösung mit MWconn und einem Surfstick sehr angenehm. Wenn es zuverlässig arbeiten sollte, wäre diese Lösung auch perfekt. Es muss eben nur stabil laufen. Schön ist auch, dass ich empfangene SMS parsen kann und dann zur Weiterverarbeitung in die Monitoringsoftware übergeben kann.
Der T-Mobile Internet Manager läuft übrigens einwandfrei zusammen mit dem Huawei Stick. Hier gibt es keine Netzsuchen oder unstabilitäten. Auch der SMS Versand erfolgt direkt. Der Empfang schwankt allerdings auch periodisch. Im Minutentakt habe ich mal über 90% Empfangsstärke, mal bei 20-25%. Allerdings ist hier immer genügend Empfang, um SMS zu verschicken.
Wo könnte das Problem liegen? Hat jemand ähnliche Probleme mit der Software? Warum zeigt der T-Mobile Internet Manager einen Empfang von über 90% an und MWconn nur 60%?
Bin neu hier und habe auch gleich ein paar Fragen zu MWconn. Zuerst einmal meine Hardware und Software:
* MS Windows 2008 R2 64 Bit mit allen Updates
* IBM System-X Server
* MWconn 5.6
* Huawei E1750 Stick
* T-Mobile Deutschland
Ich nutze MWconn nicht, um eine Datenverbindung aufzubauen. Auf diesem Server läuft eine Monitoringsoftware, die meine IT-Infrastruktur überwacht. Gibt es Probleme (z.B. ein Host ist nicht erreichbar), wird eine E-Mail versendet oder eben eine SMS. Ich nutze MWconn also dafür, um automatisiert SMS zu versenden.
Die Monitoringsoftware schreibt eine entsprechende Textdatei in den sms_send Ordner im Arbeitsverzeichnis von MWconn. Diese SMS werden dann versendet und in den Ordner sms_out verschoben.
Soweit die Theorie.
MWconn läuft als Windows-Dienst, mittels MWconn Control checke ich den Status. Und hier liegt das problem:
Die Anwendung bzw. der Dienst arbeitet sehr unzuverässig. Mal startet alles einwandfrei und ich habe eine EDGE Verbindung. Meistens ist es so, dass MWconn periodisch einen Empfang von etwa 60% aufweist, und dann wieder in die Netzsuche geht. Mal stoppt der Windows Dienst (application crash), mal läuft er aber MWconn sagt: MWconn nicht aktiv.
Ich habe mir einige Gedanken gemacht wie ich von diesem Server aus SMS verschicken kann. Mir war die Lösung mit MWconn und einem Surfstick sehr angenehm. Wenn es zuverlässig arbeiten sollte, wäre diese Lösung auch perfekt. Es muss eben nur stabil laufen. Schön ist auch, dass ich empfangene SMS parsen kann und dann zur Weiterverarbeitung in die Monitoringsoftware übergeben kann.
Der T-Mobile Internet Manager läuft übrigens einwandfrei zusammen mit dem Huawei Stick. Hier gibt es keine Netzsuchen oder unstabilitäten. Auch der SMS Versand erfolgt direkt. Der Empfang schwankt allerdings auch periodisch. Im Minutentakt habe ich mal über 90% Empfangsstärke, mal bei 20-25%. Allerdings ist hier immer genügend Empfang, um SMS zu verschicken.
Wo könnte das Problem liegen? Hat jemand ähnliche Probleme mit der Software? Warum zeigt der T-Mobile Internet Manager einen Empfang von über 90% an und MWconn nur 60%?