verschiedene Fragen
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
verschiedene Fragen
Hallo zusammen.
MWconn funktioniert, aber ich wundere mich über folgendes:
1. Es ist weder im XP-Startmenue noch im Explorer-Verzeichnis eine config.exe oder umts.exe oder anderes zu finden, sondern nur mwconn.exe und mwconnS.ini sowie die Anleitung. Ich habe die mwconn.exe kopiert und in CONFIG.exe umbenannt, aber sie startet das Programm weiterhin ganz normal wie sonst auch;
2. Ist es normal dass das Programm sich bei jedem Start komplett neu installiert? Und muss ich dann jedes mal drei Mal durchklicken? (Auswahl Sprache, Hinweis auf Freeware und Haftung, Auswahl ob Standard-Installation)
Oder fehlt eine Start-Datei? Ich habe das Programm zwei Mal runtergeladen und installiert, aber es wurden auch beim zweiten Mal nicht mehr Dateien;
3. Es kam die Aufforderung, unter "Gerät" den seriellen Port manuell einzurichten; Ich habe dann NONE eingetragen, ist das ok?
Danke für Hinweise!
und viele Grüße,
Aki
MWconn funktioniert, aber ich wundere mich über folgendes:
1. Es ist weder im XP-Startmenue noch im Explorer-Verzeichnis eine config.exe oder umts.exe oder anderes zu finden, sondern nur mwconn.exe und mwconnS.ini sowie die Anleitung. Ich habe die mwconn.exe kopiert und in CONFIG.exe umbenannt, aber sie startet das Programm weiterhin ganz normal wie sonst auch;
2. Ist es normal dass das Programm sich bei jedem Start komplett neu installiert? Und muss ich dann jedes mal drei Mal durchklicken? (Auswahl Sprache, Hinweis auf Freeware und Haftung, Auswahl ob Standard-Installation)
Oder fehlt eine Start-Datei? Ich habe das Programm zwei Mal runtergeladen und installiert, aber es wurden auch beim zweiten Mal nicht mehr Dateien;
3. Es kam die Aufforderung, unter "Gerät" den seriellen Port manuell einzurichten; Ich habe dann NONE eingetragen, ist das ok?
Danke für Hinweise!
und viele Grüße,
Aki
Re: verschiedene Fragen
du startest anscheinend immer die installationsdatei
durchsuch mal deine betriebssystempartition
- Everything - hilft dabei
durchsuch mal deine betriebssystempartition
- Everything - hilft dabei
Re: verschiedene Fragen
danke für den hinweis
ich habe nochmal neu entpackt und dieses mal den ordner auf der betriebssystempartition eingerichtet. Jetzt erscheinen auch die anderen dateien. Ich habe die wahl zwischen umts.exe und umtsgprs.exe. Ich gehe davon aus dass letztere besser ist, weil da beide optionen vorhanden sind.
jetzt startet es jedoch immer noch mit abfragen, egal welche datei ich verwende.
leider wird auch nicht mehr angezeigt ob gerade über umts oder hsdpa verbunden ist ...
ich habe nochmal neu entpackt und dieses mal den ordner auf der betriebssystempartition eingerichtet. Jetzt erscheinen auch die anderen dateien. Ich habe die wahl zwischen umts.exe und umtsgprs.exe. Ich gehe davon aus dass letztere besser ist, weil da beide optionen vorhanden sind.
jetzt startet es jedoch immer noch mit abfragen, egal welche datei ich verwende.
leider wird auch nicht mehr angezeigt ob gerade über umts oder hsdpa verbunden ist ...
Re: verschiedene Fragen
Dann solltest Du dem Kasper mal Manieren beibringen!
Möglicherweise steht das teilweise merkwürdige Startverhalten in ursächlichem Zusammenhang mit dieser Sicherheitssoftware. Aber dazu lässt sich als Ferndiagnose nicht viel sagen - die Glaskugeln taugen immer weniger! Vielleicht versuchst Du es mal ganz von vorn mit einer Standardinstallation. MWconn legt automatisch keinerlei Startmenüeinträge etc. an - Du musst das manuell machen. UMTSGPRS.EXE ist meistens eine gute Wahl, weil hier beide Modi, bevorzugt aber das schnellere UMTS, verwendet werden. Ggf. solltest Du mal ein Servilog oder Screenshots hier anhängen, damit wir uns ein besseres Bild machen können ... 


Re: verschiedene Fragen
hallo lagoon
ich hatte das mit kaspersky wieder wegeditiert, weil ich das virenprogramm jetzt so konfigurieren konnte dass es mwconn in ruhe lässt.
komischerweise startet es problemlos wenn ich die datei im explorer anklicke ... das problem mit den vielen abfragen tritt auf, wenn ich es in der quicklaunch leiste anklicke ... löschen und wieder reinziehen nutzt nichts ...
und ob hsdpa oder nur umts läuft wird seit dem neuen entpacken nicht mehr angezeigt, leider ...
danke für die hinweise
aki
ich hatte das mit kaspersky wieder wegeditiert, weil ich das virenprogramm jetzt so konfigurieren konnte dass es mwconn in ruhe lässt.
komischerweise startet es problemlos wenn ich die datei im explorer anklicke ... das problem mit den vielen abfragen tritt auf, wenn ich es in der quicklaunch leiste anklicke ... löschen und wieder reinziehen nutzt nichts ...
und ob hsdpa oder nur umts läuft wird seit dem neuen entpacken nicht mehr angezeigt, leider ...
danke für die hinweise
aki
Re: verschiedene Fragen
Du darfst nicht die EXE in die Schnellstartleiste kopieren, sondern musst dort eine Verknüpfung erzeugen. Wenn das nicht direkt klappen sollte, würde ich die Verknüpfung auf den Desktpo legen und dann in den Schnellstart ziehen!
Wie meinst Du das mit der Anzeige? MWconn ermittelt anhand der aktuell genutzten Datenrate, ob der Turbo aktiv ist oder nicht. Wo wurde Dir denn da etwas angezigt, was jetzt nicht mehr so ist? Du kannst das BTW auch an der Farbe des Icon erkennen ...
Wie meinst Du das mit der Anzeige? MWconn ermittelt anhand der aktuell genutzten Datenrate, ob der Turbo aktiv ist oder nicht. Wo wurde Dir denn da etwas angezigt, was jetzt nicht mehr so ist? Du kannst das BTW auch an der Farbe des Icon erkennen ...

Re: verschiedene Fragen
Danke für den Tipp mit Verknüpfung ... komisch, sonst hat das immer funktioniert, einfach draufziehen, dachte das wäre das selbe
also ob umts oder hsdpa wurde immer im normalen fenster angezeigt, ich weiß aber nicht mehr ob eine zusätzliche zeile da war; jetzt ist oben die netzwerkverbindung, unten die kilobytes, und in der mitte eine leerzeile
viele Grüße!
Aki
also ob umts oder hsdpa wurde immer im normalen fenster angezeigt, ich weiß aber nicht mehr ob eine zusätzliche zeile da war; jetzt ist oben die netzwerkverbindung, unten die kilobytes, und in der mitte eine leerzeile
viele Grüße!
Aki
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: verschiedene Fragen
Hallo aki-108,
hast du davon mal einen Screenshot und wenn wir gerade dabei sind,
zeichne und stelle doch mal einen Servilog in der aktuellen Konfiguration
auf/ein! Seit wann (was ist passiert/was geändert) tritt dieses Phänomen
denn auf?
MfG
Hammergott
hast du davon mal einen Screenshot und wenn wir gerade dabei sind,
zeichne und stelle doch mal einen Servilog in der aktuellen Konfiguration
auf/ein! Seit wann (was ist passiert/was geändert) tritt dieses Phänomen
denn auf?
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: verschiedene Fragen
Ich kann hier keinen screenshot einfügen, und besitze keine eigene website auf die ich ihn hochladen könnte
nachfolgend ein servicelog, wobei die sache mit umts/hsdpa-anzeige nicht enorm wichtig ist ... weiß nicht ob man das im servicelog sehen kann. Die anderen probleme sind behoben
nachfolgend ein servicelog, wobei die sache mit umts/hsdpa-anzeige nicht enorm wichtig ist ... weiß nicht ob man das im servicelog sehen kann. Die anderen probleme sind behoben
Code: Alles auswählen
001 --------------------------------------------------
2010-11-06 23:49:38'31 MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.6
--- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 4AA000170739-1014054006111-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.6
001 --- 07 LAN=Deutsch
238 simu s: AT+COPS=3,2
001 --- 08 COM=NONE
001 --- 09 DEV=
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=
001 --- 12 NET=22801
001 --- 13 APN=web.vodafone.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=4G;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0Z
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=+491722270333
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=DOPRT
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Closed INI file.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: verschiedene Fragen
Mal davon abgesehen, das das kein vollständiges Servilog ist (da fehlen ein
paar wichtige Einträge (mit Einwahl aufgenommen?)), würde ich in der Konfig
den Com-Port mal auf automatisch stellen! Mit "none" bekommst du keinerlei
Statusinformationen des Modems/der Verbindung!
MfG
Hammergott
paar wichtige Einträge (mit Einwahl aufgenommen?)), würde ich in der Konfig
den Com-Port mal auf automatisch stellen! Mit "none" bekommst du keinerlei
Statusinformationen des Modems/der Verbindung!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!