Seite 1 von 2
1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 17:48
von TausRbeiD
Hallo,
ich möchte mich gern vom Einwählprogramm "Join Air" trennen, und hab diese
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/MWconn-Stick Anleitung gefunden.
Gibt es so eine Anleitung auch für mein Gerät?
Viele Grüße und danke für Antworten
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:51
von Hammergott
Hallo TausRbeiD,
die Anleitung kannst du auch ganz einfach auf dein Vorhaben
übertragen, es gelten im Grunde die gleichen Schritte und
Kommandos! Der letzte Abschnitt auf der Seite gilt auch für
den MF110!
MfG
Hammergott
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 21:08
von TausRbeiD
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe es schon geschafft, den Autostart des Sticks zu unterdrücken, doch der Rechner zeigt mir dann die eingelegte SD Card nicht an.
Im klartext heißt das, ich bin bis zum Punkt "Den Stick vorbereiten" gekommen. Doch leider trat dies "Nun den Stick in die USB-Buchse des PCs schieben und warten, bis die MicroSD-Karte in Form eines neuen Wechseldatenträger-Laufwerks im Arbeitsplatz verfügbar ist. " nicht ein.
Hab ich da was vergessen?
Ausserdem komme ich nicht ganz mit dem letzten Abschnitt klar.
" I) Deaktivierung der Autostart-Funktion / Vodafone CD Image
0. (wie immer: Vodafone CD "Auswerfen" => Modemfunktion und MicroSD-Karte stehen zur Verfügung) "
ist mir bissel zu hoch für mein techn.Verständniss!
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 00:55
von Hammergott
Welche Schritte hast du bisher genau gemacht?
Wenn du einen UMTS-Stick das erste mal/ohne installierte Treiber
einsteckst erscheint auf dem Arbeitsplatz ein virtuelles CD-Laufwerk,
auf dem sich die Soft und die Treiber des Sticks befinden! Über
dem Laufwerk rechte Maustaste, dann kannst du das Laufwerk
"auswerfen" und es erscheinen das Modem und die SD-Karte!
Das ist in dem Abschnitt gemeint!
MfG
Hammergott
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 16:35
von TausRbeiD
Ach so, hab ich bisher noch nie gemacht.
Also, zum Thema:
"Treiber aufspielen
Zuerst müssen die Treiber installiert werden. Das geht automatisch, wenn man sich als Administrator anmeldet und danach den Stick an den PC anschließt. Der Installationsvorgang läuft automatisch und dauert 5 bis 10 Minuten, in Einzelfällen 15 Minuten. Am besten ist es, wenn man 15 Minuten wartet, um sicherzugehen, dass wirklich alle Treiber installiert wurden. Während der Installation erscheint zweimal ein Dialog, der dazu auffordert, die Installationssprache zu wählen. Diesen Dialog bitte unbedingt immer mit Cancel beantworten, sonst startet die Installation des kompletten Softwarepakets. "
Hab ich gemacht, aber ich wurde nicht 2x nach der Sprache gefragt. Ich glaube auch nicht, daß ich die o.g. Zeit gewartet habe. Vielleicht lags daran.
"Fremde Software deaktivieren "-hatte ich auch gemacht, ohne Probleme.
"Fremde Geräte deaktivieren " - hatte ich auch gemacht, auch ohne Probleme.
"Den Stick vorbereiten" - da fing es dann an!
"Nun den Stick in die USB-Buchse des PCs schieben und warten, bis die MicroSD-Karte in Form eines neuen
Wechseldatenträger-Laufwerks im Arbeitsplatz verfügbar ist." - Hab gewartet und gehofft, aber es wurde kein neuer Wechseldatenträger-Laufwerk angezeigt!
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 09:24
von Hammergott
Das mit den Dialogen galt speziell für den Huawei und seine Soft, kann
natürlich bei anderen Sticks/Soft etwas abweichen!
Was passiert/erscheint denn bei dir auf dem Arbeitsplatz nach dem
Einstecken des Sticks?
MfG
Hammergott
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 17:36
von TausRbeiD
Also, ich habs nochmal probiert mit folgendem Ablaufplan:
- Treiber installiert --> nur 1x Dialog mit "Sprache wählen"
- Im Arbeitsplatz wird nur 1 neues LW angezeigt mit dem Symbol von "JoinAir"
- fremde Soft deaktiviert
- fremde Geräte deaktiviert
- Stick vorbereitet und in USB gesteckt
Im Arbeitsplatz wird kein neues LW angezeigt!
Dann hab ich das mit dem Auswerfen probiert, da war dann auch alles weg.
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 21:17
von TausRbeiD
Hab das mit dem Auswerfen nochmal probiert.
Hab den Treiber installiert, den ich in einem anderen Thema gefunden habe-->kein Ergebnis!
Habs langsam satt! Hab noch nie vorher so oft ein Programm installiert und deinstalliert!
Eigentlich kotzt mich an dem Join Air nur an, daß es nicht mehr startet, wenn man das blaue Verbindungsfensterchen zu macht, wenn man nicht verbunden ist, und man den Senf nicht auf seinem Desktop haben will. Da kann man nur das gesamte Scheiß-Programm deinstallieren, und wieder neu installieren. Jedesmal aufs neue. Das nervt echt und raubt einen Haufen Zeit.
Und dann les ich was von Leuten, bei denen das MWconn funzt, die Welt ist doch so ungerecht ---> oder ich bin einfach zu blöd...
Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: So 5. Dez 2010, 08:21
von lagoon
... scheint wohl eher eine "Anomalie" Deines Systems zu sein ...

Hast Du es mal spaßeshalber mit einem anderen Rechnersystem probiert? Denn normal hört sich Dein Problem mit JoinAir auch nicht an, allerdings nutze ich diese Software nicht. Was ist Dein Betriebssystem? Du hast zwei Möglichkeiten: es aufgeben und lassen wie es ist oder eben systematisch weiter testen, bis es (vielleicht) klappt ...

Re: 1&1 mit ZTE MF 110
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 12:05
von Hammergott
Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde, war über das Wochenende verreist!
Hört sich alles sehr ominös an, wie lagoon schon erwähnte! Du warst am Anfang
so fixiert auf den MWconn-Stick, im laufe des Threads aber sagtest du, das du
eigentlich nur Join-Air loswerden willst/MWconn grundsätzlich benutzen möchtest.
Das reine nutzen von MWconn von Festplatte sollte eigentlich nicht ganz so viele
Schwierigkeiten bereiten, wie das erstellen eines MWconn-Sticks!
Welche fremde Soft und welche fremde Geräte hast du in deinem Fall genau
deaktiviert?
In deinem Fall würde ich alles rückgängig machen, zum Ursprungszustand zurückkehren
(evtl. Systemwiederherstellung) und eine frische, saubere und grundlegende
Neuinstallation deines Sticks mit/inkl. Join-Air und den damit verbundenen/integrierten
Treibern durchführen (sprich Stick einstecken und Installation komplett durchlaufen
lassen)! Join-Air nimmt kaum Ressourcen (Speicherplatz) in Anspruch, somit einfach
unbeachtet/unangetastet auf der Festplatte belassen. Kurz schauen, ob Join-Air
irgendwelche Dienste/Prozesse aktiviert hat/im Autostart hat (hab ich leider micht
mehr selber in Erinnerung) und entsprechend deaktivieren/aus dem Autostart
entfernen. Danach einfach MWconn standardmäßig auf Festplatte installieren und
sehen ob/wie es funktioniert!
Wenn dann immer noch Probleme, bitte Servilog aufnehmen (oben roter Kasten)
und hier einstellen/posten!
MfG
Hammergott