Immer wieder Netzwerksuche
Verfasst: So 5. Dez 2010, 21:29
Hallo allerseits,
erst einmal einen sehr herzlichen Dank an Markus Weber für dieses sehr flexible und funktionelle Programm!
Ich habe mit mwconn schon sehr erfolgreich gearbeitet!
Jetzt allerdings bin ich mit meinem Latein am Ende. Daher bitte ich um Hilfe:
Ich habe einen UMID mbook M1 "Palmtop", oder Mini-netbook, UMPC, oder wie immer man es nennen mag.
Das hat ein 3G-Modem eingebaut, Marke "Option", Modell "Globetrotter".
Es wird ein Einwahlprogramm von "C-Motech" mitgeliefert, das furchtbar schwerfällig und unflexibel ist.
Mit diesem Programm habe ich eine "maxximdata"-UMTS-SIM-karte (T-Mobile-Netz) problemlos betrieben.
Jetzt möchte ich umsteigen auf 1&1 (Vodafone-Netz). Die mitgelieferte Software initialisiert immer wieder das Modem, stellt aber keine Verbindung her. Daher probierte ich es nun mit mwconn.
Nach einigem manuellen Konfigurieren habe ich mwconn nun dazu gebracht, mit dem Modem zu kommunizieren:
COM3, Gerätetyp "1 - Option". Eine Dial-Up-Verbindung mußte ich manuell erstellen, da die automatische Erstellung durch mwconn fehlschlug.
Ich habe mich an die Anleitung in den Screenshots von hier gehalten:
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... t=10#p2974
Ich habe in mwconn die Voreinstellungen für eine deutsche 1&1-Verbindung gewählt und aktiviert.
Jedoch schafft mwconn es auch nicht, eine Verbindung herzustellen.
mwconn wechselt in der Anzeige immer zwischen "Bitte warten. Netzsuche läuft." (wird recht lange angezeigt) und dann wechselt es kurz zu "GPRS" und den Verbindungsparametern (alles auf 0). Dann wieder "Bitte warten. Netzsuche läuft." und immer so weiter.
Die SIM-Karte ist in Ordnung. Ich habe sie im von 1&1 gelieferten "Surf-Stick" problemlos betreiben können. Auch hier am selben Ort, Netzempfang ist also vorhanden.
Hm, nach einem Neustart (um ein Servilog aufzunehmen, nachdem sich mwconn aufgehängt hatte) bekomme ih nun die Anzeige "Vodafone.de (26202), UMTS" usw., aber nach kurzer Zeit "Verbindungsfehler 756", dann "Modemtyp unbekannt" und dann geht es wieder von vorn los.
Merkwürdig.
Servilog attached.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
VG
Daniel
erst einmal einen sehr herzlichen Dank an Markus Weber für dieses sehr flexible und funktionelle Programm!
Ich habe mit mwconn schon sehr erfolgreich gearbeitet!
Jetzt allerdings bin ich mit meinem Latein am Ende. Daher bitte ich um Hilfe:
Ich habe einen UMID mbook M1 "Palmtop", oder Mini-netbook, UMPC, oder wie immer man es nennen mag.
Das hat ein 3G-Modem eingebaut, Marke "Option", Modell "Globetrotter".
Es wird ein Einwahlprogramm von "C-Motech" mitgeliefert, das furchtbar schwerfällig und unflexibel ist.
Mit diesem Programm habe ich eine "maxximdata"-UMTS-SIM-karte (T-Mobile-Netz) problemlos betrieben.
Jetzt möchte ich umsteigen auf 1&1 (Vodafone-Netz). Die mitgelieferte Software initialisiert immer wieder das Modem, stellt aber keine Verbindung her. Daher probierte ich es nun mit mwconn.
Nach einigem manuellen Konfigurieren habe ich mwconn nun dazu gebracht, mit dem Modem zu kommunizieren:
COM3, Gerätetyp "1 - Option". Eine Dial-Up-Verbindung mußte ich manuell erstellen, da die automatische Erstellung durch mwconn fehlschlug.
Ich habe mich an die Anleitung in den Screenshots von hier gehalten:
http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... t=10#p2974
Ich habe in mwconn die Voreinstellungen für eine deutsche 1&1-Verbindung gewählt und aktiviert.
Jedoch schafft mwconn es auch nicht, eine Verbindung herzustellen.
mwconn wechselt in der Anzeige immer zwischen "Bitte warten. Netzsuche läuft." (wird recht lange angezeigt) und dann wechselt es kurz zu "GPRS" und den Verbindungsparametern (alles auf 0). Dann wieder "Bitte warten. Netzsuche läuft." und immer so weiter.
Die SIM-Karte ist in Ordnung. Ich habe sie im von 1&1 gelieferten "Surf-Stick" problemlos betreiben können. Auch hier am selben Ort, Netzempfang ist also vorhanden.
Hm, nach einem Neustart (um ein Servilog aufzunehmen, nachdem sich mwconn aufgehängt hatte) bekomme ih nun die Anzeige "Vodafone.de (26202), UMTS" usw., aber nach kurzer Zeit "Verbindungsfehler 756", dann "Modemtyp unbekannt" und dann geht es wieder von vorn los.
Merkwürdig.
Servilog attached.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
VG
Daniel