Seite 1 von 2
Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 16:25
von cbffm
Leider kommt MWConn nicht mit meinem Huawei E1752C (bei O2 in UK gekauft) klar.
Sachen wie Netlockabfrage etc. gehen zwar, aber schon die Auswahl der Betriebsart scheitert

Nach Start von MWConn blinkt der Stick auch nur noch grün, wenn er so drinsteckt (mit oder ohne gestarteten O2 Connection Manager) geht er gleich ohne Probleme auf blau.
Ich kann den Stick auch zum Testen zur Verfügung stellen. Oder verrät schon das Log irgendwas hilfreiches?
Wäre halt schön, wenn ich den nach meiner Rückkehr nicht einfach wegwerfen müßte, die UNterstützung wäre mir dann auch nochmal ne weitere Entwicklungsspende wert.
Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 16:31
von lagoon
Wie oft hast Du probiert? Ggf. könnte ein Systemneustart helfen. Achte bitte auch darauf, dass keine andere Software läuft, die auf das Gerät zugreifen möchte (z.B. MobilePartner, vielleicht auch in gebrandeter Version). Zur Sicherheit würde ich auch die Treiber nochmals neu installieren. Das Log sieht irgendwie merkwürdig aus, mal klappt die Kommunikation mit dem Modem auf COM14, mal nicht ...

Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 16:41
von cbffm
Als ich das Log hab laufen lassen war es der dritte Anlauf, auch Neustarts zwischendurch (weil u.a. einmal der O2 Connection Manager das Modem auch nicht mehr mochte, nachdem vorher einmal MWConn aktiv war).
Ich kanns heute nochmal probieren mit nur MWConn starten auf frisch gebootetem System, hilft das evtl.?
Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 16:53
von lagoon
Ja, das könnte ein besseres Ergebnis bringen. Ggf. kannst Du auch mal einen anderen USBport nutzen. Allerdings ändern sich dann die COMports auch ...
Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 18:03
von Hammergott
Hallo cbffm,
benutzt du ein USB-Verlängerungskabel, wenn ja mal ohne probieren!
Vielleicht sind es auch nur verkehrte Initialisierungs-Befehle der Betriebsart,
speziell zu diesem Modem, die Markus evtl. korrigieren kann.
MfG
Hammergott
Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 00:19
von cbffm
Nein, kein Verlängerungskabel.
Erkannt an sich wird das Modem, nur bei der Betriebsartwahl und der Netzsuche steigts dann aus?
Ab morgen bin ich wieder in Deutschland, dann könnte ich es Markus zum Testen zur Verfügung stellen, bin erst demnächst wieder in UK.
Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 02:25
von Hammergott
Was mich etwas stutzig macht an deinem Servilog:
Code: Alles auswählen
2010-12-07 00:00:00'54 MWconn gestartet.
004 Programmversion 5.6
--- MWconn.ini Anfang
004 --- 01 2AA000000000-0109001506121-00000000000000000000000
004 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
004 --- 05 MWconn 5.7
Code: Alles auswählen
2010-12-07 00:00:45'03 MWconn gestartet.
006 Programmversion 5.7
--- MWconn.ini Anfang
006 --- 01 2AA000000000-0109001506121-00000000000000000000000
006 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
006 --- 05 MWconn 5.6
Welche Version verwendest du denn nun, zuerst die neuere 5.7 danach die
veraltete 5.6 oder ist bei einem Update irgendetwas durcheinander geraten?
MfG
Hammergott
Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 19:39
von cbffm
Kann ich verstehen, finde ich auch seltsam. Nochmal runtergeladen, nochmal drüberinstalliert, jetzt findet er zumindest ein Netz, produziert aber einen Verbindungsfehler 692.
Den hatte ich doch schonmal, was war das nocj?
Naja, man kriegt ja die Wartezeit am Flughafen sonst nicht rum

Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 19:52
von cbffm
OK, gemischter Erfolg.
Beim ersten Start kam wieder "Betriebsartwahl fehlgeschlagen", dann habe ich MWConn nach einer Minute oder so beendet.
Dann habe ich gesehen, daß der Stick mittlerweile blau blinkte, MWConn neu gestartet (was auch gleich den O2 Connection Manager auf den Plan rief, der sich beschwerte, nicht auf das Gerät zugreifen zu können, den also zugemacht) und dann zeigte MWConn Netz und die Verbindung klappte auch (wie man sieht).
Können die Gurus irgendwas aus dem Log entnehmen, was da evtl. noch hakt?
Wenn ich wieder in Deutschland bin, werde ich mal ausprobieren, ob sich der Connection Manager deinstallieren läßt und ob der Stick SIM-/Providerlock hat oder nicht.
Re: Huawei E1752C Unterstützung?
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 23:11
von Hammergott
Schau mal in den Eigenschaften der Dfü-Netzwerkverbindung "Internet"
und aktiviere/markiere das richtige Modem (Huawei)!
Code: Alles auswählen
326 Einwahl mit folgenden Parametern:
326 Verbindungsname: "Internet"
326 Benutzername: "o***"
326 Benutzerpasswort: "********"
326 Gerätetyp: "modem"
326 Gerätename: "Bluetooth DUN Modem"
512 *Verbindungsfehler 692.
So ist das nicht ganz richtig.
MfG
Hammergott