[solved] ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
n0ri
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Jan 2011, 19:14

[solved] ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von n0ri » Do 6. Jan 2011, 22:55

Guten Abend,

ich habe heute meine Netzclub Simkarte und einen ZTE K3565-Z UMTs-Stick bekommen.
Nun versuche ich schon seit einigen Stunden eine UMTS Verbindung über den Stick aufzubauen.
Die Suchfunktion und den allwissenden Kraken habe ich bereits bemüht und nichts gefunden, was mir in irgendeiner Form weitergeholfen hat.

Mein Vorgehen:
Ich habe die VF Software installiert, um die Treiber für den Stick zu erhalten.
Nachdem diese installiert waren (laut dem Gerätemanager fehlerfrei) habe ich sämmtliche VF-Komponenten wieder deinstalliert (Software und den Dienst).
Nun habe ich MWconn installiert (zwischenzeitlich bis zur aktuellsten Beta), in der Config.exe unter Global den Netzclub ausgewählt und bestätigt. Unter Geräte habe ich alles auf Automatisch (In der Konsole gibt er mir an, dass der Port 12 geöffnet wurde, auf welchem laut dem Gerätemanager der "Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE) liegt).

Wenn ich nun unter Netz die Analyse über Start laufen lasse zeigt er mir (egal mit welchem Setup ich es bisher probiert habe) nur "Kein Netz verfügbar" an.

Da ich mitlerweile wirklich an mir zweifel, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Hier die Servilog

Code: Alles auswählen

036 Opened INI file with access "rt".
036 Closed INI file.
036 Opened INI file with access "wt".
046 Closed INI file.
046 INI-Datei wurde neu geschrieben.
047 Pre-Ende.
047 2011-01-06 23:49:10'02  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

047 Pre-Ende.
000 --------------------------------------------------

    2011-01-06 23:49:12'77  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.7A
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 3AA000000000-1584066706011-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.7A
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=
000 --- 09 DEV=8
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=
000 --- 12 NET=26207
000 --- 13 APN=pinternet.interkom.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=|Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=
000 --- 20 RND=
000 --- 21 MAXV=0;0;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=+491760000443
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=MOP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Betriebssystem: Vista oder neuer.
000 Closed INI file.
100 Gültige COM-Ports: COM1;COM18;COM16;COM17;COM2;
100 Port: "COM2"
100 FriendlyName: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
100 Model: "Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
100 UserInit: ""
100 Port: "COM10"
179 Gültige COM-Ports: COM1;COM18;COM16;COM17;COM2;
179 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0401.devicedesc%;ECP-Druckeranschluss"
179  Port: "LPT1"
179  Port derzeit nicht gültig.
179 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0501.devicedesc%;Kommunikationsanschluss"
179  Port: "COM1"
179  Port nicht ausgewählt.
179 Gerät: "@machine.inf,%lptenum\microsoftrawport958a.devicedesc%;Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
179  Port: "LPT1:"
179  Port derzeit nicht gültig.
179 Gerät: "@oem20.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
179  Port: "COM18"
179  Port nicht ausgewählt.
179 Gerät: "@oem29.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
179  Port: "COM16"
179  Modemtyp: ZTE
179  Portauswahl: als primär, Prio 49
179  Treiber: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
179  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
179 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
179  Port: "COM17"
179  Port nicht ausgewählt.
179 Gerät: "@oem21.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
179  Port: "COM2"
179  Port nicht ausgewählt.
179 Gerät: "@oem22.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
179  Port: "COM10"
179  Port derzeit nicht gültig.
179 Gerät: "HP Deskjet 5700 Series (HPA)"
179  Port: "USB001"
179  Port derzeit nicht gültig.
180 Port COM16 geöffnet.
181 r:  
182 r:  
184 r:  
185 r:  
186 r:  
187 r:  
189 r:  
190 r:  
191 r:  
193 r:  
194 r:  
195 r:  
197 r:  
198 r:  
198 Port COM16 geschlossen.
261 Gültige COM-Ports: COM1;COM18;COM16;COM17;COM2;
261 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0401.devicedesc%;ECP-Druckeranschluss"
261  Port: "LPT1"
261  Port derzeit nicht gültig.
261 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0501.devicedesc%;Kommunikationsanschluss"
261  Port: "COM1"
261  Port nicht ausgewählt.
261 Gerät: "@machine.inf,%lptenum\microsoftrawport958a.devicedesc%;Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
261  Port: "LPT1:"
261  Port derzeit nicht gültig.
262 Gerät: "@oem20.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
262  Port: "COM18"
262  Port nicht ausgewählt.
262 Gerät: "@oem29.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
262  Port: "COM16"
262  Treiber primär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
262  Modemtyp: ZTE
262  Portauswahl: als primär, manuell
262  Treiber: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
262  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
262 Gerät: "@oem30.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
262  Port: "COM17"
262  Port nicht ausgewählt.
262 Gerät: "@oem21.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
262  Port: "COM2"
262  Port nicht ausgewählt.
262 Gerät: "@oem22.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
262  Port: "COM10"
262  Port derzeit nicht gültig.
262 Gerät: "HP Deskjet 5700 Series (HPA)"
262  Port: "USB001"
262  Port derzeit nicht gültig.
262 Linksys linkcom 0.
263 Port COM16 geöffnet.
263 s:  AT


264 r:  

OK


266 s:  ATI


269 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


271 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
271 s:  AT&F


272 r:  

OK


272 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


273 r:  

OK


273 s:  AT+COPS=3,0


274 r:  

OK


275 s:  AT+CPIN?


275 r:  

+CPIN: READY



OK


276 s:  AT+CREG=2


277 r:  

OK


317 s:  AT+COPS=0


318 r:  

ERROR


318 Port COM16 geschlossen.
365 Opened INI file with access "rt".
365 Closed INI file.
365 Opened INI file with access "wt".
375 Closed INI file.
375 INI-Datei wurde neu geschrieben.
376 Pre-Ende.
376 2011-01-06 23:49:50'39  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

376 Pre-Ende.

update:
Ich habe die Prapaidkarte, die bei dem Stick beilag ausprobiert, und bekomme mit dieser sowohl mit der Vodafone Software, als auch mit Mwconn ein Netz (Hierbei habe ich unter global "Vodafone Websessions") genutzt
Zuletzt geändert von n0ri am Fr 7. Jan 2011, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von Hammergott » Fr 7. Jan 2011, 04:03

Hallo n0ri,

hört/sieht alles ganz in Ordnung aus, scheinbar liegt eventuell

nur ein Empfangsproblem vor. Mal versuchen den Standort/Ausrichtung

für Netzclub zu ändern. Was "sagt" denn die Netlock-Abfrage mit eingelegter

Netzclub Sim? Nicht das der Stick einen Lock hat!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von lagoon » Fr 7. Jan 2011, 09:29

Bei TT gab es bisher einen einzigen Bericht, dass ein K3565-Z von VF Deutschland einen echten Lock hatte. Könnte also durchaus sein, dass VF da jetzt "nachgebessert" hat, aber bisher gab es keine Bestätigungen dafür. Zur Abfrage des Lock-Status eignet sich IMO der DC-Unlocker-Client am besten, MWconn zeigt mitunter fälschlich freie Sticks an ... :o

n0ri
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Jan 2011, 19:14

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von n0ri » Fr 7. Jan 2011, 12:52

Guten Morgen...
scheinbar liegt eventuell nur ein Empfangsproblem vor
Ich habe jedoch mit meinem Handy am selbigen Standort sowohl vollen Empfang, als auch eine gute Verbindung ins Internet!

Den DC-Unlocker habe ich mir gerade runtergalden und ihn zuerst mit der Vodafone Karte ausprobiert.
Das Resultat:

Code: Alles auswählen

DC - Unlocker 2 Client 1.00.0575

Detecting card :

selection :
manufacturer - ZTE modems
model - Auto detect (recommended)

Found modem         : K3565-Z
Model               : Vodafone K3565-Z
IMEI                : 353462043000***
Firmware            : BD_P673A2V1.0.0B09
Compile date / time : Nov 09 2009 14:04:09
Chipset             : Qualcomm MSM6246
NAND Flash          : HYNIX_HYG0SGH0MF3
SIM Lock status     : unlocked

===================================================================
Nun legte ich die Mikro Sim Karte vom Netzclub ein und erhielt dies:

Code: Alles auswählen

DC - Unlocker 2 Client 1.00.0575

Detecting card :

selection :
manufacturer - ZTE modems
model - Vodafone K3565-Z

Found modem         : K3565-Z
Model               : Vodafone K3565-Z
IMEI                : 353462043000***
Firmware            : BD_P673A2V1.0.0B09
Compile date / time : Nov 09 2009 14:04:09
Chipset             : Qualcomm MSM6246
NAND Flash          : HYNIX_HYG0SGH0MF3
SIM Lock status     : Locked (Card Lock)

==================================================================
Ein weiteres "Problem" ist seit gestern Abend, das der Stick nicht automatisch anfängt ein Netz zu suchen. Er wird zwar erkannt, beginnt aber nicht zu blinken und findet dann auch mit der VF Karte kein Netz...

Ich muss jedesmal die VF Software starten und warten, bis diese mir den Stick aktiviert...

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von lagoon » Fr 7. Jan 2011, 13:36

Das Ergebnis des Lock-Check sieht genauso aus, wie es bei TT kürzlich beschreiben worden ist: http://www.telefon-treff.de/showthread. ... enumber=45 Postings von koniu12 vom 22. bzw. 23.12.10. Wahrscheinlich geht VF mit den WebSessions-Paketen nun doch andere Wege und erschwert das Fremdgehen. Bei den ZTE-Modellen ist ein Unlock auch nicht ganz so simpel wie bei denen von Huawei. :(

n0ri
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Jan 2011, 19:14

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von n0ri » Fr 7. Jan 2011, 13:40

Bei den ZTE-Modellen ist ein Unlock auch nicht ganz so simpel wie bei denen von Huawei.
Das würde doch aber bedeuten, dass es eine Möglichkeit gibt das ganze durchzuführen?
Scheinbar kann der DC-Unlocker genau dies, jedoch zu einem nicht unerheblichen Preis, der es mir nicht wert wäre.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von lagoon » Fr 7. Jan 2011, 13:42

... genau so ist es: Du kommst derzeit sicherlich besser weg, wenn Du Dir einen vergleichbaren, nicht gelockten Stick besorgst ... :(

n0ri
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Jan 2011, 19:14

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von n0ri » Fr 7. Jan 2011, 13:51

Nachdem ich nun endlich weiß, wo das Problem lag, war es ein leichtes es aus der Welt zu schaffen.

Ich kann eine Verbindung aufnehmen und alles funktioniert prächtig (ich schreibe gerade über die UMTS-Verbindung).

Das einzige Übel, was ich noch nicht beheben konnte ist, dass der Stick nur arbeitet, nachdem er von der VF-Software aktiviert wurde.
Wo könnte ich da ansetzen, weil ich die eigentlich gerne wieder vom NB haben würde...

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: [solved] ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von Hammergott » Sa 8. Jan 2011, 01:41

Du könntest versuchen KOMPLETT ALLES Umts Bezogene (Treiber, Soft, Verbindungen etc.)

zu deinstallieren/entfernen und noch einmal neu zu installieren. Vielleicht hilft das.

Möglicherweise hat sich irgendwo ein Init/Konfig Fehler eingeschlichen.

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

wirthl
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 21:49

Re: ZTE K3565-Z - Keine Verbindung zum "Netzclub"

Beitrag von wirthl » Sa 8. Jan 2011, 09:28

n0ri hat geschrieben:Nachdem ich nun endlich weiß, wo das Problem lag, war es ein leichtes es aus der Welt zu schaffen.
Hast Du den Lock beseitigt ?
n0ri hat geschrieben: Das einzige Übel, was ich noch nicht beheben konnte ist, dass der Stick nur arbeitet, nachdem er von der VF-Software aktiviert wurde.
Wie meinst Du das, brauchst Du unbedingt die Vodafone Treiber, damit es funktioniert ?
Gruß wirthl

Antworten