Die Zukunft von MWconn: Vorschläge, Ankündigungen, Diskussionen...
-
larsh
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 22:49
Beitrag
von larsh » Sa 4. Jul 2009, 22:56
Hallo,
ich habe jetzt im Programm nichts finden können, ebenso in der Anleitung und im Forum. Bin ich jetzt nur zu blöd oder kann man in MWconn tatsächlich keine eigenen AT-Kommandos eintragen, die beim Beenden gesendet werden? Gibt es dafür vielleicht einen Work-Around?
Hintergrund: Meine UMTS-Karte hat eine hässlich blinkende LED, die sich aber mit AT+CFUN=4 abschalten lässt. Damit geht zwar der ganze Funkteil aus, aber MWconn schaltet den beim Starten ja wieder ein. Damit wäre das Geblinke vorbei, solange ich offline bin
Gruß,
Lars
-
hErMeS
- Administrator
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hErMeS » So 5. Jul 2009, 12:01
MWconn resettet das Modem nach abschluss. Deshalb gehen die Lampen auch wieder an.
Wir müssten jetzt mal auf opilionn warten. Ist sicherlich nur ein Feature welches hinzugefügt werden müsste
-
Opilionn
- Administrator
- Beiträge: 719
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25
Beitrag
von Opilionn » So 5. Jul 2009, 22:31
Also, ich hab mir bei meiner alten Karte (Novatel U740) mit einem Stück schwarzem Isolierband beholfen.
Aber probier evtl. mal die Beta 5.2M von
http://www.mwconn.com/beta.html
Dort kannst du bei CONFIG.exe/"Extern" nicht nur ".exe"-Dateien angeben, sondern auch ".at"-Dateien. Der Inhalt einer solchen Datei muss dann den Regeln entsprechen, die für den Parameter "DEVI=" gelten (siehe PDF), das heißt, die Datei darf dann auch nur
eine Zeile enthalten.
Viel Glück...

Opilionn
-
larsh
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 22:49
Beitrag
von larsh » Di 7. Jul 2009, 21:28
Danke, funktioniert wunderbar. Endlich das nervige geblinke weg, zumindest nachdem MWconn einmal lief.
Inhalt der Datei flight_mode.at:
Eingetragen habe ich das File unter Config.exe/Extern/1.Befehlszeilenkommando (Ausführen nach Programmende)
Jetzt müsste das File nur noch gleich beim Hochfahren des Rechners gesendet werden,
copy flight_mode.at com9: scheint nicht zu funktionieren.
-
Opilionn
- Administrator
- Beiträge: 719
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25
Beitrag
von Opilionn » Do 9. Jul 2009, 07:24
larsh hat geschrieben:Jetzt müsste das File nur noch gleich beim Hochfahren des Rechners gesendet werden, copy flight_mode.at com9: scheint nicht zu funktionieren.
Oh, blinkt das Modem auch direkt nach dem Einschalten? Ob du das mit MWconn so hinbekommst, weiß ich nicht. Eventuell gehts mit einer zweiten Installation, die du über CONFIG.exe/"Start/Ende" so konfigurierst, dass sie beim Hochfahren des PC automatisch startet und sich dann gleich wieder beendet ("Programmende bei fehlender Verbindung" auf 1min einstellen).
Aber das ist dann schon etwas viel Aufwand nur wegen einer blinkenden LED.

-
cware
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 19:42
Beitrag
von cware » So 26. Jul 2009, 03:49
Da ich es
hier gerade erst gemacht habe: du könntest dir eine *.bat-Datei anlegen und in diese folgendes schreiben:
echo AT+CFUN=4>\\.\COM9
Die angelegte *.bat-Datei (z.b.
flight_mode.bat) musst du dann nur noch in den Autostart (z.B. Start->Programme->Autostart) schieben

. Hoffe es funktioniert & hilft.
Cheers, Kenny