Die Zukunft von MWconn: Vorschläge, Ankündigungen, Diskussionen...
-
Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Beitrag
von Hammergott » Di 9. Mär 2010, 00:06
rottenzombie hat geschrieben:ich hab mal eben na frage hierzu. Ich hab die 1&1 Notebook-Flat HSDPA und wollte jetzt auch auf mwconn umsteigen weil ich von VMC die schnauze voll hab. aber irgendwie bin ich mir nicht sicher welche apn ich nehmen muss. das ist ja das vodafone netz und wenn man vmc(vodafone mobile connect) benutzt muss man auch als provider vodafone.de auswählen(und ich denke mal das ist die apn web.vodafone.de). also welche apn muss ich jetzt benutzen? hab schiss irgendwelche mehrkosten zu verursachen.
Hallo rottenzombie,
der korrekte APN für 1&1 (Vodafone) lautet "mail.partner.de" (ohne Anführungsstriche

)!
P.S.: Siehe mal den ersten Post dieses Threads
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
rottenzombie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 23:39
Beitrag
von rottenzombie » Di 9. Mär 2010, 02:03
ja ich hab den ersten post gelesen, aber ich bin auch nicht der einzige der verwirrt ist....hab das hier im noch gefunden:
Meine Anfrage an 1u1:
Nach der automatischen Einrichtung der Software vom UMTS-Stick ist der APN web.vodafone.de fest eingetragen. Laut Ihrer Preisliste unter
http://hilfe-center-neu.1und1.de/mobilf ... k_flat.pdf wird aber der APN „mail-partner.de“ als Zugangseinstellung angegeben. Was ist nun richtig?
Antwort von 1u1:
Beide APN sind richtig. Bei mail.partner.de handelt es sich um die Bezeichnung bei 1und1 für web.vodafone.de
Quelle:
http://www.ogoforum.de/allgemeines-foru ... -kein-ogo/
Ich glaube mail.partner.de ist für die notebook flatrate und web.vodafone.de ist anscheinend für die verwendung auf handys etc.
Aber ich kann mir nicht vorstellen dass bei verwendung von Vodafone Mobile Connect auch mail.partner.de ausgewählt wird. da wird mit sicherheit web.vodafone.de benutzt. Es scheint also so als könnte man bei der notebook flatrate beide benutzen. schlauer bin ich jetzt also immer noch nicht

-
Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Beitrag
von Hammergott » Di 9. Mär 2010, 02:38
Ich habe unter anderem die 1&1 Notebook Flat und nutze MWconn mit der APN mail.partner.de
ohne weitere Kosten, mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
rottenzombie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 23:39
Beitrag
von rottenzombie » Di 9. Mär 2010, 12:35
ok danke hammergott.
@lagoon
ja das steht da ja halbwegs klar drin, hab das auch vorher schon gefunden und ich weiß auch wie man mit google umgeht.
und trotzdem ist mir eine sache unklar: bei der 1&1 notebook flat verwendet man standardmäßig das Programm Vodafone Mobile Connect. man muss aus der providerliste auch vodafone.de auswählen. Und ich glaube das das die apn mail.partner.de als standard drinsteht.
hab auch gerade das hier gefunden, was mich auch stutzig macht:
http://ting.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=204550
ich werde mich wohl mal direkt an 1&1 wenden...
-
Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Beitrag
von Hammergott » Di 9. Mär 2010, 14:57
Das ist nicht richtig, das standardmäßig VMC bei 1&1 verwendet wird, ich denke das ist
eher Stick-abhängig! Bei meinem ZTE, der von 1&1 kam, wird z.Bsp. Join Air mit geliefert
und dort ist das Profil standardmäßig mit mail.partner.de eingetragen!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
rottenzombie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 23:39
Beitrag
von rottenzombie » Di 9. Mär 2010, 15:24
Ok stimmt das hab ich schlecht formuliert. ich hab den K3520(also E169 von Huawei) und wird halt als software VMC mitgeliefert. Das bei Join Air mail.partner.de eingestellt ist hab ich auch schon gelesen. Und VMC verwendet mit Sicherheit web.... weil man als Provider vodafone auswählen muss.
Meinst du an dem Geschwindigkeitsunterschied ist was dran?
-
Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Beitrag
von Hammergott » Di 9. Mär 2010, 15:41
Möglich ist das schon, habe die Artikel/Links mal durchgelesen, am besten selber mal testen!
Zu mindestens sollten web.vodafone.de und mail.partner.de keine Probs/Kosten bereiten, da ja
schon von mehreren Leuten getestet und bei dir vodafone und bei mir mail.partner.de voreingestellt sind,
trotz gleichen Providers! Werde es selber auch mal testen, jetzt sofort nur keine Zeit dafür! Von
event.vodafone.de würde ich aber die Finger lassen, ist meines Wissens den Business Verträgen
vorbehalten!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
rottenzombie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 23:39
Beitrag
von rottenzombie » Di 9. Mär 2010, 15:47
Ich hab mal ne mail an 1und1 geschickt, mit der Frage welche apn man verwenden darf bzw. ob es Unterschiede gibt. Werde mich dann mal melden wenn es was neues gibt.
-
lagoon
- Beiträge: 1782
- Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01
Beitrag
von lagoon » Di 9. Mär 2010, 18:10
Hammergott hat geschrieben:... Von event.vodafone.de würde ich aber die Finger lassen, ist meines Wissens den Business Verträgen
vorbehalten!
Was diese APN-Einstellung bei 1&1 bewirkt, kann ich nicht sagen. Ansonsten ist das die Einstellung für diverse WebSession-Zeitpakete bei CallYa, N24, Pro7 etc.