Längere SMS
Längere SMS
Hii
Vorweg: Ich nutze MWCONN seit einiger Zeit(via google gefunden) und bin sehr glücklich damit, Großes Dankeschön und Respect an den Programierer.
Eine Funktion fehlt mir leider noch:
ich bin sehr auf die SMS Funktion von mwconn angewiesen, und würde mich freuen, wenn es ab irgendwann möglich ist, längere SMS Nachrichten zu schreiben.
Lg Andre
Vorweg: Ich nutze MWCONN seit einiger Zeit(via google gefunden) und bin sehr glücklich damit, Großes Dankeschön und Respect an den Programierer.
Eine Funktion fehlt mir leider noch:
ich bin sehr auf die SMS Funktion von mwconn angewiesen, und würde mich freuen, wenn es ab irgendwann möglich ist, längere SMS Nachrichten zu schreiben.
Lg Andre
Re: Längere SMS
Hallo und danke für das Lob - ich gebs mal weiter an die vielen Mithelfer hier im Forum. 
Das Thema Lang-SMS hab ich die letzten Tage mit hErMeS diskutiert. Er hat ein paar interessante technische Infos geliefert. Trotzdem ist die Sache nicht ganz einfach.
Beim Senden müsste MWconn die SMS in mehrere einzelne splitten. - OK, nicht weiter problematisch.
Beim Empfang muss aber eine Lang-SMS aus mehreren Einzelteilen zusammengebaut werden. Das heißt, das Programm muss erst warten, bis alle Teile angekommen sind, sie der Reihenfolge nach sortieren und dann anzeigen. Verschiedene Sonderbehandlungen sind dabei nötig:
Wie geht man damit um, wenn einer der Teile fehlt und nicht ankommt?
Im Fall, dass mehrere Lang-SMS parallel ankommen, müssen die Einzelteile der verschiedenen SMS zugeordnet, sortiert und dann angezeigt werden.
Alles in allem ein guter Vorschlag, technisch machbar. Aber es kostet halt mehr als eine halbe Stunde Arbeit.
Daher will ich vorsichtshalber die Realisierung nicht fest zusagen.
Schöne Grüße
Opilionn

Das Thema Lang-SMS hab ich die letzten Tage mit hErMeS diskutiert. Er hat ein paar interessante technische Infos geliefert. Trotzdem ist die Sache nicht ganz einfach.
Beim Senden müsste MWconn die SMS in mehrere einzelne splitten. - OK, nicht weiter problematisch.
Beim Empfang muss aber eine Lang-SMS aus mehreren Einzelteilen zusammengebaut werden. Das heißt, das Programm muss erst warten, bis alle Teile angekommen sind, sie der Reihenfolge nach sortieren und dann anzeigen. Verschiedene Sonderbehandlungen sind dabei nötig:
Wie geht man damit um, wenn einer der Teile fehlt und nicht ankommt?
Im Fall, dass mehrere Lang-SMS parallel ankommen, müssen die Einzelteile der verschiedenen SMS zugeordnet, sortiert und dann angezeigt werden.
Alles in allem ein guter Vorschlag, technisch machbar. Aber es kostet halt mehr als eine halbe Stunde Arbeit.

Schöne Grüße
Opilionn
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 3. Sep 2009, 21:52
Re: Längere SMS
Habe das Problem für den Eigengebrauch mal wieder quick and dirty gelöst.:
Dabei gehe ich von der Annahme aus, dass 1. die Textfragmente in der richtigen Reihenfolge ankommen und 2. keine Textfragmente fehlen.
(hat bisher immer funktioniert)
Bei den bis jetzt durchgeführten Tests lieferte MWConn die Fragmente im Abstand von ca. 15 Sekunden aus.
Ich lasse von MWConn ein Perl-Script aufrufen, welches die Datei sms1.txt einliest.
Normale SMS laufen einfach durch ... überlange SMS werden unter der Telefonnummer des Absenders in einem Tempordner gespeichert, wenn bereits eine entsprechende Temp-SMS vorhanden ist, wird das Textfragment angehängt und die SMS-Datei neu gespeichert. (dadurch ändert sich der Zeitstempel der Datei)
Im Anschluß wartet das Script 30 Sekunden ... wenn sich die Tempdatei in diesen 30 Sekunden nicht geändert hat läuft das Script weiter, im Fall dass eine Änderung eingetreten ist wird das Script beendet. (Die Änderung tritt ein, wenn MWConn innerhalb der 30 Sekunden ein weiteres Textfragment ausliefert) D.h. solange weitere Textfragmente eintreffen beendet sich das Perlscript nach dem Anhängen des Textfragmentes ohne weitere Aktion. ... erst das letzte Textfragment löst mit der fertig zusammengesetzten SMS die Zielaktion aus.
Gruß, der mobile Surfer
Dabei gehe ich von der Annahme aus, dass 1. die Textfragmente in der richtigen Reihenfolge ankommen und 2. keine Textfragmente fehlen.
(hat bisher immer funktioniert)
Bei den bis jetzt durchgeführten Tests lieferte MWConn die Fragmente im Abstand von ca. 15 Sekunden aus.
Ich lasse von MWConn ein Perl-Script aufrufen, welches die Datei sms1.txt einliest.
Normale SMS laufen einfach durch ... überlange SMS werden unter der Telefonnummer des Absenders in einem Tempordner gespeichert, wenn bereits eine entsprechende Temp-SMS vorhanden ist, wird das Textfragment angehängt und die SMS-Datei neu gespeichert. (dadurch ändert sich der Zeitstempel der Datei)
Im Anschluß wartet das Script 30 Sekunden ... wenn sich die Tempdatei in diesen 30 Sekunden nicht geändert hat läuft das Script weiter, im Fall dass eine Änderung eingetreten ist wird das Script beendet. (Die Änderung tritt ein, wenn MWConn innerhalb der 30 Sekunden ein weiteres Textfragment ausliefert) D.h. solange weitere Textfragmente eintreffen beendet sich das Perlscript nach dem Anhängen des Textfragmentes ohne weitere Aktion. ... erst das letzte Textfragment löst mit der fertig zusammengesetzten SMS die Zielaktion aus.
Code: Alles auswählen
# Codeschnipsel in Perl
# In @SMS wurde der Inhalt der Datei sms1.txt eingelesen
###########
if ($SMS[2] =~ s/<Lang> //iog) {
$TempDatei = $Pfad."temp/$SMSAbsender.dat";
$Alter = -M $TempDatei;
if ($Alter eq '' or $Alter > 0.0034722) { # Wenn Neu oder älter als 5 Minuten (1 / (24 * 60) * 5
open (TempDaten, ">$TempDatei");
print TempDaten "$SMS[2]";
close TempDaten;
} else {
open (TempDaten, "+<$TempDatei");
$hv = <TempDaten>;
$SMS[2] = $hv.$SMS[2];
seek(TempDaten,0,0);
print TempDaten "$SMS[2]";
close TempDaten;
}
sleep(30); # 30 Sekunden warten
$Alter = -M $TempDatei;
print "TestAlter: $Alter s\n";
if (($Alter > 0 and $Alter < 0.00034722) or ($Alter < -0.00005)) { #Datei wurde von anderem Thred in den letzten 30s geändert
#bei der Alterberechnung berücksichtigt Perl die Sleep-Phase ... deswegen ist der Wert des Alter bei externer Änderung negativ
open (SMSLog, ">>$SMSLog");
print SMSLog "$jahr.$mon.$tag $std:$min:$sek#$SMSZeit1#$SMSZeit2#$SMSGateNr#$SMSAbsender#$SMS[2]#Anfang einer überlangen SMS\n";
close(SMSLog);
print "Alter: $Alter s (ueberlange SMS)\n";
exit;
}
}
##############
#ab hier erfolgt die Behandlung wie für jede andere eingehende SMS
Gruß, der mobile Surfer
Re: Längere SMS
Huhu,
im moment würde es für mein Problem reichen, wenn MWCONN längere SMS so zurecht schneiden und senden kann, das beim Empfänger nur eine SMS ankommt. (mit mehr als 160 zeichen)
MfG Lambda
im moment würde es für mein Problem reichen, wenn MWCONN längere SMS so zurecht schneiden und senden kann, das beim Empfänger nur eine SMS ankommt. (mit mehr als 160 zeichen)
MfG Lambda
Re: Längere SMS
jo, das Senden wär erstmal wichtiger. 160 ist einfach zu kurz 
[x] für längere SMS
[x] stell mich als Tester zuverfügung

[x] für längere SMS
[x] stell mich als Tester zuverfügung

Re: Längere SMS
Hallo miteinander!
Ein kleiner Zwischenstand, für den ich einfach mal auf meine Antwort aus dem englischen Forums-Bereich übersetze (http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=23&t=917)
Sorry, hat ein paar Wochen gedauert, weil ich mich noch um ein paar andere Projekte kümmern musste. Inzwischen gibt es eine Beta mit Vorbereitungen für Lang-SMS:
http://mwconn.net/download_ixconn_beta.html
MWconn wird folgen. Bevor ich mich darum kümmere, bitte ich um ein Feedback, ob euch diese Änderungen weiterhelfen würden:
Jeder Teil einer Lang-SMS wird von einem Header eingeleitet. Beispiel:
Um Lang-SMS zu senden, bitte das gleiche Header-Format verwenden.
Header-Format im Detail: {lrrmi}
Opilionn
Ein kleiner Zwischenstand, für den ich einfach mal auf meine Antwort aus dem englischen Forums-Bereich übersetze (http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=23&t=917)
Sorry, hat ein paar Wochen gedauert, weil ich mich noch um ein paar andere Projekte kümmern musste. Inzwischen gibt es eine Beta mit Vorbereitungen für Lang-SMS:
http://mwconn.net/download_ixconn_beta.html
MWconn wird folgen. Bevor ich mich darum kümmere, bitte ich um ein Feedback, ob euch diese Änderungen weiterhelfen würden:
Jeder Teil einer Lang-SMS wird von einem Header eingeleitet. Beispiel:
Code: Alles auswählen
{l0121}Das ist der erste Teil (153 Text-Zeichen, wegen des 7 Zeichen langen Headers).
{l0122}Das ist der zweite Teil.
Header-Format im Detail: {lrrmi}
- l: Kleinbuchstabe l für "lang";
- rr: Referenznummer (wichtig für den Fall, dass mehrere Lang-SMS an die gleiche Telefonnummer gesendet werden sollen); diese Referenznummer muss für jeden Teil innerhalb einer Lang-SMS gleich sein;
- m: Gesamtzahl der Teile einer Lang-SMS (mindestens 2);
- i: Index dieses Teils der Lang-SMS (beginnend mit 1);
Opilionn
Re: Längere SMS
Hi!
Ich benutze zwar schon eine alternative, aber wen die MWCONN Version soweit ist, Teste ich das gerne und kann dann Feedback geben.
Müsst mir nur eben ne Meldung geben.
Grüße
Lambda
Ich benutze zwar schon eine alternative, aber wen die MWCONN Version soweit ist, Teste ich das gerne und kann dann Feedback geben.
Müsst mir nur eben ne Meldung geben.
Grüße
Lambda
Re: Längere SMS
Hallo Lambda,
Danke, dass du den Test trotzdem anbietest, obwohl du das Problem schon gelöst hast!
Ich hab inzwischen auch MWconn weiterentwickelt, die Beta 5.7A ist hier zu finden:
http://mwconn.net/download_mwconn_beta_de.html
Die Beschreibung hab ich schon mal ins Wiki gestellt, weil die nächste Version der Bedienungsanleitung vermutlich erst zur nächsten Hauptversion des Programms veröffentlicht wird.
Anleitung für Lang-SMS: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Long_SMS
Schöne Grüße
Opilionn
Danke, dass du den Test trotzdem anbietest, obwohl du das Problem schon gelöst hast!
Ich hab inzwischen auch MWconn weiterentwickelt, die Beta 5.7A ist hier zu finden:
http://mwconn.net/download_mwconn_beta_de.html
Die Beschreibung hab ich schon mal ins Wiki gestellt, weil die nächste Version der Bedienungsanleitung vermutlich erst zur nächsten Hauptversion des Programms veröffentlicht wird.
Anleitung für Lang-SMS: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Long_SMS
Schöne Grüße
Opilionn
Re: Längere SMS
Okay =)
ich werde mich am Wochenende mal ran setzen und mich danach zurück melden
Lg Lambda
ich werde mich am Wochenende mal ran setzen und mich danach zurück melden
Lg Lambda