Sicher haben das einige schon auf diese Art gemacht, aber ich dachte, ich schreib mal ne kleine Anleitung dafür.

Nachtgrüße Opilionn
Ich sehe auch eher hier die Ursache. Innerhalb von sechs Monaten sollte sich jede defekte Karte tauschen lassen - Du kannst das im Takt der Ausfälle mal probieren, bis der Händler entnervt aufgibtcroydon hat geschrieben:... Kann aber nicht ausschliessen, daß die andere Karte vielleicht per se schon nen Schaden hatte, war zwar noch originalverpackt gewesen, aber es gibt ja manchmal solche Ausschußware.
Sicher können Geschwindigkeit und Preis einen Hinweis auf die Haltbarkeit geben, aber siehe oben! Das größte Risiko ist immer der ggf. irreparable Datenverlust ...Wenn Du auf die Geschwindigkeit schaust, machst Du eigentlich nicht viel verkehrt - die "schnellen" Karten sind meistens auch hochwertiger, da sie ja oft als "Festplattenersatz" herangenommen werden, die Lebenserwartung gibt kaum ein Hersteller wirklich an... wenn man natürlich ne 1 GB Micro-SD für nen Euro einkauft, sollte man damit rechnen, daß es nicht unbedingt die "Methusalems" sind...