Aldi/Medion-zugang
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 22:53
Aldi/Medion-zugang
Aldi hat momentan mit Medion-Mobile den günstigsten zugang (1,99€ / Tag, 1 GB in HSDPA [theoretisch bis 7,2 Mbit, 3,6 ist realistischer] rest in GSM oder 19,90 /Monat, 5 GB in HSDPA) das beste ist: ist bei der Monatsflat der Highspeed traffic ausgeschöft, kann man trotzdem die Tagesflat dazubuchen, und mit voller geschwindigkeit weitersurfen)
Ich würde es ja selbst einrichten, weiß aber nicht wie das geht.
Ich würde es ja selbst einrichten, weiß aber nicht wie das geht.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 21:27
Re: Aldi/Medion-zugang
Wo ist das Problem?
Hast du schon ein UMTS-Modem?
Mhm ... Aldi hat zwar den billigsten Zugangstarif, ob dies aber auch der günstigste ist, muss sich immer wieder neu herausstellen.
viele Grüße
Dieter
Hast du schon ein UMTS-Modem?
Mhm ... Aldi hat zwar den billigsten Zugangstarif, ob dies aber auch der günstigste ist, muss sich immer wieder neu herausstellen.
- Bei ALDI/MEDION/Eplus ist HSDPA nahezu nicht verfügbar.Edge ist erst im Aufbau; andere haben schon längst umgestellt.
- Andere Billiganbieter verwenden das o2-Netz. In den Regionen in denen o2 mit UMTS vertreten ist, steht auch HSDPA zur Verfügung; gleiches Verhältnis bei GRPS -> Edge.
- Dafür hat aber Eplus eine etwas bessere Flächenabdeckung als o2.
viele Grüße
Dieter
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 22:53
Re: Aldi/Medion-zugang
Mein Problem liegt darin, das ich nicht weis wie man die Zugangspunkte (o.ä.) in MWconn einrichtet....
ganz davon ab das es schade wäre wenn dies nicht in MWconn (schon als standart) verfügbar wäre.
den Stick hab ich schon.. nen gebrauchter von Vodafone, ich geh auch über MWconn ins fonic (o2) netz
ganz davon ab das es schade wäre wenn dies nicht in MWconn (schon als standart) verfügbar wäre.
den Stick hab ich schon.. nen gebrauchter von Vodafone, ich geh auch über MWconn ins fonic (o2) netz
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 21:27
Re: Aldi/Medion-zugang
Mit der Config.exe kannst du dir doch die MEDION-Profile runterladen; ein Profil für die Tagesflat und ein allgemeines Profil.
Mit dem letzteren Profil kannst du über die USSD-Befehle die 30-Tagflat bestellen, bzw. abbestellen.
viele Grüße
Dieter
Mit dem letzteren Profil kannst du über die USSD-Befehle die 30-Tagflat bestellen, bzw. abbestellen.
viele Grüße
Dieter
Re: Aldi/Medion-zugang
Richtig, im Eplus-Netz ist praktisch maximal UMTS-Geschwindigkeit verfügbar, kein HSxPA. AFAIK läuft mancherorts ein friendly-user-test mit HSDPA; 7,2 oder 3,6er Geschwindigkleiten im Downstream sind aber für Normaluser nicht drinUMTS_gazer hat geschrieben:Wo ist das Problem?
...
- Bei ALDI/MEDION/Eplus ist HSDPA nahezu nicht verfügbar.Edge ist erst im Aufbau; andere haben schon längst umgestellt.

Zuletzt geändert von lagoon am Mi 12. Aug 2009, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aldi/Medion-zugang

Neee, den günstigsten Zugang kriegt ihr jetzt bei KLARMOBIL als Flat und Prepaid für 19,95 EUR!!!
Und was sie nicht laut sagen: im O2 Netz mit HSUPA!
10 Ocken und die auch auf der Karte. Kündigung 14 Tage!!
Wenn man sich den Vodafone K3565-Z für 20 EUR dazu ergattert ist das die ideale Kombi.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 21:27
Re: Aldi/Medion-zugang
Naja- o2.Netz bekommst du auch von anderen Anbietern zu diesem Preis, und da muss man nicht lange suchen 
Und wie bei anderen auch ist die klarmobil-Flat eine Schummel-Flat, wenn nach 5GB auf GRPS-speed gedrosselt wird
o2 hat von allen Netzbetreibern noch den schlechtesten Netzausbau, auch auch wenn sie in den Ballungsgebieten mit HxDPA glänzen.
viele Grüße
Dieter

Und wie bei anderen auch ist die klarmobil-Flat eine Schummel-Flat, wenn nach 5GB auf GRPS-speed gedrosselt wird

o2 hat von allen Netzbetreibern noch den schlechtesten Netzausbau, auch auch wenn sie in den Ballungsgebieten mit HxDPA glänzen.
viele Grüße
Dieter
Re: Aldi/Medion-zugang
Die von O2 haben mächtig investiert (bis 2010 3,5 Milliarden) und hier in MeckPomm stehen sie gut da. Auch im ländlichen UMTS, sogar wo D2 noch hinkt. Nur Eplus hat nichts Ordentliches, dafür billig. Das mit der größten Flächenabdeckung kann ich hier nicht bestätigen. Ich habe hier kürzlich höchstpersönlich alle verfügbaren Netze durchgemessen.
Trotzdem habe ich O2 gekündigt - wegen der Grundgebühr, obwohl das Handy längst abbezahlt war. Für das Geld kann ich bei anderen 2 Stunden im Handynetz telefonieren.
5 GB Volume stören auch nicht, ich will surfen/mailen und keine Videos streamen - das schaffen die Mobilnetze eh nicht - Telefonieren geht noch immer vor.
Eplus Anbieter fallen schon mal raus, die haben zu wenig UMTS und kein HSDPA.
Und dann mal auch das Kleingedruckte lesen: Nach ein paar Monaten wird bei den "Schnäppchen" der Tarif automatisch wieder aufgestockt. Wegelagerei!
Trotzdem habe ich O2 gekündigt - wegen der Grundgebühr, obwohl das Handy längst abbezahlt war. Für das Geld kann ich bei anderen 2 Stunden im Handynetz telefonieren.
Dann zeig doch mal einen, der dir eine FLAT im PREPAID mit 14 Tagen Kündigungsfrist gibt! Bin sehr gespannt.Naja- o2.Netz bekommst du auch von anderen Anbietern zu diesem Preis, und da muss man nicht lange suchen
5 GB Volume stören auch nicht, ich will surfen/mailen und keine Videos streamen - das schaffen die Mobilnetze eh nicht - Telefonieren geht noch immer vor.
Eplus Anbieter fallen schon mal raus, die haben zu wenig UMTS und kein HSDPA.
Und dann mal auch das Kleingedruckte lesen: Nach ein paar Monaten wird bei den "Schnäppchen" der Tarif automatisch wieder aufgestockt. Wegelagerei!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 21:27
Re: Aldi/Medion-zugang
Naja - mit den 14 Tagen Kündigungsfrist tue ich mich etwas schwer, die anderen haben eben keine Kündigungsfrist (zumindest nicht für die 30-Tageflat).fz1 hat geschrieben:Dann zeig doch mal einen, der dir eine FLAT im PREPAID mit 14 Tagen Kündigungsfrist gibt! Bin sehr gespannt.

Ansonsten schaue mal beim hier oft zitierten Tchibo nach

Abgesehen davon, habe ich auf den Klarmobilseiten diese 14 Tage Kündigungsfrist nicht finden können. Andere Netzanbieter beschreiben wenigstens in ihren FAQs mit welchem Netzbetreiber sie arbeiten; klarmobil schweigt. prepaid-wiki.de behauptet, klarmobil würde t-mobile als Netzbetreiber verwenden. Im Inet findet man Spuren, dass klarmobil o2-Nummern vergeben hätte - allles etwas seltsam.
viele Grüße
Dieter
Re: Aldi/Medion-zugang
Hallo!
Für alle, die MEDIONmobile (alias Aldi-Talk) nutzen: Wie schon bekannt, gibt es zwei Paket-Optionen, ein 24-Stunden-Paket und ein 30-Tage-Paket. Gebucht wird das wie folgt:
24-Stunden-Paket
In Config.exe auf der Seite "Global" die "MEDIONmobile Tagesflat" auswählen. Dadurch wird der APN für die Tagesflat eingetragen ("tagesflat.eplus.de).
Die Tagesflat kostet ca. 2 Euro je 24 Stunden.
30-Tage-Paket
In Config.exe auf der Seite "Global" die "MEDIONmobile" (nicht "Tagesflat") auswählen. Dadurch wird der allgemeine APN eingetragen ("internet.eplus.de). Das 30-Stunden-Paket kostet ca. 15 Euro und verlängert sich automatisch jeweils um weitere 30 Tage, wenn es nicht rechtzeitig vorher mit *122# gestoppt wird (siehe unten).
Per USSD-Code stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung:
Neue USSD-Funktion ab MWconn Version5.3P
http://www.mwconn.com/beta.html
Sowohl bei CONFIG.exe auf der Seite "Netz" als auch im Kontextmenü der Einwahlprogramme (z.B. bei UMTSGPRS.exe) steht eine neue Funktion für die freie Eingabe von USSD-Codes zur Verfügung. O.g. Codes können dort leichter eingegeben werden als bisher.
- Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. -
Viel Spaß damit!
Opilionn
Für alle, die MEDIONmobile (alias Aldi-Talk) nutzen: Wie schon bekannt, gibt es zwei Paket-Optionen, ein 24-Stunden-Paket und ein 30-Tage-Paket. Gebucht wird das wie folgt:
24-Stunden-Paket
In Config.exe auf der Seite "Global" die "MEDIONmobile Tagesflat" auswählen. Dadurch wird der APN für die Tagesflat eingetragen ("tagesflat.eplus.de).
Die Tagesflat kostet ca. 2 Euro je 24 Stunden.
30-Tage-Paket
In Config.exe auf der Seite "Global" die "MEDIONmobile" (nicht "Tagesflat") auswählen. Dadurch wird der allgemeine APN eingetragen ("internet.eplus.de). Das 30-Stunden-Paket kostet ca. 15 Euro und verlängert sich automatisch jeweils um weitere 30 Tage, wenn es nicht rechtzeitig vorher mit *122# gestoppt wird (siehe unten).
Per USSD-Code stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung:
- *100# (Guthaben abfragen; sollte mindestens 15 Euro sein.)
- *121*004# (30-Tage-Paket bestellen; es verlängert sich automatisch immer wieder.)
- *122# (30-Tage-Paket zum nächsten Paketende abbestellen.)
- *123# (Paketstatus abfragen.)
Neue USSD-Funktion ab MWconn Version5.3P
http://www.mwconn.com/beta.html
Sowohl bei CONFIG.exe auf der Seite "Netz" als auch im Kontextmenü der Einwahlprogramme (z.B. bei UMTSGPRS.exe) steht eine neue Funktion für die freie Eingabe von USSD-Codes zur Verfügung. O.g. Codes können dort leichter eingegeben werden als bisher.
- Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. -
Viel Spaß damit!
Opilionn