[fertig: 4.5R] MWconn unter Ubuntu/Wine
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 12:02
Die Idee, MWconn unter Linux laufen zu lassen, ist sicher nicht neu. Das ist jedoch nicht möglich, ohne die Software grundsätzlich umzubauen. Als Alternative kommt Wine (http://de.wikipedia.org/wiki/Wine) in Frage. Wine ist gewissermaßen eine Shell, innerhalb welcher Windows-Programme unter Linux laufen können.
Leider werden von Wine noch nicht alle Funktionen unterstützt. So ist es z.B. nicht möglich, die aus Windows bekannten "Wählverbindungen" anzulegen oder deren Status abzufragen. Zahlreiche Funktionsaufrufe dafür sind zwar in Wine vorhanden, wurden aber (vorerst) als Dummy realisiert (z.B. RasEnumConnections). Das ist natürlich nicht grundsätzlich schlecht. Zumindest können auf diese Weise viele Programme laufen, die solche Funktionen zwar nutzen, aber nicht unbedingt darauf angewiesen sind.
MWconn hat in diesem Fall Pech, weil mehrere unbedingt benötigte Funktionen in Wine noch nicht vollständig realisiert sind.
Für die Ubuntu-Spezialisten unter euch: Wie können die folgenden Funktionen unter Ubuntu per Kommando aufgerufen werden?
Ideen willkommen!
Grüße Opilionn
Leider werden von Wine noch nicht alle Funktionen unterstützt. So ist es z.B. nicht möglich, die aus Windows bekannten "Wählverbindungen" anzulegen oder deren Status abzufragen. Zahlreiche Funktionsaufrufe dafür sind zwar in Wine vorhanden, wurden aber (vorerst) als Dummy realisiert (z.B. RasEnumConnections). Das ist natürlich nicht grundsätzlich schlecht. Zumindest können auf diese Weise viele Programme laufen, die solche Funktionen zwar nutzen, aber nicht unbedingt darauf angewiesen sind.
MWconn hat in diesem Fall Pech, weil mehrere unbedingt benötigte Funktionen in Wine noch nicht vollständig realisiert sind.
Für die Ubuntu-Spezialisten unter euch: Wie können die folgenden Funktionen unter Ubuntu per Kommando aufgerufen werden?
- Verbindungsaufbau für eine Wählverbindung (falls möglich, nicht per wvdial)
- Verbindungsende für diese Wählverbindung
- Abfragen, ob eine Wählverbindung gerade aktiv ist (bis jetzt gefunden: ifconfig)
- Konfigurieren einer Wählverbindung
- Abfragen der Anzahl der übertragenen Bytes einer Wählverbindung (bis jetzt gefunden: ifconfig)
Ideen willkommen!

Grüße Opilionn