Seite 1 von 1

Vorschlag für MWConn und ixconn

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 23:22
von McRip
Ich weiss nicht ob sich das machen lässt.
Wie wäre es eine Funktion miteinzubauen, wo man die Nameserver ändern kann.
Ich weiss, unter Windows ist dies kein Problem aber für ixconn wäre dies meiner Ansicht nach ein guter Vorschlag den man umsetzen könnte.
Wenn es für ixconn machbar wäre, würde ich es wieder nutzen.
Im Moment nutze ich für Ubuntu ( mein Gateway und Internetzugang mit Squid Proxy Server und Firewall - wegen Bandbreite... Arbeitssystem Windows 7) wvdial, da ich darüber in einigen conf Dateien besser die DNS Server manipulieren kann.

Da ich im Netz zwei freie DNS Server vor gut 4 Wochen bereitgestellt habe, will ich sie auch nutzen. Und die DNS Server von den Providern, mal ehrlich, die kann man doch wirklich vergessen.

Aber bei ixconn ist es so das die nameserver jedesmal überschrieben werden. Da kann ich machen was ich will.

Wäre für eine Antwort von den Entwicklern sehr dankbar.

Re: Vorschlag für MWConn und ixconn

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 12:19
von Opilionn
Hi!
Danke für die Idee. Aber das müsste auch ohne Programmergänzung gehen, Linux ist da recht leistungsfähig.
ixconn nutzt das pppd-Kommando. Dessen Grundeinstellungen lassen sich in einer eigenen Konfiguration ändern. Auch wärs möglich über CONFIG auf Seite "Extern" ein entsprechendes Kommando (oder Script) ausführen zu lassen, das den DNS immer nach Aufbau einer Verbindung neu einstellt.

Schöne Grüße
Opilionn