Seite 1 von 2
Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 15:53
von Gobi_2000_User
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer Lösung, um MWconn zusammen mit meiner Qualcomm Gobi 2000 zum Laufen zu bekommen. Das Internet ist voll mit Fragen zu dem Thema (z.B. IBM ThinkPad Foren), aber es gibt offensichtlich noch keine Lösung. MWconn kann das Modem nicht finden.
Meine Ausstattung: Lenovo Thinkpad T410s mit Windows 7 (32-bit) und einer Qualcomm Gobi 2000 UMTS Karte.
Gibt es hierfür bereits einen Workaround?
Danke für eure Antworten!
Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 09:33
von lagoon
Vielleicht kannst Du mal ein Servilog aufnehmen (siehe oben im roten Kästchen) und hier posten. Dann könnte es sein, dass Markus die Unterstützung für diese Software mit einbauen kann ...

Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 16:47
von a5le
Hallo,
bin wirklich begeistert von den Möglichkeiten mit diesem Windows Tool.
Eine Frage habe ich: Meine obige Karte funktioniert leider nicht mit MWConn.
Die Bezeichnung lautet: Sierra Wireless Gobi 2000.
Gerne würde ich die Infos Feldstärke, Signalstärke usw. auslesen können.
Oder lediglich die Info, ob ich HSDPA, 3G usw. Netz erhalte.
Wie komme ich an die obigen Infos ran? Über die WMI Informationen, benutze ich die NDIS Parameter?
Wie macht das MWConn? Wie könnte ich für diesen Kartentyp an die paar wenigen Infos gelangen?
Danke - Gruß
a5le
Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 17:04
von lagoon
Auch für Dich gilt: würdest Du uns bitte ein Servilog zur Verfügung stellen? Dann ist es für Markus sicher leichter ...
BTW ... habe die Threads mal zusammengeführt und hier verortet

Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 13:20
von spee82
Hallo,
es gab anscheinend ein Update der MWconnQC.dll
Bei mir hat es nun funktioniert

*freu*
Habe eine HP un2420 aka Gobi 2000
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Qualcomm
Ich müsst dann nur noch den Com Port von dem Modem definieren.
Gruß
Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 23:37
von Opilionn
Hallo, ja!
Ich hab freundlicherweise von einer Firma ein solches Notebook geliehen bekommen und konnte die Anpassung programmieren. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank!
Die Erkennung von dem Gobi-2000-Modul sollte automatisch funktionieren - ohne dass du einen bestimmten Port eintragen musst. Falls das nicht klappt, wär ich an einem Serviceprotokoll sehr interessiert, damit ich die Geräteerkennung entsprechend ergänzen kann.
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Serviceprotokoll
Opilionn
Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 14:03
von edding
Hallo zusammen,
ich habe mich extra angemeldet, da ich hier ein funkelnagelneues Lenovo T410s habe mit einer Qualcom Gobi2000 die leider nicht erkannt wird. Anbei das Servicelog zu der UMTS Karte (buildin).
Gruß
Marco
Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 15:32
von Hammergott
Hallo edding,
hast du folgenden Eintrag schon gelesen und befolgt/besorgt/durchgeführt!
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Qualcomm
Falls nicht, bitte nachholen und neues Servilog aufnehmen!
MfG
Hammergott
Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 13:39
von Opilionn
Hammergott hat geschrieben:hast du folgenden Eintrag schon gelesen und befolgt/besorgt/durchgeführt!
Und im Fall von Gobi 2000 bitte die aktuelle Version verwenden (5.6K oder neuer, sobald ich endlich die 5.7 fertigstelle).
Re: Qualcomm Gobi 2000
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 09:36
von edding
@Hammergott
Ja, den Thread hatte ich schon gelesen und die Dateien in den MWconn Ordner gepackt
@Opilionn
Genau das war der Hinweis, der noch fehlte: es muß die neueste Beta Version 5.6K dafür verwendet werden. Jetzt funktionierts. DANKE !!!
Gruß
edding