Samsung NC10 mit eingebauter UMTS Karte ?

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Samsung NC10 mit eingebauter UMTS Karte ?

Beitrag von Opilionn » Mi 29. Apr 2009, 15:37

ajk hat geschrieben:Hm? Ich habe in der config.exe den Eintrag: Automatisch, warnung wenn nicht [Viag Interkom] eingetragen.
Wenn die Verbindung dann aufgebaut wurde wird auch das Viag Interkom Netz [26207] angezeigt, dann die Verbindung Internet (so heisst ja die DFÜ-Verbindung) und kurz danach kommt die Warnung.
Probleme dürfte es nur bei der Einstellung "Warnung wenn nicht" geben. Während der Verbindung hat MWconn keine Möglichkeit, den Netznamen abzufragen und zeigt stattdessen den Namen der Wählverbindung an. Eine Warnung bei Netzwechsel ist dann natürlich nicht möglich.
Wenn du das Netz fest vorgibst (z.B. als 26207), dann wird nicht auf ein anderes Netz umgeschaltet. Das macht aber unter Umständen auch ein Roaming mit T-Mobile unmöglich...
ajk hat geschrieben:Ich hatte mir gedacht, dass es vielleicht so eine Art "Netzwerk-Sniffer" gibt, aber halt für das Modem.
Ja, es gibt einen Monitor für serielle Ports: http://technet.microsoft.com/en-us/sysi ... 96644.aspx
Etwas mehr kann diese Kauf-Software: http://www.hhdsoftware.com/Products/hom ... -lite.html
Leider nützt beides relativ wenig, wenn man keine Beschreibung des Protokolls hat, das über die Schnittstelle geht. Durch einfaches Draufschauen konnte ich jedenfalls nicht erkennen, welche Befehle dort über die Leitung ablaufen...

Grüßle Opilionn

ajk
Beiträge: 10
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 11:58

Re: Samsung NC10 mit eingebauter UMTS Karte ?

Beitrag von ajk » Mo 4. Mai 2009, 06:33

Hallo,
Probleme dürfte es nur bei der Einstellung "Warnung wenn nicht" geben. Während der Verbindung hat MWconn keine Möglichkeit, den Netznamen abzufragen und zeigt stattdessen den Namen der Wählverbindung an
Danke, jetzt habe ich es verstanden. Dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen.

Mit der alternativen Einwahl bei der Telekom bin ich mir nicht sicher ob das dann nicht Mehrkosten bedeuten würde.

Gruss,
Andre

hubaer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 15:49

Re: Samsung NC10 mit eingebauter UMTS Karte ?

Beitrag von hubaer » Mo 1. Jun 2009, 22:31

Hallo!

Nun muß ich auch mal was zu dieser Problematik schreiben.

Habe ein NC10 mit/von T-Mobile-Flat. Habe darauf heute nachmittag MWConn installiert. Hat anstandslos funktioniert. Nun habe ich die SIM-Karten mit meiner 02-Karte/Merlin U740 getauscht, daß heist meine O2-SIM ist im NC10 und nun verhält sich mein NC10 ungefähr so wie das hier beschriebene von Andre (ajk).

FEHLER: PC-Karte reagiert nicht.

Interessanterweise kann ich aber von der CONFIG aus per "Servicekonsole" darauf zugreifen, ein NETLOCK ist angeblich auch nicht gesetzt, die Netzanalyse funktioniert auch... und dennoch beim Programmstart immer nur

PC-Karte reagiert nicht.

Habe alle hier beschriebenen Dinge schon getestet. Kein Erfolg.

Wer weiß RAT ??

IIIzeusIII
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Jun 2009, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Samsung NC10 mit eingebauter UMTS Karte ?

Beitrag von IIIzeusIII » Di 2. Jun 2009, 10:02

Hallo, besitze ebenfalls das NC10. Bei mir klappt das auch nich so recht. =/ Bin einmal nach den Anleitungen der Sufu gegangen. Mein Log:

Code: Alles auswählen

2009-06-02 09:24:16'03 Öffnen der INI-Datei fehlgeschlagen.
2009-06-02 09:24:19'07 Öffnen der INI-Datei fehlgeschlagen.
2009-06-02 09:37:35'48 Vorgewählte Betriebsart: vorrangig UMTS.
2009-06-02 09:37:39'79 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
2009-06-02 09:37:39'79 Monatssumme: 0 kB.
2009-06-02 09:43:36'21 Vorgewählte Betriebsart: vorrangig UMTS.
2009-06-02 09:43:40'53 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
2009-06-02 09:44:38'51 Vorgewählte Betriebsart: UMTS.
2009-06-02 09:44:42'82 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
EDIT: UMTSGPRS in CONN.exe umbenannt, nu gehts! Lediglich die Infos zu Signalstärke etc. kommen nur kurz am Anfang, is ja wie man liest ein Problem vom Modem.

hubaer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 15:49

Re: Samsung NC10 mit eingebauter UMTS Karte ?

Beitrag von hubaer » Di 2. Jun 2009, 10:17

Ja, das mit der CONN.exe hatte ich auch schon gemacht...

Scheinbar schafft es MWConn nicht die Initialisierung der UMTS-Karte direkt anzustossen. Habe daher mal den vorinstallierten T-Mobil Connetion-Manager mit meiner O2-SIM gestartet und das hat funktioniert.

Danach konnte ich auch MWConn starten (mit CONN.exe) und es funktioniert (bis auf die Signalstärke, etc.)

Grüße

IIIzeusIII
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Jun 2009, 09:55
Kontaktdaten:

Re: Samsung NC10 mit eingebauter UMTS Karte ?

Beitrag von IIIzeusIII » Mi 3. Jun 2009, 12:43

Nu kommt bei dem Verlust eines Signals und dem anschließen reconnect dat da:

Code: Alles auswählen

Verbindung abgewiesen. Fehler 619.

Nach einem Neustart des Programms verbindet er aber wieder brav neu.

Ist auf jeden Fall schonmal tausendmal besser wie der unterirdisch instabile und schlechte Softwareverschnitt von Samsung! Da geht oft nur wieder etwas, wenn man die Kiste komplett neu startet.

Antworten