Guten Abend,
Da ich nun seit ein paar Tagen vergeblich versucht habe meinen Vodafone K3565-Z von der Fa. ZTE mit
MwConn zum laufen zu bekommen wende ich mich jetzt an dieses Forum.
Offensichtlich erkennt MwConn diesen Stick nicht automatisch. Also habe ich über die Config.exe den seriellen Port ( bei mir COM 10 ) manuell eingestellt. Auch die DFÜ Verbindung musste ich manuell erstellen da sie von der Installationsroutine nicht erstellt werden konnte.
Soweit so gut. Wenn ich jetzt zb. die UMTSGPRS.exe starte wird auch das entsprechende Netz angezeigt. Wenn ich dann aber eine Verbindung aufbauen möchte kommt der Fehler 633 und anschließend 756. Starte ich die entsprechende DFÜ Verbindung " Internet" klappt die Einwahl problemlos.
Was mache ich falsch?? Durch die vielen Einstellmöglichkeiten sehe ich wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Im Anhang habe ich mal das Servicelog beigefügt.
MfG
Torsten
Vodafone K3565-Z / ZTE
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Vodafone K3565-Z / ZTE
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- aktuelles Servicelog
- (6.06 KiB) 325-mal heruntergeladen
Gruß
Torsten
Torsten
Re: Vodafone K3565-Z / ZTE
Laut Fehlernummer ist das Modem entweder Belegt ( COM-Port ) oder nicht in der Wählverbindung eingestellt.
Welches Betriebssystem benutzt du? Vista? Wenn ja, lösche mal die Wählverbindung und starte MWconn ( UMTS.exe oder GPRS.exe, kannst auch glaub die CONFIG.exe benutzen ) mit einem Rechtsklick darauf -> "Als Administrator ausführen", damit sollte dann die Verbindung automatisch erstellt werden. Worüber ich mir noch nicht sicher bin, ob Opillion schon die Erkennung für dieses Modem einprogrammiert hat.
Welches Betriebssystem benutzt du? Vista? Wenn ja, lösche mal die Wählverbindung und starte MWconn ( UMTS.exe oder GPRS.exe, kannst auch glaub die CONFIG.exe benutzen ) mit einem Rechtsklick darauf -> "Als Administrator ausführen", damit sollte dann die Verbindung automatisch erstellt werden. Worüber ich mir noch nicht sicher bin, ob Opillion schon die Erkennung für dieses Modem einprogrammiert hat.
Re: Vodafone K3565-Z / ZTE
OS ist WIN XP HOME SP3 auf einem Acer Netbook.hErMeS hat geschrieben:Laut Fehlernummer ist das Modem entweder Belegt ( COM-Port ) oder nicht in der Wählverbindung eingestellt.
Welches Betriebssystem benutzt du? Vista? Wenn ja, lösche mal die Wählverbindung und starte MWconn ( UMTS.exe oder GPRS.exe, kannst auch glaub die CONFIG.exe benutzen ) mit einem Rechtsklick darauf -> "Als Administrator ausführen", damit sollte dann die Verbindung automatisch erstellt werden. Worüber ich mir noch nicht sicher bin, ob Opillion schon die Erkennung für dieses Modem einprogrammiert hat.
Die Erkennung ist offensichtlich noch nicht implementiert, denn sonst müsste ich nicht den Port manuell einstellen.
In der wählverbindung ist der richtige Port bzw. Modem eingestellt. Wenn ich die Wählverbindung manuell starte funzt es ja??
Das Problem muss irgendwo ander liegen.
Torsten
Gruß
Torsten
Torsten
Re: Vodafone K3565-Z / ZTE
Versuch doch mal den COM-Port 7 oder 9 in MWconn fest einzustellen und dann zu Verbinden.
Könnte vielleicht seien, dass der COM10 der von der DFÜ ist und darauf aber schon MWconn zugreift.
Könnte vielleicht seien, dass der COM10 der von der DFÜ ist und darauf aber schon MWconn zugreift.