Moin Moin aus Hamburch,
wir benutzen MWconn in Verbindung mit Panasonic Toughbooks (sowohl Geräte mit "integriertem 3G-Modem" wie auch "mit Huawei-UMTS-Sticks und zusätzlicher Nokia D211 Multimode-Funkkarte" (GSM/GPRS Karte, kein UMTS))
Wir stellen ein Notebook an Bord eines Schiffes, dass dann mit dem Notebook auf der Elbe oder in den Norddeutschen-Küstenregionen der Nordsee umhergondelt. Um vom Büro aus IMMER Konnektivität (via LogMeIn oder "VNC-Viewer und Hamachi") zu dem Notebook zu haben, installieren wir - wie oben schon gesagt - eine Nokia D211 Multimode-Funkkarte. Sofern kein UMTS/GPRS zur Verfügung steht, können wir immer noch via GSM (und Norton PC_Anywhere) auf das Notebook zugreifen und möglicherweise Einstellungen am Notebook vornehmen und Daten runterladen.
Jetzt kommt MWconn ins Spiel (Übrigens DANKE DANKE an Markus und ALLE die mithelfen, dieses super geniale Programm entwickelt haben und weiterentwickeln!!!). In Küstennahen Bereichen stellt MWconn sauber eine UMTS-Verbindung her über das 3G-Modem (Huawei-Stick von T-Mobile). Je weiter sich das Schiff von der Küste und den städtischen Ballungsgebieten entfernt, wird das UMTS-Signal meistens schwächer und "reißt irgendwann ab", es erscheint der Verbindungsfehler 756 dutzende Male. Jetzt kommt es vor, dass MWconn eine GPRS-Verbindung über die Nokia D211 Multimode-Funkkarte herstellt, obwohl dieses Modem eigentlich "nicht besetzt sein soll", da wir immer über Norton PC-Anywhere auf das Notebook zugreifen wollen. Ich habe bereits mit Config.exe schon den Gerätetyp auf Huawei gestellt. Es wird trotzdem eine Verbindung über die Nokia D211 Multimode-Funkkarte hergestellt. Jetzt bleibt die Verbindung via Multimode-Funkkarte bestehen, das Modem ist besetzt, das HUAWEI Modem wird außer acht gelassen, obwohl möglicherweise ab und an sicherlich wieder eine UMTS-Verbindung via HUAWEI möglich wäre. MWconn wechselt quasi das Modem abwärts, aber nicht aufwärts (so interpretiere ich das). Über die COM= Einstellung wird noch kritischer...das haben wir bereits versucht, aber ohne Erfolg.
Viel Text....sorry. Aber knapper konnte ich den Sachverhalt nicht schildern.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder mir einen Tip geben.
Vielen Dank im Voraus!
Christian
Mit Gürtel und Hosenträger (2 Modems in Betrieb)
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Mit Gürtel und Hosenträger (2 Modems in Betrieb)
Kontrolliere doch mal bei der in Windows vorhandenen Wählverbindung "Internet", sofern du diesen namen in der CONFIG.exe nicht geändert hast, ob dort auch das Nokia Modem eingetragen ist. Wenn JA->entfernen
Die Problematik welche jetzt hinzukommen könnte, wäre dass das Huawei besetzt/blockiert ist und deswegen auf das Ausweichmodem gewechselt wurde.
Die Problematik welche jetzt hinzukommen könnte, wäre dass das Huawei besetzt/blockiert ist und deswegen auf das Ausweichmodem gewechselt wurde.