Verbindungsfehler 777 + 756 mit Sierra MC8775

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Hartmut
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Jul 2009, 21:49

Verbindungsfehler 777 + 756 mit Sierra MC8775

Beitrag von Hartmut » Do 23. Jul 2009, 22:32

Hallo,
ich bin gerade dabei, mein HP-Notebook 2510p + Sierra MC8775 WWAN Karte mit einer ALDI SIM-Karte (Medion Mobile) auszurüsten. Bei der Konfiguration habe ich folgende Einstellungen gewählt:
1. Standardprofil Deutschland MedionMobile
2. Gerätetyp automatisch, COM-Port automatisch
3. PIN (natürlich) eingegeben
4. APN tagesflat.eplus.de
5. Identifikation Benutzername eplus + Passwort gprs
egal, welchen Dienst ich dann starte, ob gprs, umts, oder umtsgprs.exe, es wird jedesmal zuerst das Modem erkannt (Sierra) und dann eine Verbindung mit Signalstärkeangaben um die 50% aufgebaut, aber offenbar gleich wieder unterbrochen, zuerst mit der Fehlermeldung "Verbindungsfehler 777", bei den nächsten Versuchen die Verbindung aufzubauen dann mit "Verbindungsfehler 756". "756" weist ja auf ein falsches COM-Port hin, obwohl es meist ein Folgefehler sein soll. Ich habe daher das COM-Port versuchsweise manuell eingetragen, das gleiche Ergebnis. Da das MC8775 ja 4 Ports hat, habe ich alle durchprobiert, erfolglos. Immerhin war der erste Verbindungsaufbau lange genug für eine sms-Bestätigung von eplus, dass die Tagesflatrate gebucht wurde. Abgebucht wurde die Gebühr von der SIM-Karte auch, was ich per Handy geprüft habe. Mit dem Fehlercode 777 kann ich aber nichts anfangen, in der Anleitung zu mwconn habe ich auch nichts finden können.
Hat irgend jemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße,
Hartmut

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Verbindungsfehler 777 + 756 mit Sierra MC8775

Beitrag von hErMeS » Do 23. Jul 2009, 23:03

Kontrolliere doch mal die Verbindung Internet bei dir. Dort scheint ein falsches Modem eingetragen zu seien.
Du kannst dann auch mal, sofern du da keinen Erfolg hast, diese Verbindung löschen bzw umbenennen und durch MWconn erstellen lassen. Dies geschieht automatisch beim Öffnen.
Sollte dies dann immer noch nicht klappen, könnte ein http://mwconn.info/wiki/index.php/Serviceprotokoll weiterhelfen

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Verbindungsfehler 777 + 756 mit Sierra MC8775

Beitrag von Opilionn » Fr 24. Jul 2009, 20:12

Hallo und erstmal danke für die super Beschreibung!

Die Fehlernummern hat sich Microsoft ausgedacht.
http://support.microsoft.com/?scid=kb;en-us;824864

Demnach bedeutet 777
"The connection attempt failed because the modem (or other connecting device on the remote computer is out of order."

Insofern schließe ich mich erstmal hermes an. Möglicherweise wird eine falsche Wählverbindung genutzt, oder in der richtigen Wählverbindung ist ein falsches Gerät eingetragen...

Hartmut
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Jul 2009, 21:49

Re: Verbindungsfehler 777 + 756 mit Sierra MC8775

Beitrag von Hartmut » Sa 25. Jul 2009, 11:02

Vielen Dank für eure schnelle und hilfreichen Antworten!
Es war tatsächlich so, dass die Fehlermeldung aus der Netzwerkverbindung kam, die ich, wie im MWconn-pdf beschrieben, angelegt hatte. Ein Doppelklick auf die Netzwerkverbindung hat genau diese Meldung erzeugt. Die Einstellungen waren aber korrekt, soweit ich das beurteilen kann. Offenbar hatte ich aber beim Neuaufsetzen meines Notebooks durch Doppelinstallation einen Treiberkonflikt verursacht. Nachdem ich ein Backupimage (bei Neuinstallationen lege ich die immer in Abständen an) mit der nackten Windowsinstallation zurückgespielt hatte, ohne nochmal extra die HP-Treiber für das WWAN, driver assistent und den connection manager zu installieren, klappte es mit MWconn einwandfrei, keine Fehlermeldungen, alles bestens. Offenbar war auf der driver-recovery CD von HP doch schon alles Notwendige dabei. Also nochmals vielen Dank an euch Beide für die Hilfe!

Im übrigen finde ich MWconn klasse! Eine super Software, die schnörkellos einfach nur das tut, was man von ihr erwartet. Dabei trotzdem mit einem Funktionsumfang , der dank der bedienerfreundlichen Oberfläche in Verbindung mit der Anleitung und dem forum prima zu handeln ist, und das gleichzeitig derart resourcenschonend, daran sollten sich die Microsoftprogrammierer mal ein Beispiel nehmen!
Mein Kompliment an den Programmierer, ich gehe gleich mal auf die Spendenseite!!!
Viele Grüße,

Hartmut

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Verbindungsfehler 777 + 756 mit Sierra MC8775

Beitrag von Opilionn » So 26. Jul 2009, 01:02

Oh, danke für die Blumen!

Das Forum hat hermes aufgebaut. Vorher gabs nur Mailsupport, und der war bald kaum noch zu bewältigen. Ganz davon abgesehen, dass manche User spezielle Erfahrungen mit dem Programm gesammelt haben, bei denen auch der Entwickler manchmal staunt. :-)

Vielen Dank und schöne Nacht!

Opilionn

Karl
Beiträge: 1
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 12:44

Re: Verbindungsfehler 756 mit Medion-Verbindungsassistent

Beitrag von Karl » Mi 10. Mär 2010, 13:16

Hallo,

Danke für die vorherigen nützlichen Beiträge.

Beim meinem Medion Verbindungsassistent (für Medion-Webstick) kam die Meldung Error 756.

Ein Klick im Gerätemanager auf den Ordner "Modems" öffnete diesen und trug das fehlende Huawei-Modem automatisch nach.

Das Problem war behoben und die Verbindung gelang.

Antworten