Hallo,
ich habe da mal ein Anliegen. Und zwar war es bei Windows XP (bei mir jedenfalls) so, das wenn man in den Standby wechselt, Windows wartet bis MWConn die Verbindung abgebaut hat. Das war auch zu erkennen am Symbol mit dem Text darunter "Standby wird vorbereitet" oder so ähnlich. Nach dem Standby hat MWConn brav die Verbindung wieder aufgebaut.
Mein neues Vista ist da in der Hinsicht aggressiver und fährt in den Standby trotz aktiver Verbindung. Das hat bei mir zur Folge, das Windows sofort wieder aus dem Standby erwacht. Außerdem kommt auch kein Hinweis wie oben mehr, da Windows quasi sofort und ohne auf irgendwas zu warten "die Schotten" dicht macht.
Kann man da irgendwie Abhilfe schaffen? Manuelles Beenden finde ich zu umständlich. Da gibts doch bestimmt ne Option für.
MfG Zersch
Windows Vista und der Standby
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Windows Vista und der Standby
Hallo Zersch,
meist liegt es an der Art, mit der der PC in den Standby-Modus geschaltet wird. Es gibt bei Windows eine sanfte, die zuerst alle laufenden Programme benachrichtigt und auf Antwort von diesen Programmen wartet und eine direkte, die sofort schaltet und der es egal ist, wie die Programme damit zurechtkommen.
Schau doch einfach mal, welche Möglichkeiten du hast, den PC in Standby zu schalten. Bei meinem Notebook hatte ich eine Funktionstaste entsprechend programmiert und damit auch Probleme.
Grüße Opilionn
meist liegt es an der Art, mit der der PC in den Standby-Modus geschaltet wird. Es gibt bei Windows eine sanfte, die zuerst alle laufenden Programme benachrichtigt und auf Antwort von diesen Programmen wartet und eine direkte, die sofort schaltet und der es egal ist, wie die Programme damit zurechtkommen.
Schau doch einfach mal, welche Möglichkeiten du hast, den PC in Standby zu schalten. Bei meinem Notebook hatte ich eine Funktionstaste entsprechend programmiert und damit auch Probleme.
Grüße Opilionn