K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
onix20
Beiträge: 6
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 19:36

K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von onix20 » Sa 3. Okt 2009, 19:45

Hallo,

seit gestern versuche ich,den Stick richtig zu installieren.
Der Verbindungsaufbau klappt meistens.
Jedoch wird die Verbindung in unregelmäßigen Abständen abgebrochen.
Dabei erlischt auch das Wechseldatenträgerzeichen.
Die Hardware wird dann wieder neu initialisiert und das Spielchen fängt wieder
von vorne an.

Woran liegt mein Problem?

MfG

onix20
Dateianhänge
servilog.txt
(46.95 KiB) 311-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von lagoon » Sa 3. Okt 2009, 20:36

Könnte mit der Stromversorgung des Sticks zusammenhängen; Abhilfe eventuell durch Verwendung eines anderen USB-Ports oder ein Y-Kabel.

onix20
Beiträge: 6
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 19:36

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von onix20 » Sa 3. Okt 2009, 21:47

Habe schon verschiedene USB Ports ausprobiert und auch schon beide USB-Stecker des Y-Kabels angeschlossen...

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von hErMeS » Sa 3. Okt 2009, 22:18

Taucht das Problem auch an einem anderen Rechner auf?
Könnte ja auch durchaus seien, dass der Stick selber den Fehler produziert.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von lagoon » So 4. Okt 2009, 07:06

Könnte schon sein, dass der Stick selbst Probleme macht - aber ähnliche Berichte sind mir noch in Erinnerung, z.B.: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=355

An einem Lenovo-NB hatte ich auch selbst so einen Effekt mit einer externen USB-Taststur und -Maus schon erlebt. Da meinte der Service nach einigen Versuchen mit Treibern und Firmware, dass es wohl doch ein Hardwareproblem sein müsse. Zum Einschicken ist es dann nicht mehr gekommen - das NB wurde rechtzeitig geklaut ...

onix20
Beiträge: 6
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 19:36

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von onix20 » So 4. Okt 2009, 11:41

Das Problem taucht auch an einem anderen Rechner auf (Windows XP).
Jedoch mit zusätzlichen Verbindungsfehlern.

onix20
Dateianhänge
servilog.txt
(104.99 KiB) 323-mal heruntergeladen

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von hErMeS » So 4. Okt 2009, 13:11

Fehler 633 Bedeutet Port bereits in Benutzung oder nicht Konfiguriert.

Läuft die eigentliche Sticksoftware noch parallel?

onix20
Beiträge: 6
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 19:36

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von onix20 » So 4. Okt 2009, 17:34

hErMeS hat geschrieben:Fehler 633 Bedeutet Port bereits in Benutzung oder nicht Konfiguriert.

Läuft die eigentliche Sticksoftware noch parallel?
Die eigentliche Sticksoftware habe ich durch umbenennen des Vodafone-Ordners (im abgesicherten Modus)
nicht geladen (beim Windows XP Rechner).

Beim Vista Rechner habe ich die Sticksoftware nach dem Installieren wieder deinstalliert.

onix20

onix20
Beiträge: 6
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 19:36

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von onix20 » So 11. Okt 2009, 21:43

Hallo,

hat keiner eine Idee, was ich noch machen kann.

Im Moment probiere ich wieder am XP-Rechner.

Die Verbindung bricht jedoch immer wieder ab.

Auch ein USB-Hub mit externer Stromquelle hat nicht geholfen.

Nun erscheint Fehler 692.

Kann mir keiner helfen?

MfG

onix20
Dateianhänge
servilog.txt
(60.16 KiB) 296-mal heruntergeladen

onix20
Beiträge: 6
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 19:36

Re: K3565-Z Verbindung startet immer wieder neu

Beitrag von onix20 » So 18. Okt 2009, 11:22

Hallo,

ich habe immer noch das gleiche Problem.

Jetzt habe ich mal eine Modem-Diagnose (unter Windoes XP Systemsteuerung) gemacht.
Hier iste mir das hohe CD-Signal aufgefallen.
Kann es eventuell daran kiegen?

onix20
Dateianhänge
ModemLog_ZTE Proprietary USB Modem #2.txt
(9.55 KiB) 271-mal heruntergeladen

Antworten