Telefonieren mit MWconn
Telefonieren mit MWconn
Hallo!
Da ich ja hier wohl im "Wünsch Dir was bin", hier eine Idee. (Als absoluter DAU hab ich keine Anhnung, wie groß der Aufwand ist):
Ich fänd es toll, wenn ich mit der SIM in meinem UMTS-Stick auch telefonieren könnte (per Headset).
Vielen Dank
Martin
PS: Und vielen Dank für dieses sehr gute Programm.
Da ich ja hier wohl im "Wünsch Dir was bin", hier eine Idee. (Als absoluter DAU hab ich keine Anhnung, wie groß der Aufwand ist):
Ich fänd es toll, wenn ich mit der SIM in meinem UMTS-Stick auch telefonieren könnte (per Headset).
Vielen Dank
Martin
PS: Und vielen Dank für dieses sehr gute Programm.
Re: Telefonieren mit MWconn
alloha...
ganz grob gesagt, sollte es möglich sein, mit den Datenkarten auch Anrufe abzusetzen - sowohl Datenanrufe (wahrscheinlich CSD), als auch Voiceanrufe...
Befehl dafür ist:
mit meinem Siemens TC35i kann ich das problemlos machen, da das Dingen auch einen Telefonhörer-Anschluss hat...
das Problem wird sein, herauszufinden, ob die Datenkarten ein Interface für die Anbindung des Soundein- und -ausgang bieten...
cheers...
ganz grob gesagt, sollte es möglich sein, mit den Datenkarten auch Anrufe abzusetzen - sowohl Datenanrufe (wahrscheinlich CSD), als auch Voiceanrufe...
Befehl dafür ist:
Code: Alles auswählen
//Anruf für Daten
ATD Telefonnummer
//Anruf für Voice
ATD Telefonnummer;
//Auflegen für Daten
ATH
//Auflegen für Voice
AT+CHUP
das Problem wird sein, herauszufinden, ob die Datenkarten ein Interface für die Anbindung des Soundein- und -ausgang bieten...
cheers...
Zuletzt geändert von cware am Mi 26. Nov 2008, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: AT+CHUP hinzugefügt (thx für die Korrektur)
Grund: AT+CHUP hinzugefügt (thx für die Korrektur)
Weblog: https://yahe.sh
Re: Telefonieren mit MWconn
cware hat geschrieben:alloha...
ganz grob gesagt, sollte es möglich sein, mit den Datenkarten auch Anrufe abzusetzen - sowohl Datenanrufe (wahrscheinlich CSD), als auch Voiceanrufe...
Befehl dafür ist:
Öhmmm, ohne mich jetzt unnötig dümmer zu machen als ich bin... Hatte gehöfft, dass die Software die DAtenübermittlung dafür machen könnte und dass es für Leute, die wissen was sie tun relaisierbar ist...
Aber Danke CWARE für Deine Mühe.
MArtin
(Habe nen Vodafone K3520 / Huawei E169)
Re: Telefonieren mit MWconn
das von mir geschriebene sollte keine Lösung sein, sondern lediglich die prinzipielle Machbarkeit darstellen... 
wie gesagt würde das größte Problem wohl das Sound-Interface sein...
cheers...

wie gesagt würde das größte Problem wohl das Sound-Interface sein...
cheers...
Weblog: https://yahe.sh
Re: Telefonieren mit MWconn
habe gestern mal ein bissel gespielt, kam aber nur soweit, dass ich nach dem Wählversuch mit einem BUSY abgewiesen wurde... 
laut Novatel-Seite sollte meine Novatel eigentlich Voice-Calls beherrschen...
zumindest habe ich das so verstanden...
vielleicht war die Karte auch einfach nur falsch konfiguriert - hatte leider nicht die Zeit mich sooo tief einzulesen...
dass kein ERROR kam, stimmt mich zumindest tlw. zuversichtlich...
habe auch gesehen, dass es UMTS-Module gibt, deren Voice-Fähigkeit direkt angepriesen wird...
die haben mitunter sogar Headset-Anschlüsse direkt an der Karte...
cheers...

laut Novatel-Seite sollte meine Novatel eigentlich Voice-Calls beherrschen...
zumindest habe ich das so verstanden...
vielleicht war die Karte auch einfach nur falsch konfiguriert - hatte leider nicht die Zeit mich sooo tief einzulesen...
dass kein ERROR kam, stimmt mich zumindest tlw. zuversichtlich...

habe auch gesehen, dass es UMTS-Module gibt, deren Voice-Fähigkeit direkt angepriesen wird...
die haben mitunter sogar Headset-Anschlüsse direkt an der Karte...
cheers...
Weblog: https://yahe.sh
Re: Telefonieren mit MWconn
Hallo, bin seit kurzem auch auf der Suche wie ich per Modem (Huawei e169) "normal" telefonieren kann. Die voice Fähigkeit soll ja (optional) vorhanden sein und in der Software von Huawei ist diese Funktion auch integriert. Nur: diese Mobile Partner Software bekomme ich bei mir (Win XP) nicht zum funktionieren.
Meine Versuche mit ATD<rufnummer> brachten folgendes:
Handy (Zielnummer) klingelt nicht, zeigt aber im Display den Anruf mit "Daten" an. Das Festnetztelefon klingelt, es erfolgt aber nur ein Piepton im 2-Sekunden Takt.
Befürchte auch, dass das schwer zu integrieren sein wird, wäre aber die Hammer-Funktion für MWconn!!
Grüße...
PS:
etwas OT aber evtl. interessant für den ein oder anderen: mit AT+CPBR=x lässt sich das Telefonbuch der SIM auslesen (zumindest beim e169), wobei x der Speicherplatz ist. Das wäre vielleicht noch ne nette Funktion für MWconn(?)
EDIT: ups, habe Deinen Beitrag nicht richtig gelesen, cware. Mit ";" am Ende des AT-Befehls klappt der Voice-Ruf. Nun fehlt nur noch die Verbindung zum Mikrofon/Lautsprecher des PCs/Notebooks....
EDIT2: Beim Voice-Call legt ATH aber nicht auf. Es muss dann AT+CHUP heissen
Meine Versuche mit ATD<rufnummer> brachten folgendes:
Handy (Zielnummer) klingelt nicht, zeigt aber im Display den Anruf mit "Daten" an. Das Festnetztelefon klingelt, es erfolgt aber nur ein Piepton im 2-Sekunden Takt.
Befürchte auch, dass das schwer zu integrieren sein wird, wäre aber die Hammer-Funktion für MWconn!!
Grüße...
PS:
etwas OT aber evtl. interessant für den ein oder anderen: mit AT+CPBR=x lässt sich das Telefonbuch der SIM auslesen (zumindest beim e169), wobei x der Speicherplatz ist. Das wäre vielleicht noch ne nette Funktion für MWconn(?)
EDIT: ups, habe Deinen Beitrag nicht richtig gelesen, cware. Mit ";" am Ende des AT-Befehls klappt der Voice-Ruf. Nun fehlt nur noch die Verbindung zum Mikrofon/Lautsprecher des PCs/Notebooks....
EDIT2: Beim Voice-Call legt ATH aber nicht auf. Es muss dann AT+CHUP heissen
Re: Telefonieren mit MWconn
ah, ok... an AT+CHUP hatte ich nicht mehr gedacht...
cool, dass der Background erst einmal funktioniert...
Möglichkeit wäre, ein Addon für MWconn zu schreiben, das das Telefonbuch ausliest...
das könnte man, je nachdem, ob man es hinkriegt, das Sound-Interface zu nutzen, zu einem MWcall erweitert werden...
cheers...

cool, dass der Background erst einmal funktioniert...

Möglichkeit wäre, ein Addon für MWconn zu schreiben, das das Telefonbuch ausliest...
das könnte man, je nachdem, ob man es hinkriegt, das Sound-Interface zu nutzen, zu einem MWcall erweitert werden...

cheers...
Weblog: https://yahe.sh
Re: Telefonieren mit MWconn
Servus
Ich bin ganz stolz das ich mein E160 mit den Huawei Dashboard zum laufen gebracht habe.
Damit kann ich jetzt Telefonieren. Könnt ihr nicht ein wenig testen was man machen muss das man mit MWConn Telefonieren kann?
Danke!
Ich bin ganz stolz das ich mein E160 mit den Huawei Dashboard zum laufen gebracht habe.
Damit kann ich jetzt Telefonieren. Könnt ihr nicht ein wenig testen was man machen muss das man mit MWConn Telefonieren kann?
Danke!