Einwahl auf identischen Rechnern funktioniert einmal nicht

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Pegasuswtal
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Feb 2010, 14:24

Einwahl auf identischen Rechnern funktioniert einmal nicht

Beitrag von Pegasuswtal » So 7. Feb 2010, 14:31

Mein ASUS 1000 HG mit einer Klarmobil Simcard funktioniert mit MWConn einwandfrei. Nun hat sich meine Arbeitskollegin dasselbe Netbook gekauft, auch mit einer Klarmobil Simcard.

Auf dem Rechner der Kollegin bekomme ich aber keine Verbindung ins Internet:

Zunächst habe ich mit Config.exe alles manuell eingegeben, wie auf meinem Rechner, bis auf die PIN natürlich.

Wenn ich MWconn starte, kommen folgende MWConn Meldungen

Code: Alles auswählen

Modemtyp Huwei, 
Betriebsart: vorrangig UMTS, 
Netzsuche läuft, 
Bitte warten. Netzsuche läuft 
>Piep<
Verbindungsfehler 756
Der entsprechende Abschnitt der Logdatei sieht so aus:

Code: Alles auswählen

2010-02-06 18:22:21'79 Vorgewählte Betriebsart: UMTS.
2010-02-06 18:23:14'20 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:14:47'53 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:15:31'53 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:15:35'53 Verbindung abgewiesen. Fehler 678.
2010-02-06 12:15:37'03 Signalstärke: 53% -81dBm
2010-02-06 12:16:18'64 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:16:22'01 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2010-02-06 12:16:23'51 Signalstärke: 53% -81dBm
2010-02-06 12:17:05'12 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:17:08'50 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2010-02-06 12:17:10'00 Signalstärke: 53% -81dBm
2010-02-06 12:17:51'60 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:17:54'98 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2010-02-06 12:17:56'48 Signalstärke: 53% -81dBm
2010-02-06 12:18:38'09 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:18:41'46 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2010-02-06 12:18:42'96 Signalstärke: 66% -73dBm
2010-02-06 12:19:24'57 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:19:27'95 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2010-02-06 12:19:29'45 Signalstärke: 66% -73dBm
2010-02-06 12:20:11'06 Dienst nicht verfügbar.
2010-02-06 12:20:14'43 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2010-02-06 12:20:15'93 Signalstärke: 66% -73dBm
Daraufhin habe ich die MWConn.ini von meinem Rechner auf den anderen kopiert, die PIN geändert und wieder derselbe Fehler.

Die Netzwerkverbindung Internet, die ich manuell eingerichtet hatte, habe ich gelöscht und nochmal von MWConn erstellen lassen, ohne Erfolg.

Folgendes habe ich bereits probiert:

Beide BIOS verglichen, sind beide gleich Rev. 0602

Treiber der eingebauten Huwei Modems sind beide gleich, V. 2.0.3.8XSP 13

Simkarten getauscht, in meinem Rechner laufen beide Simkarten, auf dem zweiten laufen beide nicht.

Manuell den COM6 eingetragen, (aus dem Geräte-Manager/Anschlüsse ermittelt)

Mit Config.exe auf dem Rechner meiner Kollegin eine Netzanalyse gemacht:

Code: Alles auswählen

MWconn 5.5
Netzwerkanalyse
2010-02-07 13:53:08'82

UMTS  63%  [26207]  o2 - de
UMTS  63%  [26203]  E-Plus
UMTS  63%  [26202]  Vodafone.de
UMTS  63%  [26201]  T-Mobile D
GPRS 100%  [26202]  Vodafone.de
GPRS 100%  [26203]  E-Plus
GPRS 100%  [26207]  o2 - de
GPRS 100%  [26201]  T-Mobile D
Das klappt genausogut wie auf meinem Rechner.


Zuletzt habe ich im Gerätemanager die Eigenschaften des Huawei Modems geöffnet und dort eine Diagnose mit "Modem abfragen" gestartet.

Dies habe ich auf beiden Rechnern getan und es gab wahrhaftig auch Unterschiede in der Protokolldatei, die ich aber nicht deuten kann:

Mein Rechner mit funktionierender Einwahl:

Code: Alles auswählen

02-07-2010 11:35:12.000 - Senden: ATDT*##***##<cr>
02-07-2010 11:35:12.000 - Empfangen: <cr><lf>CONNECT 7200000<cr><lf>
02-07-2010 11:35:12.000 - Interpretierte Antwort: Verbinden
02-07-2010 11:35:12.000 - Verbindung hergestellt mit 7200000 Bit/s
02-07-2010 11:35:12.000 - Fehlerkontrolle ausgeschaltet oder unbekannt
02-07-2010 11:35:12.000 - Datenkomprimierung ausgeschaltet oder unbekannt
02-07-2010 11:35:25.296 - CD-Signal wurde getrennt--Remotemodem hat aufgelegt. ModemStatus=00000030
02-07-2010 11:35:25.296 - Modem aufhängen
02-07-2010 11:35:25.296 - Empfangen: <cr><lf>NO CARRIER<cr><lf>
02-07-2010 11:35:25.296 - Interpretierte Antwort: Kein Trägersignal
02-07-2010 11:35:25.312 - Senden: ATH E1<cr>
02-07-2010 11:35:25.312 - Empfangen: <cr><lf>OK<cr><lf>
02-07-2010 11:35:25.312 - Interpretierte Antwort: OK
02-07-2010 11:35:25.312 - 460800,8,N,1, ctsfl=0, rtsctl=1
anderer Rechner mit defekter Einwahl:

Code: Alles auswählen

 
02-07-2010 11:37:47.734 - Senden: ATDT*##***##<cr>
02-07-2010 11:37:47.734 - Empfangen: <cr><lf>NO CARRIER<cr><lf>
02-07-2010 11:37:47.734 - Interpretierte Antwort: Kein Trägersignal
02-07-2010 11:37:47.734 - Modem aufhängen
02-07-2010 11:37:47.750 - Senden: ATH E1<cr>
02-07-2010 11:37:47.750 - Empfangen: <cr><lf>OK<cr><lf>
02-07-2010 11:37:47.750 - Interpretierte Antwort: OK
02-07-2010 11:37:47.750 - 460800,8,N,1, ctsfl=0, rtsctl=1

Der Rest beider Protokolldateien ist identisch.

Ich weiss mir mittlerweile keinen Rat mehr und würde mich freuen, die Einwahl meiner Kollegin mit eurer Hilfe doch noch ans Laufen zu kriegen.

Schonmal VIELEN DANK !!

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Einwahl auf identischen Rechnern funktioniert einmal nicht

Beitrag von hErMeS » So 7. Feb 2010, 14:49

Hast du mal versucht jegliche Treiberreste auf dem betreffenden Rechner zu deinstallieren um eine saubere Installation dieser zu machen?
Laufen alle benötigen Dienste auf dem einen Rechner?

Nebenbei noch ein Auszug von Microsoft:

In der Regel werden diese Fehlermeldungen angezeigt, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

1. Ein Netzwerkkabel ist nicht verbunden.
2. Das Modem wurde deaktiviert.
3. Die Modemtreiber sind beschädigt.
4. Spyware wird auf dem Computer ausgeführt und stört die Verbindung.
5. Winsock muss repariert werden.
6. Die Firewallsoftware eines Fremdanbieters blockiert die Verbindung.

http://support.microsoft.com/kb/892889

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Einwahl auf identischen Rechnern funktioniert einmal nicht

Beitrag von lagoon » So 7. Feb 2010, 16:31

Wie sehen denn die Modem-Eigenschaften aus - hast Du das in der WinDOOF-Systemsteuerung mal ganz genau verglichen (unabhängig von der Protokolldatei) ... :?: Wenn es dort nichts gibt, bleibt wohl nur noch die Treiberinstallation an sich als Fehlerquelle ...

Pegasuswtal
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Feb 2010, 14:24

Problem gelöst !!

Beitrag von Pegasuswtal » Sa 13. Feb 2010, 12:11

Für alle, die dasselbe Problem haben, hier die Lösung:

Nachdem alles neuinstallieren und konfigurieren nicht half, habe ich mich an den Händler gewandt. Der wiederum hat sich mit ASUS in Verbindung gesetzt. Anscheinend ist das Problem dort bekannt, die haben mir einen Patch geschickt, die Datei heisst

Huawei-EM770.zip (ist aber nicht identisch mit den Treibern !)

Nachdem ich das darin enthaltene EM770TOOL-PatchCardLock ausgeführt hatte, musste ich nur noch im BIOS das G3 Modem auf "Enabled" stellen und das wars !

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Einwahl auf identischen Rechnern funktioniert einmal nicht

Beitrag von lagoon » Mo 15. Feb 2010, 21:29

Waren dann offenbar doch nicht ganz identische Rechner ... gemeine Sache! :shock: :mrgreen:

Antworten