Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 12:02
Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Hallo,
habe ein seltsames Problem beim Versenden von SMS über MWconn.
Ich benutze einen Huawei E172 UMTS-Stick und eine Option GT 3G Quad PCMCIA-Karte mit einer Simyo Prepaid-SIM. UMTS und GPRS geht mit beiden problemlos. Nur das Senden von SMS geht nur mit der GT 3G Quad. Mit dem Huawei E172 Stick versucht MWconn in regelmäßigen Abständen die SMS zu versenden. Diese kommt aber nie an.
Ich habe für sowohl für die Verbindung mit dem Huawei E172 als auch mit der Option GT 3G Quad ein servilog.txt erstelle lassen. Man sieht bei beiden, daß für den SMS-Versand das Modem per AT+CMGF=0 in den PUD-Modus geschaltet wird. Dann erfolgt der Sendeauftrag mit AT+CMGS=<zahl>. Bei der Option GT 3G kommt dann eine Quittung vom Modem zurück (+CMGS: 25). Bei dem Huawei E172 nicht. Stattdessen kommt die Meldung DSFLOWRPT: ....
Die SMS-Servicenummer (SMC) ist bei beiden identisch, und es geht ja auch grundsätzlich. Nur eben mit dem Huawei E172 nicht.
Ich habe die Servilog-Files angehängt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran es klemmt.
Oder vielleicht gibt es jemanden, der auch den Huawei E172 verwendet, und bei dem der SMS-Versand funktioniert ?
Grüße
Mike
habe ein seltsames Problem beim Versenden von SMS über MWconn.
Ich benutze einen Huawei E172 UMTS-Stick und eine Option GT 3G Quad PCMCIA-Karte mit einer Simyo Prepaid-SIM. UMTS und GPRS geht mit beiden problemlos. Nur das Senden von SMS geht nur mit der GT 3G Quad. Mit dem Huawei E172 Stick versucht MWconn in regelmäßigen Abständen die SMS zu versenden. Diese kommt aber nie an.
Ich habe für sowohl für die Verbindung mit dem Huawei E172 als auch mit der Option GT 3G Quad ein servilog.txt erstelle lassen. Man sieht bei beiden, daß für den SMS-Versand das Modem per AT+CMGF=0 in den PUD-Modus geschaltet wird. Dann erfolgt der Sendeauftrag mit AT+CMGS=<zahl>. Bei der Option GT 3G kommt dann eine Quittung vom Modem zurück (+CMGS: 25). Bei dem Huawei E172 nicht. Stattdessen kommt die Meldung DSFLOWRPT: ....
Die SMS-Servicenummer (SMC) ist bei beiden identisch, und es geht ja auch grundsätzlich. Nur eben mit dem Huawei E172 nicht.
Ich habe die Servilog-Files angehängt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran es klemmt.
Oder vielleicht gibt es jemanden, der auch den Huawei E172 verwendet, und bei dem der SMS-Versand funktioniert ?
Grüße
Mike
- Dateianhänge
-
- servilog_OptioGT3Quad.txt
- servilog erfolgreicher SMS-Versand mit Option3GQuad
- (18.82 KiB) 245-mal heruntergeladen
-
- servilog_HuaweiE172.txt
- servilog erfolgloser SMS-Versand mit Huawei E172
- (15.25 KiB) 222-mal heruntergeladen
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Unternimm bitte mal einen Versuch mit der aktuellen Beta-Version 5.5N: http://mwconn.net/download_mwconn_beta_de.html
Markus hat da noch mal etwas gerichtet, was die SMS betrifft und soweit ich mich erinnere, ist das noch nicht in der 5.5 drin ...
Markus hat da noch mal etwas gerichtet, was die SMS betrifft und soweit ich mich erinnere, ist das noch nicht in der 5.5 drin ...

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 12:02
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Das war es !!!
Habe die letzte beta 5.5N installiert und damit geht es jetzt das Senden und auch der Empfang. Aufladen der Prepaid-SIM per SMS habe ich noch nicht ausprobiert, hole ich später nach.
DANKE !!!
Habe die letzte beta 5.5N installiert und damit geht es jetzt das Senden und auch der Empfang. Aufladen der Prepaid-SIM per SMS habe ich noch nicht ausprobiert, hole ich später nach.
DANKE !!!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 12:02
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Aufladen per SMS hakt noch !
Habe nun, nachdem mit der aktuellen 5.5 Betaversion das Senden und Empfangen von SMS so prima funktioniert, versucht per SMS aufzuladen.
Aufladen per SMS ist bei Simyo aktiviert. PPC im mwconn.ini : PPC=SMS:-74696 <INPUT>
Beim Versuch per MWConn aufzuladen, fragt er nach der Aufladepin. Nur scheint er die Auflade-SMS gar nicht abzuschicken. Im Ordner sms_send steht eine Datei mit dem Namen sms_PREPAID_COMMUNICATION__.txt. In der Datei steht 74696 1234. (1234 ist die Aufladepin).
Für mich sieht das so aus, als wenn er die Auflade-SMS nicht abschickt, sonst wäre doch die genannte Datei nicht mehr in dem Ordner.
Oder mach ich noch was falsch ??
Grüße
Mike
Habe nun, nachdem mit der aktuellen 5.5 Betaversion das Senden und Empfangen von SMS so prima funktioniert, versucht per SMS aufzuladen.
Aufladen per SMS ist bei Simyo aktiviert. PPC im mwconn.ini : PPC=SMS:-74696 <INPUT>
Beim Versuch per MWConn aufzuladen, fragt er nach der Aufladepin. Nur scheint er die Auflade-SMS gar nicht abzuschicken. Im Ordner sms_send steht eine Datei mit dem Namen sms_PREPAID_COMMUNICATION__.txt. In der Datei steht 74696 1234. (1234 ist die Aufladepin).
Für mich sieht das so aus, als wenn er die Auflade-SMS nicht abschickt, sonst wäre doch die genannte Datei nicht mehr in dem Ordner.
Oder mach ich noch was falsch ??
Grüße
Mike
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 12:02
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Fehler gefunden !!
Die Anleitung enthält einen Fehler ! Der richtige Eintrag für PPC in der MWconn.ini für das Aufladen per SMS bei Simyo muß lauten :
PPC=SMS:74696 <INPUT>
Das Minuszeichen vor der 74696 gehört da nicht hin. Leerzeichen zwischen 74696 und <INPUT> nicht vergessen !
Wenn man es so einträgt, dann wird ein sms_send eine entsprechende Textdatei sms_PREPAID_COMMUNICATION__-74696.txt. erzeugt.
Seltsamerweise steht nun korrekt das Minuszeichen vor der Rufnummer.
Diese Datei wird dann, wenn man online, geht korrekt versendet und man erhält kurz darauf eine SMS mit einer Aufladebestätigung.
Grüße
Mike
Die Anleitung enthält einen Fehler ! Der richtige Eintrag für PPC in der MWconn.ini für das Aufladen per SMS bei Simyo muß lauten :
PPC=SMS:74696 <INPUT>
Das Minuszeichen vor der 74696 gehört da nicht hin. Leerzeichen zwischen 74696 und <INPUT> nicht vergessen !
Wenn man es so einträgt, dann wird ein sms_send eine entsprechende Textdatei sms_PREPAID_COMMUNICATION__-74696.txt. erzeugt.
Seltsamerweise steht nun korrekt das Minuszeichen vor der Rufnummer.
Diese Datei wird dann, wenn man online, geht korrekt versendet und man erhält kurz darauf eine SMS mit einer Aufladebestätigung.
Grüße
Mike
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Hab mitgelesen.Mobil-Mike hat geschrieben:Die Anleitung enthält einen Fehler ! Der richtige Eintrag für PPC in der MWconn.ini für das Aufladen per SMS bei Simyo muß lauten :
PPC=SMS:74696 <INPUT>

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 12:02
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Vielleicht wäre es nicht schlecht in der Anleitung auch noch darauf hinzuweisen, daß der Aufladevorgang per SMS eine Textdatei hinterläßt, in der die Aufladepin in Klarschrift drin steht. Die sollte man ggf. löschen.
Ansonsten funktioniert jetzt alles genau wie ich es mir vorgestellt habe. Super
Ansonsten funktioniert jetzt alles genau wie ich es mir vorgestellt habe. Super
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Schön, dass es nun klappt. 
Das mit der Auflade-PIN seh ich weniger kritisch, da sie ab dem Zeitpunkt des Aufladens "verbraucht", also wertlos ist.
Beim Zugriff auf mein Bankkonto per Internet kann ich sogar verbrauchte TANs im Klartext anschauen.
Vielleicht ist es sogar ein Vorteil, wenn man die Nummer im Nachhinein anschauen kann. Angenommen, man hat mehrere Aufladebons und nur einen Teil davon verwendet. Dann kann man rausfinden, welche verbraucht und welche noch gültig sind.
Grüße Opilionn

Das mit der Auflade-PIN seh ich weniger kritisch, da sie ab dem Zeitpunkt des Aufladens "verbraucht", also wertlos ist.
Beim Zugriff auf mein Bankkonto per Internet kann ich sogar verbrauchte TANs im Klartext anschauen.
Vielleicht ist es sogar ein Vorteil, wenn man die Nummer im Nachhinein anschauen kann. Angenommen, man hat mehrere Aufladebons und nur einen Teil davon verwendet. Dann kann man rausfinden, welche verbraucht und welche noch gültig sind.
Grüße Opilionn
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Ich glaube, dass Du da irrst, Markus ...
Die Auflade-PIN, um die es hier geht, ist IMO immer die gleiche und dient als Identifizierung des rechtmäßigen Inhabers. Dass man den Text ggf. löschen sollte, gilt in diesem Fall allerdings auch für andere Endgeräte wie mobile Telefone u.ä.

Die Auflade-PIN, um die es hier geht, ist IMO immer die gleiche und dient als Identifizierung des rechtmäßigen Inhabers. Dass man den Text ggf. löschen sollte, gilt in diesem Fall allerdings auch für andere Endgeräte wie mobile Telefone u.ä.
Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon
Ah, du meinst also nicht die 16-stellige Nummer, die man z.B. bei Aldi an der Kasse kriegt?lagoon hat geschrieben:Die Auflade-PIN, um die es hier geht, ist IMO immer die gleiche und dient als Identifizierung des rechtmäßigen Inhabers.
Die PIN wird dann vermutlich verwendet, um das Aufladen per Lastschrift zu veranlassen...?
Wenn dem so ist, dann versteh ich das Problem. Hm. Was würde im Schlimmsten Fall passieren, wenn diese PIN jemand anders findet?