FONIC Guthaben aufladen

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von Opilionn » Di 30. Mär 2010, 18:00

Pis hat geschrieben:Und wie kann ich MWconn für Aldi Talk(30-Tage Internet Flaterate und 24-Stunden Internet Flaterate konfigurieren und nutzen?
Aber bitte ohne Weiterleitung zu verschiedene Links und Mwconn Anleitung(dort verstehe ich nicht, wie das geht).
Sorry, das ist auch wieder ein Link, aber besser als dort werden wir es kaum erklären können:
http://www.mwconn.info/wiki/index.php/ALDI

Pis
Beiträge: 24
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 19:42

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von Pis » Mi 31. Mär 2010, 06:00

das ist auch wieder ein Link
Danke, das hat geholfen.

Pis
Beiträge: 24
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 19:42

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von Pis » Fr 2. Apr 2010, 07:35

Moin, moin,

ich habe noch eine Frage wegen USSD-Codes senden und Statusnachrichten erhalten.
Muss zuerst die Internetverbindung hergestellt?
Wenn ja, dann mit welcher Einstellungen(APN u.s.w..)?

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von lagoon » Fr 2. Apr 2010, 08:44

Nein, um USSD-Codes zu senden oder Statusnachrichten zu erhalten, muss die SIM lediglich ins Mobilfunknetz eingebucht sein. Eine Verbindung mit dem Internet wird nicht benötigt. Ob eine SIM-Karte eingebucht ist, kannst Du im MWconn-Fenster daran erkennen, dass dort u.a. der Anbietername (FONIC, D1, Vodafone, simyo, ...) und die Feldstärke in Prozent angezeigt werden. Ansonsten steht dort z.B. "Netzsuche".

BTW habe ich auch mitunter (vornehmlich bei CallYas) das Problem, dass die erste Guthabenabfrage korrekt funktioniert, bei weiteren aber dann nur noch Fehlermeldungen folgen ...

Pis
Beiträge: 24
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 19:42

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von Pis » Fr 2. Apr 2010, 12:31

Jetz wollte ich die neugekaufte SIM-karte von Aldi probieren, wie das alles geht.
Aber für Aldi Prepaid-Guthaben Abfrage habe ich die folgende Mitteilung erhalten.
(Anhang).
Warum ist das so?
Dateianhänge
Error.jpg
Error.jpg (22.92 KiB) 6818 mal betrachtet

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von lagoon » Fr 2. Apr 2010, 21:29

Das ist die Meldung, die ich auch hin und wieder erhalte (siehe oben: BTW ...). Dann geht es aber auch wiederum problemlos. Den Grund zu finden, ist mir bisher nicht gelungen. Zunächst würde ich die Aldi-SIM mal in einem Handy testen, ob die Guthabenabfrage dort sicher funktioniert (mehrfach probieren!). Es könnte auch sein, dass die Aktivierung noch nicht vollständig durchgeführt ist - vor allem bei einer neu erworbenen Karte ... :?:

Pis
Beiträge: 24
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 19:42

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von Pis » Sa 3. Apr 2010, 08:44

Danke.
Ganz dringend brauche ich die SIm-Karte nicht-ich habe sie für aussergewöhnliche Fälle.
Ich lasse sie erstmal liegen.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von lagoon » Sa 3. Apr 2010, 09:08

Pis hat geschrieben:...
Ich lasse sie erstmal liegen.
Na ja, mitunter muss man auch erstmal eine Aktivität zeigen (ausgehender Anruf, SMS), damit der Aktivierungsprozess abgeschlossen werden kann. Aber ich besitze leider keine AldiTalk-SIM ... ;)

Pis
Beiträge: 24
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 19:42

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von Pis » Sa 3. Apr 2010, 14:05

lagoon hat geschrieben:
Pis hat geschrieben:...
Ich lasse sie erstmal liegen.
ich besitze leider keine AldiTalk-SIM
Kannst du noch etwas nicht teur und praktisch(ohne Vertrag) empfehlen?

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: FONIC Guthaben aufladen

Beitrag von lagoon » Sa 3. Apr 2010, 14:44

Bei welchem Nutzungsverhalten: wie oft und wie lange online, welche Datenmenge, welche Geschwindigkeit :?:

Antworten