Würde gerne bei der Web n Walk Expresscard IV = Huawei e870 den Autostart abschalten. Habe auch schon das unter Kommandos eingetragen: AT+ZCDRUN=8, aber der Autostart kommt immer noch.
Ich benutze Windows 7 und ich habe die Treiber und die Software von der Huawei Seite auf die Karte übertragen, damit sie unter WiN7 auch läuft.
Internet geht auch. Aber das mit dem Autostart ist etwas nervig.
Web n Walk Expresscard IV = Huawei E870 Autostart abschalten
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Web n Walk Expresscard IV = Huawei E870 Autostart abscha
Das glaube ich, weil dieser Befehl für Sticks der Firma ZTE gilt und nicht für Huawei. AT Befehle für diese Karte kenn ich nicht, aber den Windows Autostart müsstest Du doch deaktivieren können.Cromwell hat geschrieben: Habe auch schon das unter Kommandos eingetragen: AT+ZCDRUN=8, aber der Autostart kommt immer noch.
Re: Web n Walk Expresscard IV = Huawei E870 Autostart abscha
Ok, das wusste ich nicht 
Klar kann ich den Autostart deaktivieren, möchte ich aber nicht. Wo könnte ich denn diese AT Codes finden?
Ach ja und was mache ich bei FR Fehlern?

Klar kann ich den Autostart deaktivieren, möchte ich aber nicht. Wo könnte ich denn diese AT Codes finden?
Ach ja und was mache ich bei FR Fehlern?
Re: Web n Walk Expresscard IV = Huawei E870 Autostart abscha
Schau mal hier: http://3g-modem.wetpaint.com/page/Huawei+AT-commands - vielleicht funktioniert da manches auch mit dem E870. Aber das musst Du selbst herausfinden (ist nicht ganz ohne Risiko!) ...
Meinst Du FRZ-Fehler? Die werden gemeldet, wenn Daten gesendet, aber keine empfangen werden. Das kann in speziellen Ausnahmekonstellationen normal sein, deutet aber gewöhnlich auf eine "eingefrorene" Verbindung hin. Du müsstest etwas genauer beschreiben, was da bei Dir auftritt. Oder Du setzt die Schwelle für die FRZ-Warnung herauf bzw. schaltest dies ganz ab ...

Meinst Du FRZ-Fehler? Die werden gemeldet, wenn Daten gesendet, aber keine empfangen werden. Das kann in speziellen Ausnahmekonstellationen normal sein, deutet aber gewöhnlich auf eine "eingefrorene" Verbindung hin. Du müsstest etwas genauer beschreiben, was da bei Dir auftritt. Oder Du setzt die Schwelle für die FRZ-Warnung herauf bzw. schaltest dies ganz ab ...
