Hallo Zusammen,
ich habe MWConn 5.6 installiert, auf meinem Windows 7 Rechner. Es lief einen Tag lang ohne Probleme, bis ich plötzlich keinen Zugang mehr zum Internet hatte. Ich hatte weder ein Programm deinstalliert noch installiert, was somit als Ursache ausfällt. Es ist vielleicht wichtig zu wissen, dass ich vorher mit einem UMTS-Vertrag von Vodafone mit deren spezifischen Software (Vodafone Connection Manager bzw. Dell Mobile Broadband Software) mit der Vodafone-UMTS-Karte ins Internet ging. Als Modem habe ich in meinem Dell Laptop das WWAN 5520 Modem, aber auch eine Vodafone PCMCIA Karte GE0301. Die Vodafone-Internet-Zugangs-Software habe ich auf meinem Windows 7 Rechner deinstalliert, aber dennoch werden keine Daten übertragen, weder up noch down, wenn ich mit MWConn über Fonic ins Internet gehen möchte. Die Verbindung scheint aber zustande gekommen sein, dass zeigt mir auch die PCMCIA-Karte an, da sie, wenn ich im Internet bin, blau aufleuchtet. Eine Fehlermeldung wird von MWConn bei dem Aufbau der Verbindung nicht angezeigt.
Das gleiche Internetproblem hatte ich auf demselben Rechner auf Windows XP SP3 (hab ein System mit Bootmanager und diesen beiden genannten Betriebssystemen). Auch dort hatte ich das beschriebene Phänomen, dass mit der Fonic-UMTS-Karte eine Verbindung aufgebaut werden konnte, aber keine Daten übertragen werden konnten. Nachdem ich die beide - wie schon oben genannte - Vodafone-Internet-Zugangs-Programme auf dem Windows XP Rechner deinstallierte, klappte der Zugang mit MWCONN 5.4 einwandfrei.
Wieso klappt der Internet-Zugang mit MWConn (5.4 oder 5.6) nicht auf meinem Win7-Rechner mit meiner Fonic-Karte?
Wichtig ist vielleicht noch folgendes zu wissen: Ich benutze einige Programme des Windows 7 Betriebssystems aus dem Windows XP System "heraus". Sprich, installierte Programme auf dem WinXP Rechner werden von mir teilweise aus dem Windows 7 System heraus gestartet - dies geht bei einigen Programmen. So machte ich das auch mit dem Dell Mobile Broadband Connection Manager, welches auf dem WinXP System installiert wurde, und auch in Windows 7 gestartet werden konnte. Nachdem ich dieses Programm aus Windows XP deinstalliert hatte, klappte der Internet-Zugang mit MWConn in Windows XP, aber in Windows 7 habe ich immer noch keine Möglichkeit mit MWConn ins Internet zu gehen.
Hat jemand Tipps, was mein Problem sein könnte, wieso ich in Windows 7 nicht mit MWConn und der Fonic Karte ins Internet kann?
Ich freue mich auf eine baldige Antwort.
Viele Grüße,
Lisonda
Windows 7 und Fonic UMTS - Verbunden aber kein Internet
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Windows 7 und Fonic UMTS - Verbunden aber kein Internet
Ergänzung:
1) Windows 7 Hotfix ist installiert.
2) Lt. Handbuch wird beim Start von MWConn die Wählverbindung "Internet" neu installiert, sollte diese nicht vorhanden sein. Da in Windows 7 mein Fonic-Zugang nicht funktionierte, löschte ich daher diese Vebindung "Internet", in dem Glauben, sie würde wieder neu erstellt werden. Da ich auch noch ne Vodafone-Netzverbindung in der Übersicht der Netzwerkverbindungen sah, löschte ich diese auch gleich mit. Jedenfalls: Bei Neuinstallation von MWConn, dem Ausführen der Config.exe für das Einrichten meiner Fonix-Karte und dem anschließenden Start von UMTSGPRS.exe, wird, entegegen der Behauptung im Handbuch, bei mir keinen neue Wählverbindung "Internet" automatisch erstellt. Daher hab ich diese - so wie im Handbuch für Windows XP beschrieben - manuell in Windows 7 neu erstellt. Aber diese Maßnahme löste auch mein Problem nicht.
Was mir hier noch auffällt: In Windows XP hab ich nebem der Verbindung "Internet" auch noch die Wählverbindung des damals verwendeten Vodafone-UMTS-Zugangs. Diese Vodafone-Wählverbindung hab ich in Windows 7 gelöscht. Kann dies in Windows 7 die Ursache dafür sein, dass ich zwar eine Verbindung mit Fonic aufbauen kann, aber keine Daten übertragen werden?
1) Windows 7 Hotfix ist installiert.
2) Lt. Handbuch wird beim Start von MWConn die Wählverbindung "Internet" neu installiert, sollte diese nicht vorhanden sein. Da in Windows 7 mein Fonic-Zugang nicht funktionierte, löschte ich daher diese Vebindung "Internet", in dem Glauben, sie würde wieder neu erstellt werden. Da ich auch noch ne Vodafone-Netzverbindung in der Übersicht der Netzwerkverbindungen sah, löschte ich diese auch gleich mit. Jedenfalls: Bei Neuinstallation von MWConn, dem Ausführen der Config.exe für das Einrichten meiner Fonix-Karte und dem anschließenden Start von UMTSGPRS.exe, wird, entegegen der Behauptung im Handbuch, bei mir keinen neue Wählverbindung "Internet" automatisch erstellt. Daher hab ich diese - so wie im Handbuch für Windows XP beschrieben - manuell in Windows 7 neu erstellt. Aber diese Maßnahme löste auch mein Problem nicht.
Was mir hier noch auffällt: In Windows XP hab ich nebem der Verbindung "Internet" auch noch die Wählverbindung des damals verwendeten Vodafone-UMTS-Zugangs. Diese Vodafone-Wählverbindung hab ich in Windows 7 gelöscht. Kann dies in Windows 7 die Ursache dafür sein, dass ich zwar eine Verbindung mit Fonic aufbauen kann, aber keine Daten übertragen werden?
Re: Windows 7 und Fonic UMTS - Verbunden aber kein Internet
Wie wäre es, wenn Du mal ein Servilog (siehe oben im roten Kasten) aufnehmen würdest und uns dieses hier einstellst? Dann lässt sich sicher mehr sagen ...
Edit: Vielleicht ilft auch das deaktivieren der beiden WinDOOF-Dienste wie hier beschrieben: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... nste#p3520
Edit: Vielleicht ilft auch das deaktivieren der beiden WinDOOF-Dienste wie hier beschrieben: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f= ... nste#p3520
Re: Windows 7 und Fonic UMTS - Verbunden aber kein Internet
Hallo,
danke für den Hinweis. Hab die Service-Log-Datei angefügt.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die ganze Zeit mit meiner Vodafone-PCMCIA-Karte "GlobeTrotter HSUPA Modem" in Windows XP SP3 online bin. In Windows 7 geht es damit nicht. Die Vodafone-PCMCIA-Karte hat ja kein Netlock, und so kann jede SIM-Karte verwendet werden.
Zusatz-Info: Mein internes WWAN 5520 UMTS-Modem akzeptiert aktuell - weder in Windows 7 noch in Windows XP - keine SIM-Karte: "SIM-Karte nicht gefunden" - wieso auch imme dass immer so ist, keine Ahnung. Vor diesem Zugangsproblem funktionierte dieses interne Modem jedoch. Vielleicht hat dieses Modem eine Fehleinwirkung auf den Zugang in Windows 7? Wenn ja, wieso hat es keine Fehleinwirkung in Windows XP, wo der Zugang mit MWConn einwandfrei funktioniert mit der PCMCIA-Karte?. Ich werde mal hier versuchen, die Treiber zu aktuallisieren.
Freue mich auf eine Antwort.
LG
danke für den Hinweis. Hab die Service-Log-Datei angefügt.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die ganze Zeit mit meiner Vodafone-PCMCIA-Karte "GlobeTrotter HSUPA Modem" in Windows XP SP3 online bin. In Windows 7 geht es damit nicht. Die Vodafone-PCMCIA-Karte hat ja kein Netlock, und so kann jede SIM-Karte verwendet werden.
Zusatz-Info: Mein internes WWAN 5520 UMTS-Modem akzeptiert aktuell - weder in Windows 7 noch in Windows XP - keine SIM-Karte: "SIM-Karte nicht gefunden" - wieso auch imme dass immer so ist, keine Ahnung. Vor diesem Zugangsproblem funktionierte dieses interne Modem jedoch. Vielleicht hat dieses Modem eine Fehleinwirkung auf den Zugang in Windows 7? Wenn ja, wieso hat es keine Fehleinwirkung in Windows XP, wo der Zugang mit MWConn einwandfrei funktioniert mit der PCMCIA-Karte?. Ich werde mal hier versuchen, die Treiber zu aktuallisieren.
Freue mich auf eine Antwort.
LG
Re: Windows 7 und Fonic UMTS - Verbunden aber kein Internet
Hast Du mal das Häkchen bei "Ggf. NDIS-Kommandos verwenden" (Konfig -> Verbindung) gesetzt? OPTION-Hardware lässt sich (je nach Firmwarestand) mitunter nur als Netzwerkkarte ansprechen und nicht (mehr) als Modem.
Re: Windows 7 und Fonic UMTS - Verbunden aber kein Internet
Was so ein kleines Häkchen für Folgen hat - der Zugang in Windows 7 funktioniert wieder! Danke!lagoon hat geschrieben:Hast Du mal das Häkchen bei "Ggf. NDIS-Kommandos verwenden" (Konfig -> Verbindung) gesetzt? OPTION-Hardware lässt sich (je nach Firmwarestand) mitunter nur als Netzwerkkarte ansprechen und nicht (mehr) als Modem.