Samsung N150 Fehler PIN
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Samsung N150 Fehler PIN
Hallo,
ich hab ein neues Netbook Samsung N150 mit integriertem HSPA-Modem und mochte meine neue Sim-Karte von Alice zum Laufen bringen.
Das Netbook hat eine vorinstallierte Connect-Software von Vodafone. Den dazugehörigen Adapter habe ich renamed in "Internet". Anschließend habe ich MWconn installiert und die Config gemäß Anleitung angepasst.
Beim Versuch eine Verbindung über MWconn (UMTSGPRS) aufzubauen, bekomme ich immer den Fehler "Falsche PIN eingegene". Ich hab das ganze mehrfach versucht, zwischendurch die Sim-Karte im Handy mehrfach geprüft, möchte darum eine Falscheingabe und auch Kartensperre ausschließen. So wie es für mich aussieht wird die Sim über MWconn gar nicht erreicht, da auch keine Sperrung nach dem 3. Mal erfolgt.
In den Anhängen gibts nähere Infos
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Gert
ich hab ein neues Netbook Samsung N150 mit integriertem HSPA-Modem und mochte meine neue Sim-Karte von Alice zum Laufen bringen.
Das Netbook hat eine vorinstallierte Connect-Software von Vodafone. Den dazugehörigen Adapter habe ich renamed in "Internet". Anschließend habe ich MWconn installiert und die Config gemäß Anleitung angepasst.
Beim Versuch eine Verbindung über MWconn (UMTSGPRS) aufzubauen, bekomme ich immer den Fehler "Falsche PIN eingegene". Ich hab das ganze mehrfach versucht, zwischendurch die Sim-Karte im Handy mehrfach geprüft, möchte darum eine Falscheingabe und auch Kartensperre ausschließen. So wie es für mich aussieht wird die Sim über MWconn gar nicht erreicht, da auch keine Sperrung nach dem 3. Mal erfolgt.
In den Anhängen gibts nähere Infos
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Gert
- Dateianhänge
-
- Konfig nach Installation.txt
- Konfig nach Installation
- (33.89 KiB) 447-mal heruntergeladen
-
- servilog.txt
- Log nach Fehler
- (3.53 KiB) 399-mal heruntergeladen
Re: Samsung N150 Fehler PIN
Auch wenn das wahrscheinlich nichts mit Deinem grundlegenden PIN-Problem zu tun hat - wie meinst Du den obigen Passus? Hast Du die DFÜ-Einwahlverbindung umbenannt oder tatsächlich den Adapter? Letzteres könnte das System ganz gewaltig "verwirren"GeDa hat geschrieben:.... Den dazugehörigen Adapter habe ich renamed in "Internet". Anschließend habe ich MWconn installiert und die Config gemäß Anleitung angepasst. ...

Am besten Du versuchst, das noch mal rückgängig zu machen. MWconn legt die Wählverbindung "Internet" selbständig beim ersten Start an, falls die noch nicht vorhanden sein sollte. Vielleicht kommt dann eine korrekte Kommunikation mit dem UMTS-Modul zustande ...

Re: Samsung N150 Fehler PIN
habe alles wie vorgeschlagen gemacht, einschließlich der Neuinstallation von MWconn. Leider gabs kein bessers Ergebnis, der Fehler ist unverändert da. Neue Ini und neues Log (2 Versuche mit vorgegebener PIN aus der Ini und ohne) sind angehängt.
Könnt Ihr sagen, was die Error-Meldungen im Log bedeuten? Für mich sieht das irgendwie doch nach einem Treiberproblem aus. Ich habe auch nicht die von Euch empfohlenden Treiber runtergeladen und installiert.
Viele Grüße
Gert
Könnt Ihr sagen, was die Error-Meldungen im Log bedeuten? Für mich sieht das irgendwie doch nach einem Treiberproblem aus. Ich habe auch nicht die von Euch empfohlenden Treiber runtergeladen und installiert.
Viele Grüße
Gert
- Dateianhänge
-
- servilog (2).txt
- neues Log mit 2 Verbindungsversuchen
- (7.11 KiB) 399-mal heruntergeladen
-
- Konfig nach Installation (2).txt
- neu erstellte Konfig vor dem ersten Verbindungsversuch
- (2.19 KiB) 401-mal heruntergeladen
Re: Samsung N150 Fehler PIN
Kann IMO gut und gern ein Treiberproblem sein ... 
Vielleicht kann sich Markus mal ansehen, was da bei der PIN-Abfrage schiefläuft.

Vielleicht kann sich Markus mal ansehen, was da bei der PIN-Abfrage schiefläuft.
Re: Samsung N150 Fehler PIN
hier noch ein paar Infos zu dem Samsung HSPA DataCard Modem aus dem Gerätemanager - vielleicht hilfts??
LG
Gert
LG
Gert
- Dateianhänge
-
- Samsung HSPA DataCard.txt
- Diagnoseprotokoll und Treiber-Infos
- (893 Bytes) 578-mal heruntergeladen
Re: Samsung N150 Fehler PIN
hier nun eine kleine abschließende Info:
Ursache war das vermutete Treiberproblem. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
LG
Gert
Ursache war das vermutete Treiberproblem. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
LG
Gert
Re: Samsung N150 Fehler PIN
Moin zusammen,
ich stehe hier gerade vor demselben Problem (MWconn beschwert sich über falsche PIN) und wüsste jetzt gerne, was genau mit "dem Treiberproblem" gemeint ist. Braucht man eine bestimmte Treiber-Version für MWconn auf dem N150-HAZ1DE?
Würde gerne per UMTS in's Netz kommen ...
Schonmal Danke für Hilfe!
ich stehe hier gerade vor demselben Problem (MWconn beschwert sich über falsche PIN) und wüsste jetzt gerne, was genau mit "dem Treiberproblem" gemeint ist. Braucht man eine bestimmte Treiber-Version für MWconn auf dem N150-HAZ1DE?
Würde gerne per UMTS in's Netz kommen ...
Schonmal Danke für Hilfe!
Re: Samsung N150 Fehler PIN
... das kann Dir wohl nur GeDa selbst beantworten ... 

Re: Samsung N150 Fehler PIN
Hi,
da ich nun wirklich kein PC-Spezi bin, komm aus der Host-Ecke, kann ich keine wirkliche Hilfe geben, nur eine Story erzählen!
Also im Telegramm-Stil:
Habe ein Netbook über Ebay gekauft: Samsung NP-150-HAV1DE (V=Vodafone?) mit integriertem HSPDA/UMTS-Modem, aus Vodafone Aktionsschine mit vorinstallierter Vodafone-Connection-Software. Mein Provider, somit meine Sim-Karte ist von Alice (O2). Mit dieser Sim-Karte bin konnte ich keine Verbindung herstellen, bin in einer Fehler-Routine 'geben Sie PIN oder stecken Sie Sim-Karte ein' hängengeblieben. Dann habe ich nach Recherchen MWconn downgeloadet und installiert, mit Vodafone-Software und ohne. Bekam immer die Meldung mit der PIN. Habe ja auch im Forum nach einer Erklärung der Error-Meldungen im Log gebeten.. Da die Hardware ziemlich neu ist, habe ich es nicht mit dem empfolenen Treiber-Download sondern mit den Hotlines der beteiligten Konzernen versucht. Erstes Ergebnis erwartungsgemäß: weiss nix, zuständig nur Firma ..., kann nicht helfen. Nachdem ich mich bei Samsung mit den Hardware-Daten registriert hatten, habe ich bei Samsung Glück gehabt und einen kompetenten Menschen erwischt, der mir auch helfen wollte. Ich bekam die Links für den Download von 2 geteilten Zipdateien (Portal ist http://www.box.com) für eine für mein Modem lauffähige Connection-Software. Hab dann also den ganzen Vodafone-Kram deinstalliert, auch MWconn und die neue Software einschließlich der erforderlichen Treiber installiert, danach auch wieder MWconn (find ich irgendwie gut, da man direkt in die Config-Datei kommt, gute Doku usw.). Zunächst konnte ich auch über MWconn mit der Alice-Simkarte eine Internetverbindung herstellen, alles war gut. Nach neuem Booten bekam ich dann wieder bei MWconn den Fehler mit der PIN, die andere Software funktioniert aber unverändert. Aus meiner Sicht überlagert diese PIN-Fehlermeldug die Message des eigentlichen Problems, hierzu können möglicherweise die Spezies von MWconn etwas sagen.
Ob das nun weiterhilft? hab so meine Zweifel...
LG
Gert
da ich nun wirklich kein PC-Spezi bin, komm aus der Host-Ecke, kann ich keine wirkliche Hilfe geben, nur eine Story erzählen!
Also im Telegramm-Stil:
Habe ein Netbook über Ebay gekauft: Samsung NP-150-HAV1DE (V=Vodafone?) mit integriertem HSPDA/UMTS-Modem, aus Vodafone Aktionsschine mit vorinstallierter Vodafone-Connection-Software. Mein Provider, somit meine Sim-Karte ist von Alice (O2). Mit dieser Sim-Karte bin konnte ich keine Verbindung herstellen, bin in einer Fehler-Routine 'geben Sie PIN oder stecken Sie Sim-Karte ein' hängengeblieben. Dann habe ich nach Recherchen MWconn downgeloadet und installiert, mit Vodafone-Software und ohne. Bekam immer die Meldung mit der PIN. Habe ja auch im Forum nach einer Erklärung der Error-Meldungen im Log gebeten.. Da die Hardware ziemlich neu ist, habe ich es nicht mit dem empfolenen Treiber-Download sondern mit den Hotlines der beteiligten Konzernen versucht. Erstes Ergebnis erwartungsgemäß: weiss nix, zuständig nur Firma ..., kann nicht helfen. Nachdem ich mich bei Samsung mit den Hardware-Daten registriert hatten, habe ich bei Samsung Glück gehabt und einen kompetenten Menschen erwischt, der mir auch helfen wollte. Ich bekam die Links für den Download von 2 geteilten Zipdateien (Portal ist http://www.box.com) für eine für mein Modem lauffähige Connection-Software. Hab dann also den ganzen Vodafone-Kram deinstalliert, auch MWconn und die neue Software einschließlich der erforderlichen Treiber installiert, danach auch wieder MWconn (find ich irgendwie gut, da man direkt in die Config-Datei kommt, gute Doku usw.). Zunächst konnte ich auch über MWconn mit der Alice-Simkarte eine Internetverbindung herstellen, alles war gut. Nach neuem Booten bekam ich dann wieder bei MWconn den Fehler mit der PIN, die andere Software funktioniert aber unverändert. Aus meiner Sicht überlagert diese PIN-Fehlermeldug die Message des eigentlichen Problems, hierzu können möglicherweise die Spezies von MWconn etwas sagen.
Ob das nun weiterhilft? hab so meine Zweifel...
LG
Gert
Re: Samsung N150 Fehler PIN
Danke für Deine Mühe! Dem User lesafalb könnte es vielleicht nützen, wenn Du ihm die Treiber/Connection-SW von Samsung irgendwie zukommen lässt. Immerhin scheint es sich um (fast) identische Hardware zu handeln ... Wenn man dem Phänomen (PIN-Error-Meldung) wirklich auf den Grund gehen will, muss man wahrscheinlich mittels Portsniffer mal die Kommunikation mit dem UMTS-Modul mitschneiden und auswerten - nicht die dankbarste Aufgabe ... 
