Netzclub
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Netzclub
Was ich nicht so recht verstehe ist, dass ihr überhaupt ein Netzclubkarte im Stick nutzt. Ist ja eigentlich fürs Handy gedacht. Was will man auch mit 200 MB anfangen danach gibt es ja nur noch GPRS.
Gruß wirthl
Gruß wirthl
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 21:37
Re: Netzclub
So, habe denn Stick jetzt unter Windows 7 im VirtualXP-Modus ans laufen gebracht... Unter Windows 7 bin ich verzweifelt. Habe dann irgendwo im Netz gelesen, dass die Treiber unter Win7 Probleme machen (können). Im XP-Modus hat es direkt geklappt!!!
Re: Netzclub
Gut, Du hast es geschafft ... aber so ganz befriedigend dürfte das nicht sein, oder
Du solltest ggf. noch mal versuchen, neuere/bessere Treiber zu bekommen ... Hast Du ein 32- oder 64-Bit-System? Eine gute Adresse ist www.dc-files.com

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 21:37
Re: Netzclub
Habe ein 32-Bit BS.
Re: Netzclub
Hab auch Windows7 32Bit, aber hat soweit hin gehauen.
Hattest du zuerst die Vodafone Software installiert, oder direkt MWconn?
Hattest du zuerst die Vodafone Software installiert, oder direkt MWconn?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 21:37
Re: Netzclub
Erst die VF-Soft drauf. Habe gelesen, dass müsste sein, wegen den Treibern, dann habe ich die Soft wieder runtergeschmissen und danach MWConn installiert, was mich aber zum verzweifeln brachte. Nochwas komisches: Habe mal das Original Dashboard installiert (das vom Hersteller), da sollte man unten rechts auf "Verbinden" klicken. Unter WIN7 tat sich aber da nix. Konnte drücken wie ein Wilder...
Re: Netzclub
VF-Software muss natürlich nicht sein, wenn auf anderem Weg (s.o.) die Treiber korrekt installiert werden ... 

Re: Netzclub
Hey auch ich habe eine Problem mit dem K3565-Z,
irgendwas muss ich noch falsch machen!
Habe erst die Software von VF installiert um an die Treiber zu kommen, dann die Software wieder
runtergeschmissen!
Stick wird ab jetzt ohne Probleme erkannt (OS: Windows 7 64bit).
Dann habe ich MWconn drauf geschmissen!
Das wie hier 100 Male beschrieben auch eingestellt!
Nur leider klappt keine Einwahl ins Inet...
Ich hoffe Ihr könnte mir helfen.
Viele Grüße
Pippo
PS
ich hoffe ich hab was falsch gemacht
servilog:
irgendwas muss ich noch falsch machen!
Habe erst die Software von VF installiert um an die Treiber zu kommen, dann die Software wieder
runtergeschmissen!
Stick wird ab jetzt ohne Probleme erkannt (OS: Windows 7 64bit).
Dann habe ich MWconn drauf geschmissen!
Das wie hier 100 Male beschrieben auch eingestellt!
Nur leider klappt keine Einwahl ins Inet...

Ich hoffe Ihr könnte mir helfen.
Viele Grüße
Pippo
PS
ich hoffe ich hab was falsch gemacht

servilog:
Code: Alles auswählen
001 --------------------------------------------------
2010-08-31 20:54:15'52 MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.6E
--- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 9AA000000000-0522034131081-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.6E
001 --- 07 LAN=Deutsch
001 --- 08 COM=COM18
001 --- 09 DEV=8
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=xxxx
001 --- 12 NET=
001 --- 13 APN=pinternet.interkom.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=|Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=0;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=+491760000443
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=FGMOP
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Betriebssystem: Vista oder neuer.
001 Closed INI file.
048 Opened INI file with access "rt".
048 Closed INI file.
048 Opened INI file with access "wt".
058 Closed INI file.
058 INI-Datei wurde neu geschrieben.
059 Pre-Ende.
059 2010-08-31 20:54:21'35 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
059 Pre-Ende.
001 --------------------------------------------------
2010-08-31 20:54:31'52 MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.6E
--- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 9AA000000000-0522034131081-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.6E
001 --- 07 LAN=Deutsch
001 --- 08 COM=COM18
001 --- 09 DEV=8
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=xxxx
001 --- 12 NET=
001 --- 13 APN=pinternet.interkom.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=|Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=
001 --- 20 RND=
001 --- 21 MAXV=0;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=+491760000443
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=FGMOP
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Betriebssystem: Vista oder neuer.
001 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM18;COM17;COM20;COM19;
001 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
001 Port: "COM16"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
001 Port: "COM14"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@bthspp.inf,%standard_serial%;Standardmäßgige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung"
001 Port: "COM13"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem14.inf,%hsfmodem%;HDAUDIO SoftV92 Data Fax Modem with SmartCP"
001 Port: "COM3"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem32.inf,%devicedesc%;Prolific USB-to-Serial Comm Port"
001 Port: "COM4"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem51.inf,%sed115.modem.desc%;Sony Ericsson Device 115 USB WMC Data Modem"
001 Port: "COM8"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem51.inf,%sed115.modem.desc.2%;Sony Ericsson Device 115 USB WMC Modem"
001 Port: "COM6"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem52.inf,%sed115.comm.desc%;Sony Ericsson Device 115 USB WMC OBEX Interface"
001 Port: "COM5"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem53.inf,%sed115.comm.desc%;Sony Ericsson Device 115 USB WMC Device Management"
001 Port: "COM7"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem66.inf,%sed0016.modem.desc%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Data Modem"
001 Port: "COM11"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem66.inf,%sed0016.modem.desc.2%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Modem"
001 Port: "COM10"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem68.inf,%sed0016.comm.desc%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC OBEX Interface"
001 Port: "COM9"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem69.inf,%sed0016.comm.desc%;Sony Ericsson Device 0016 USB WMC Device Management"
001 Port: "COM12"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem123.inf,%usb\vid_10c4&pid_ea60.devicedesc%;Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge"
001 Port: "COM15"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem135.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
001 Port: "COM21"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem135.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (ZTE)"
001 Port: "COM20"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem138.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
001 Port: "COM22"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem138.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Secondary Port (ZTE)"
001 Port: "COM18"
001 Treiber primär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem140.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
001 Port: "COM23"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem140.inf,%ztedevice0063%;Vodafone Mobile Broadband Audio Port (ZTE)"
001 Port: "COM17"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem136.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
001 Port: "COM24"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem136.inf,%ztemdm19d20063%;Vodafone Mobile Broadband Modem (ZTE)"
001 Port: "COM19"
001 Treiber sekundär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_03\6&200b5242&0&0003
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "hp deskjet 990c"
001 Port: "USB001"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HP Officejet 6000 E609a Series"
001 Port: "USB002"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "HP Officejet 6000 E609a Series"
001 Port: "USB002"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Linksys linkcom 0.
001 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 8
002 Port COM18 geöffnet.
002 s: AT
004 r:
OK
005 s: ATI
009 r:
Manufacturer: ZTE INCORPORATED
Model: K3565-Z
Revision: BD_P673A2V1.0.0B09
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES
OK
010 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 8
010 s: AT&F
011 r:
OK
012 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
013 r:
OK
013 s: AT+COPS=3,0
014 r:
OK
014 s: AT+CPIN?
015 r:
+CPIN: READY
OK
015 s: AT+CREG=2
016 r:
OK
017 Opened INI file with access "wt".
027 Closed INI file.
027 INI-Datei wurde neu geschrieben.
027 s: AT+CGDCONT=1,"IP","pinternet.interkom.de"
028 r:
OK
029 s: AT+CREG?
029 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
075 s: AT+CREG?
075 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
121 s: AT+CREG?
122 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
167 s: AT+CREG?
168 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
213 s: AT+CREG?
214 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
260 s: AT+CREG?
260 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
306 s: AT+CREG?
307 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
352 s: AT+CREG?
353 r:
+CREG: 2,2,000,0000
OK
Re: Netzclub
Das Log lässt keine Fehler erkennen - beschreibe bitte Dein Problem näher und poste mal ein vollständiges Log, da fehlen entscheidende Passagen am Ende ... 

Re: Netzclub
Hey ja, beschreibe gerne den Fehler!
Also Stick wird am Schlepptop angeschlossen...
dauert dann etwas bis sich der Autorun meldet und die VF Software installieren will.
Das Fenster schließe ich dann einfach.
Dann starte ich MWconn (Stick blinkt rot, dann blinkt er grün)
Dann habe ich eine durchgehen grüne LED!
...
Damn, jetzt scheint es zu gehen
Jetzt frage ich mich nur, warum ich nur eine GPRS-Verbindung habe!
Okay, das jetzt komisch!
Hab die Verbindung noch mal getrennt (also in der Software, nicht den Stick abgezogen) jetzt habe ich HSDPA!
Ich denke aber mal, mir ist damit geholfen... funktioniert ja!
Danke dann noch mal
Das Forum hier, hat mir um so einiges weitergeholfen
Also Stick wird am Schlepptop angeschlossen...
dauert dann etwas bis sich der Autorun meldet und die VF Software installieren will.
Das Fenster schließe ich dann einfach.
Dann starte ich MWconn (Stick blinkt rot, dann blinkt er grün)
Dann habe ich eine durchgehen grüne LED!
...
Damn, jetzt scheint es zu gehen


Jetzt frage ich mich nur, warum ich nur eine GPRS-Verbindung habe!
Okay, das jetzt komisch!
Hab die Verbindung noch mal getrennt (also in der Software, nicht den Stick abgezogen) jetzt habe ich HSDPA!
Ich denke aber mal, mir ist damit geholfen... funktioniert ja!
Danke dann noch mal

Das Forum hier, hat mir um so einiges weitergeholfen
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- kompletter Servilog.txt
- (261.3 KiB) 343-mal heruntergeladen