MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Sebbo
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:44

MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von Sebbo » Di 7. Sep 2010, 14:07

Hallo,

ich hab mir den K3565 Stick von Vodaforne besorgt und würde damit gerne mit meinem Laptop ins Internet gehen (Windows 7 Prof.).

Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

- K3565-Stick eingesteckt
- Installationsroutine durchlaufen lassen um die Treiber zu installieren
- Den UMTS Stick ausgeworfen (Dabei bekomme ich immer die Meldung Fehler beim Auswerfen von "CD-Laufwerk (G:) VMC Lite 9.4.4.17702" ist das normal?
- mwconn.exe gestartet und in der sich dann startenden Config.exe die Liste der Anbieter aus dem Internet runtergeladen und dort E-Plus ausgewählt.
- Bestätigt und auf OK geklickt.
- Wenn ich jetzt UMTS.exe starte steht dort nur ne Zeit lang "Suche Modem..." und dann "Modem nicht erkannt"

Im Geräte-Manager steht unter Netzwerkadapter "Vodafone Mobile Broadband Network Adapter (ZTE) drin.

Was hab ich falsch gemacht? Könnt ihr mir helfen?

edit: Ich habe meine .ini Datei mal noch angehangen, vielleicht hilft euch das ja weiter.
Dateianhänge
MWconn.ini
(33.86 KiB) 160-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von lagoon » Di 7. Sep 2010, 14:31

Du hast nichts falsch gemacht - es fehlt nur der Eintrag des richtigen COMports. Du kannst es mit der aktuellen Beta-Version von MWconn probieren, vielleicht klappt es dann automatisch. Oder Du suchst den "Secondary Port" des Modems in der Systemsteuerung -> Geräte-Manger und trägst den COMport manuell in die Konfig -> Gerät ein. Oder Du nimmst mal ein Servilog auf (siehe oben im roten Kasten) und postest hier das Ergebnis, dann kann ich Dir sicherlich den richtigen Port nennen ... ;)

Sebbo
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:44

Re: MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von Sebbo » Di 7. Sep 2010, 15:46

Hab vorhin mal die Vodafone Software gelöscht.
Danach hab ich das Protokoll aktiviert und die GPRSUMTS.exe nochmal gestartet.

Dann steht die ganze zeit "Warte auf Linksysrouter" und dann "Linksysrouter antwortet nicht".
Danach der selbe Versuch nochmal und dann wieder das bekannte "Suche Modem..." und dann "Modem nicht erkannt"

Servilog ist im Anhang.
Dateianhänge
servilog.txt
(16.92 KiB) 176-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von lagoon » Di 7. Sep 2010, 16:00

Stelle bitte COM12 in MWconn als seriellen Port ein und ggf. 8 ZTE als Gerätetyp - das sollte funktionieren ... ;)

Sebbo
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:44

Re: MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von Sebbo » Di 7. Sep 2010, 16:50

Kann sich der COM-Port auch wieder ändern?

Also eben ging es als ich Com-Port 12 eingestellt hatte, aber nachdem ich jetzt den Laptop einmal zugeklappt hatte und weiter surfen wollte ging es wieder nicht mehr.

Wenn ich als Modem ZTE auswähle steht da einfach ne Zeit lang "Modemtyp: manuell 8" und danach COM-Port "Com12" nicht gefunden.

Ich habe nochmal die servilog erstellt und angehangen.
Dateianhänge
servilog.txt
(13.01 KiB) 163-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von lagoon » Di 7. Sep 2010, 17:44

Im letzten Log ist es COM6 ... :o Aber einfach so durchs Zuklappen sollte sich das nicht ändern. Ich denke, Du hast den Stick an einem anderen USBport angesteckt. Dann ändert sich freilich auch der COMport ... Wenn Du das grundsätzlich vermeiden willst, probiere mal die aktuelle Beta und Einstellungen auf automatisch (serieller Port und Gerätetyp)! Ich kann das hier nicht nachstellen, weil mir ein K3565-Z (noch) in der Sammlung fehlt. Aber immerhin erkennt die Beta den K4505-Z korrekt ... :mrgreen:

Sebbo
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:44

Re: MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von Sebbo » Di 7. Sep 2010, 22:31

Also der Stick war definitiv am gleichen USB-Port angeschlossen wie vorher auch....

Und mit der Beta und alle auf automatisch stellen funktioniert auch nicht, da kommt auch wieder "Modem nicht erkannt".

Hab jetzt grad auch nochmal manuell probiert, diesmal gings wieder mit Com-12 .... schon merkwürdig.

An welcher Stelle in diesem servilog kann man denn den Comport raus lesen? Damit ich den auch selber raus finden kann wenn er sich mal wieder ändert...

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: MWConn mit K3565 und E-Plus Sim-Karte

Beitrag von Hammergott » Di 7. Sep 2010, 23:41

Im SP einfach nach dem Secondary-Port suchen, darunter steht dann der zugewiesene Com-Port.

Beim Zuklappen des Laptops wechselt Dieses, je nach Einstellung, evtl. in Standby, Ruhezustand,

Herunterfahren oder Ähnliches. Beim "Aufwachen" kann es je nach OS, Treiber, Hardware, USB etc.

Probleme geben mit den/der USB-Ports/-Hardware, einfach versuchen USB-Gerät heraus zu ziehen

und neu ein zu stecken. Evtl. im Gerätemanager unter den USB-Ports und Geräten in den Eigenschaften

schauen, ob "Computer kann Gerät ausschalten ....." aktiviert ist, evtl. Haken entfernen.

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Antworten